Ned schon wiederWobei die Rolleiflex damals der Traum eines jeden Fotografen und Werkzeug war, die Q ist eher ein Accessoires für den stilbewussten Leicanesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ned schon wiederWobei die Rolleiflex damals der Traum eines jeden Fotografen und Werkzeug war, die Q ist eher ein Accessoires für den stilbewussten Leicanesen.
schauen wir mal. Ab Donnerstag wissen wir mehr.So teuer wird es wohl nicht.
Ich seh da keinen Widerspruch zu meiner Aussage.Ne, sie ist einfach was für Freunde der Normalbrennweite, die sich keine FF-WW-Kamera für 6000 Euro kaufen wollen, um dann damit zu croppen. Von dem um einen Blendenwert unterschiedlichen Schärfentiefebereich ganz zu schweigen.
Na ja, man wird genauso croppen können wie bei der Q3 und wird dann irgendwo bei 200mm herauskommen....während die Q43 eher Richtung One Trick Pony ist...
Ich seh da keinen Widerspruch zu meiner Aussage.
Um es ausnahmsweise mal von meiner Seite aus einfach zu hinterfragen: wird sich die Q43 so gut verkaufen wie die normale Q3? Ich glaube nicht. Ich glaube die Zielgruppe ist existent, meinungsstark und sehnt sich auch nach einer solchen Kamera, aber es sind wahrscheinlich weniger als die Gruppe die sich für die normale Q entschieden haben. Zielgruppe (etwas) kleiner, also etwas freakiger.
Ich denke das anhand vieler vermeintlicher Gegebenheiten, eine davon ist, daß die normale Q3 flexibler ist, während die Q43 eher Richtung One Trick Pony ist, für die die sich fast ausschließlich auf Street Fotografie und ähnliches konzentrieren. Das heisst nicht das Einzelne anhand ihrer fotografischen Gewohnheiten das anders sehen, aber solange es nur eine Anzahl gibt die das auch so sehen, schrumpft die Zielgruppe.
Die Ricoh GR III verkauft sich zumindest auf Amazon auch besser als die GR III X und das obwohl bei ihr croppen deutlich weniger Sinn macht wegen der nur 24mpx und von Gewicht und Volumen es sicher angenehmer ist mit 2 GR rumlaufen als mit zwei Qs. Vom Preis mal ganz abgesehen.
Wenn die "Beschränkungen" nur in den Köpfen existieren, bräuchte es also diese Kamera gar nicht. Geht dann auch alles mit der normalen Q3 wenn man seinen Geist befreitIch denke , die Q3 43 wird nichts weniger werden als ein One Trick Pony.
So viele großartige Fotografien sind in der Vergangenheit mit „Normalbrennweiten“ zwischen 40 und 50 mm entstanden. Und da war alles dabei von der Landschaft bis zum Porträt. Am Ende existieren die „Beschränkungen“ beim Fotografieren doch nur in unserem Köpfen…
Wenn die "Beschränkungen" nur in den Köpfen existieren, bräuchte es also diese Kamera gar nicht. Geht dann auch alles mit der normalen Q3 wenn man seinen Geist befreit![]()
Eben waren wir noch bei Kopf-Problemen und jetzt zählen wir Pixel und über Objektiveigenschaften? Ja was denn nun? Kopfprobleme bei nur bei anderen?Das sehe ich anders:
Q3 : 50mm f3 , 18,3 MP usw.
Q3 43: 50mm f 2.3 44,8 MP usw.
Außerdem zeichnet das APO anders als das LUX.
Eben waren wir noch bei Kopf-Problemen und jetzt zählen wir Pixel und über Objektiveigenschaften? Ja was denn nun? Kopfprobleme bei nur bei anderen?![]()
Ich weiß nicht. Damit wären gerade noch 2,8Mpix übrig. Bei einer äquivalenten Blende von 9,3....Na ja, man wird genauso croppen können wie bei der Q3 und wird dann irgendwo bei 200mm herauskommen.
Ich weiß nicht. Damit wären gerade noch 2,8Mpix übrig. Bei einer äquivalenten Blende von 9,3....
Da nehm ich lieber gleich das smartphone...
Da habe ich mich verrechnet, danke für Deine Werte.200mm sind sicher etwas zu extrem.
Wieso eigentlich genau 43mm Brennweite? Da hätte man wohl auch gut auf 40 oder 45 mm runden können, beides Brennweiten, die eine gewisse Tradition haben und "schönere" Zahlen sind. Aber gut, da wird das Leica-Marketing schon eine Story parat haben.
In deinem guten, alten 40mm Summicron-C ist aber weder ein AF-Motor, noch ein Bildstabi eingebaut, so wie bei diesem Objektiv hier.
EDIT: noch ein Makro-Modus.
Weil eben genau DAS besagte Marketing Story ist: "Moments, just as your eye sees them."Das mit dem Sehwinkel wurde ja auch schon öfters mal bemüht, warum es nun gerade bei diesem Objektiv relevant sein soll, erschliesst sich mir nicht.