• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica Q oder M testen

...
Ich denke die M muss man halt ausprobieren, am besten 2-3 Tage lang, damit man sicher ist. Beide kosten ja ordentlich, da sollte man schon sicher sein.

Unbedingt!
An den Messsucher muss man sich erst gewöhnen.

Und: Nicht gleich aufgeben, denn wenn es klappt, dann genießt man die neue entschleunigte Art der Fotografie ;)
 
Wieso, ist doch völlig normal...


Also so wie es beschrieben wurde: hingehen, 80% bar auf den Tisch legen um dann die Kamera (welche wahrscheinlich ein Vorführmodel ist, von Leica gesponsert) "ausleihen zu dürfen" finde ich jetzt nicht unbedingt "normal". Oder legst du auch jeweils 80% vom Listenpreis eines Autos bar auf den Tisch, bevor du eine Probefahrt machst?


Grüße
 
Also so wie es beschrieben wurde: hingehen, 80% bar auf den Tisch legen um dann die Kamera (welche wahrscheinlich ein Vorführmodel ist, von Leica gesponsert) "ausleihen zu dürfen" finde ich jetzt nicht unbedingt "normal". Oder legst du auch jeweils 80% vom Listenpreis eines Autos bar auf den Tisch, bevor du eine Probefahrt machst?
der Vergleich hinkt ein bisschen. Eine Kamera kann man auch ohne Zulassungsbescheinigung Teil II (aka Fahrzeugbrief) verkaufen.
 
der Vergleich hinkt ein bisschen. Eine Kamera kann man auch ohne Zulassungsbescheinigung Teil II (aka Fahrzeugbrief) verkaufen.

Ich hatte letzthin einen AMG übers Wochenende. In der Zeit fahr ich den problemlos in ein osteuropäisches Land wo ich für so ein Fahrzeug auch ohne Unterlagen mind. 20% vom Listenpreis bar auf die Hand bekomme...

Grüße
 
In der Zeit fahr ich den problemlos in ein osteuropäisches Land wo ich für so ein Fahrzeug auch ohne Unterlagen mind. 20% vom Listenpreis bar auf die Hand bekomme...
was sicher möglich ist, allerdings auch eine etwas höhere kriminelle Energie voraussetzt.
Ich weiß nicht, ob man als Fotohändler wirklich 80% des Kaufpreises in Bar verlangen muss. Ich habe auch keine Ahnung, ob das eine Leica Aktion, oder eine Aktion des Händlers ist (im Münchner Leicastore gibt es anscheinend keine Leihgeräte).
Maybe wäre es auch eine Möglichkeit, dass der Händler die Summer auf der KK reserviert
 
Es handelt sich bei einer M immerhin um einen Wert von 7500 Euro.
Das sich Händler, die einen nicht kennen sich absichern, ist völlig in Ordnung und normal.
Ob es wirklich 80% des Neupreises sind, kann ich mir nicht recht vorstellen.
Frag‘ doch mal bei Foto Görlitz nach. Alex macht vieles möglich.
 
Es hängt vom Händler ab, nicht alle verlangen Geld (ich habe es noch nicht erlebt), bei vielen reicht nur Ausweis.

So kenne ich das auch. Bei bekannten Kunden/Stammkunden geht es sogar ohne.
 
Bei vielen Leica Händlern gibt es Workshop mit Leica Mitarbeitern und Leihkameras incl. verschiedenen Objekten/Zubehör zum Testen einen ganzen Tag im Rahmen des Workshops.

Für einen kleinen Beitrag kann man das System kennenzulernen (beim Kauf wird der Beitrag meist erstattet).
 
Ich würde dir zu einem Vorgehen wie folgt raten:

Nimm dir einen (oder mehrere) Tag Urlaub und fahre in das schöne Wetzlar.
Dort besuchst du die Leica-World und siehst dir das Museum, die Poduktion und ein paar schöne Fotoausstellungen an.

Anschließend gehst du in den dortigen Shop und leihst dir eine Q2 oder eine M mit Objektiv aus. Dann schlenderst du über das Gelände und machst ein paar schöne Architekturfotos.
Anschließend solltest du einen großen Schritt weiter in deiner Kamera-Findungsphase sein.
Wetzlar selber ist natürlich auch überaus sehenswert. Ein hübsches Städtchen mit schönem Umfeld.

Ach ja, einen Leica-Naturpfad gibt es natürlich auch noch zu fotografieren.

Ich weiß zwar nicht genau was Leica für die Ausleihe nimmt, aber 80% des Verkaufspreises ist es auf keinen Fall. Bestenfalls musst du deinen Ausweis hinterlegen und einen Leihvertrag ausfüllen.

Schöner und interessanter kann man die Kameras nicht testen :-)
 
Leica hat in diesem Jahr schon über ihre offiziellen Shops die Option angeboten, für ein WE 250 Euro die man später dann sich hat anrechnen lassen können bei Kauf. Gab dann SL 2(s) mit 24-90 oder 35/2 oder eine Leica Q2.

Bei meinem in der Nähe sehe ich aktuell noch eine abgewandelte davon mit 100/1 Tag, 200/2 Tage usw
 
Danke für die Tipps!
Gestern habe ich von Foto Görlitz die Nachricht bekommen, dass ich doch die Leica Q zum Testen bekomme, weil jemand abgesprungen ist.
Das freut mich natürlich sehr :-)
 
Ich werde erst mal die Q2 testen, die habe ich ja mehrere Tage. Falls ich nicht 100% überzeugt bin, dann die M - ev. bei Leica Konstanz oder auch bei Foto-Görlitz, das werden wir noch sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten