• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica 'Q' mit 43mm/F2 APO Objektiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etliche andere Pancake-Objektive wie das Canon EF 40mm oder die Ricoh GR IIIx beweisen aber, dass es auch mit diesen Features kleiner geht.
Aber eben nicht mit den MTF-Kurven, die bereits geleakt wurden und schon vor der offiziellen Ankündigung für unzählige nasse Hosen gesorgt haben.
 
Etliche andere Pancake-Objektive wie das Canon EF 40mm oder die Ricoh GR IIIx beweisen aber, dass es auch mit diesen Features kleiner geht.
Nee!
Die Ricoh ist APS-C und hat zudem ein fest eingebautes Objektiv, daß viel weiter in das Gehäuse reinragt.
Beim Canon EF 40mm Pancake (ein sehr gutes Objektiv) musst Du bei Mirrorless den Adapter zum Ausgleich des Auflagemaßes zumindest teilweise dazurechnen und das Canon hat nebenbei auch nur F2.8 statt F2.
Die beiden Vergleiche passen also leider nicht wirklich ;)
 
Die Q3 43 ist ab sofort erhältlich.
 
Das Konzept der Q mit 60 MP und längerer Brennweite gefällt mir zwar ausgesprochen gut, aber da hätte ich lieber 50mm gehabt.
 
Empfehlung alternativ A7CR | 40mm 2.5 G
Das wird einen Leica-Q-Enthusiasten nicht im geringsten interessieren.

Hatte neulich eine 'Diskussion' mit dem Besitzer eines Fotofachgeschäfts.
Dieser war sich sicher, das ein großer Teil der Zielgruppe dieser Kamera die
vorherigen 'Q'-Käufer sind.
Und hier auch nicht im Sinne von 'entweder / oder',
sondern eher als Ergänzung zum 28mm-Modell.
 
Empfehlung alternativ A7CR | 40mm 2.5 G
ich habe es schon mehrfach geschrieben: als ich mir vor 3 Jahren meine Q2 geholt habe, habe ich auch mal kurz überlegt die Z7ii samt dem 1:2.8/28-70 zu kaufen. Vom Preis her wäre das in die gleiche Richtung gegangen, und die Nikon kann wahrscheinlich fast alles einen Ticken besser. Trotzdem war die Nikon mir das Geld nicht wert, die Q2 nehme ich seit 3 Jahren jedesmal gerne in die Hand und freue mich sehr daran.
 
Filter Problem :

Ohne Geli - kein Problem. Das Geli der 43 ist etwas kürzer als das der 28 er. Hat schon jemand ausprobiert, oder weiß es, ob das 28 er Geli auf der 43 er zu montieren ist und ob dann Filter genutzt werden können?
 
ich habe es schon mehrfach geschrieben: als ich mir vor 3 Jahren meine Q2 geholt habe, habe ich auch mal kurz überlegt die Z7ii samt dem 1:2.8/28-70 zu kaufen. Vom Preis her wäre das in die gleiche Richtung gegangen, und die Nikon kann wahrscheinlich fast alles einen Ticken besser. Trotzdem war die Nikon mir das Geld nicht wert, die Q2 nehme ich seit 3 Jahren jedesmal gerne in die Hand und freue mich sehr daran.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
 
Was sind denn neben der ähnlichen Auflösung des Sensors die herausragenden Gemeinsamkeiten der Q2 mit der genannten Nikon-Kombi? Die Gehäusefarbe und jeweils irgendwo ein roter Tupfen? ;)

Sieht halt bei der A7CR mit den kompakten FBs schon deutlich anders aus. Zu Q2-Zeiten gabs diese Option schlicht noch nicht, heute muss sich eine Q3/43 daran messen lassen.
 
Was sind denn neben der ähnlichen Auflösung des Sensors die herausragenden Gemeinsamkeiten der Q2 mit der genannten Nikon-Kombi?
der Preis 🤷‍♂️ . Ob es dir gefällt oder nicht, aber das war halt seinerzeit meine Überlegung. Ich mag die Sony Alpha. Ich habe als Zweitkamera eine A6400, die ich wirklich gerne benutze. Aber als wirklich Alternative zu einer Qx käme sie für mich nicht in Frage
 
Es gibt einen Praxisthread zur Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten