agent-cooper
Themenersteller
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Konvertierung meiner Leica Q DNGs.
Von meiner Fuji kenne ich es so: Ich importiere die RAWs und kann in Capture One zwischen den verschiedenen "JPG-Filter" wählen, die mir auch meine X-T3 direkt aus der Kamera bietet. (Voreingestellt ist immer der "Filter", der beim schießen des Fotos ausgewählt war.) Auf dieser Basis kann ich dann weiter arbeiten.
Geht das auch mit der Q? Die DNGs, die mir Capture One anzeigt, haben mit den JPGs der Q in punkto Sättigung, Helligkeit etc. wenig zu tun. Ich würde aber auch hier gerne diese "Grundwerte" des out of camera jpgs fürdie DNHG-Entwicklung übernehmen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und Grüße!
Von meiner Fuji kenne ich es so: Ich importiere die RAWs und kann in Capture One zwischen den verschiedenen "JPG-Filter" wählen, die mir auch meine X-T3 direkt aus der Kamera bietet. (Voreingestellt ist immer der "Filter", der beim schießen des Fotos ausgewählt war.) Auf dieser Basis kann ich dann weiter arbeiten.
Geht das auch mit der Q? Die DNGs, die mir Capture One anzeigt, haben mit den JPGs der Q in punkto Sättigung, Helligkeit etc. wenig zu tun. Ich würde aber auch hier gerne diese "Grundwerte" des out of camera jpgs fürdie DNHG-Entwicklung übernehmen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und Grüße!