• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9

AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Da geh ich mit :)

35lux
Bei den Körben vielleicht etwas zu viel mit den Silver Efex Filtern gespielt (es ist einfach zu verführerisch :))

Der Kollege darunter ist ooc (glaube ich)

Gruß
Michael

Beide :top:
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem 18er Süper Elmar, müsste f=5.6 gewesen sein. LR und dann den Bleach Bypass von Nik Color Efex.

Nachtrag: Das Bild ohne Bearbeitung hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem 18er Süper Elmar, müsste f=5.6 gewesen sein. LR und dann den Bleach Bypass von Nik Color Efex.
kam mir doch gleich bekannt vor, obwohl 20 Jahre her :)
PP gefällt mir :top:

kannst du vielleicht auch das Bild unbearbeitet zeigen, damit sich der geneigte Leser vorstellen kann, was M9 und Linse können?
viele Grüße
dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, das ist ja großartig. :top:
Ich frage mich, wo da mitten in der Nacht die Farben herkommen.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

kannst du vielleicht auch das Bild unbearbeitet zeigen, damit sich der geneigte Leser vorstellen kann, was M9 und Linse können?
Hab es oben hinzugefügt, zeigt aber eher, was man mit Niksoftware kann. Das 18er SE kann sicherlich mehr, aber 1/4s aus der Hand ist doch eher sportlich. Ich wollte die Bahn etwas in Bewegung, deshalb habe ich die ISO nicht raufgedreht.
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Mit dem Elmarit 28 Asph., drei Aufnahmen gestitcht in CS3, im LAB Farbraum in CS3 bearbeitet, dann SW mit Silver Efex Pro (Vignette ist beabsichtigt)

5110510364_9dfcd9a61f_o.jpg


MIt dem Elmarit 28 Asph., zwei 5er-Belichtungsreihen aus der Hand, zwischen 1/3000 sec und 1/250 sec., f:6.7, ISO 160, zum HDR File in PM 4.0.1 und zum TIF in der Oloneo Photo Engine, die beiden HDRs dann in CS3 zum Quadrat zusammengesetzt und SW mit Silver Efex Pro.

5110510368_378464c3ef_o.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten,
so viele Daumen gibt es hier ja gar nicht, in setze mal einen für viele :top:
wieder eine tolle Bearbeitung, besonders bei dem 2. Bild, und noch einer :top:
mehr :D

@shreblov,
danke für den update. 1/4 Sek. aus der Hand ist schon stark.
dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, das ist ja großartig. :top:
Ich frage mich, wo da mitten in der Nacht die Farben herkommen.
das habe ich mich auch gefragt :confused:
als das Bild in der Dunkelheit auf dem Display erschien, dachte ich wirklich im ersten Augenblick, es hätte nicht geklappt und die Kamera hat mir ein älteres Bild mit Tageslicht gezeigt.
Die Belichtungsautomatik hat glaube ich nichts gebracht und das Bild war nur zufällig bei 32 Sekunden richtig belichtet -mehr macht die Zeitautomatik nicht (Handbuch Seite 51).


um den Unterschied zu sehen,
ein Bild von etwa der gleichen Stelle und dem Sonnenstand etwa dem des Mondes entsprechend

Leica SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18 mm ASPH

f/8, ISo 160, keine Bearbeitung außer Verkleinerung

original.jpg


und hier noch einmal das Mondbild

original.jpg


dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

meine ersten Test mit dem neuen Nik HDR Efex PRO. (die Bilder auf der Marketingseite sind sicher für Amerikaner gemacht :))

Es scheint für mich das derzeit ultimative Tool für HDR zu sein.

Sind nicht typisch Leica, und teilweise etwas zu sehr HDR, deshalb hier nur in klein zum Anklicken.
Alles aus Reihen mit 3 Aufnahmen 1.5 EV mit dem Leica SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18 mm ASPH aus der Hand. Einige Geistermenschen sind drauf :-)
dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, wie gut ist das Tool denn bei der Ausrichtung wenn man aus der Hand eine Belichtungsreihe mach ? Irgendwie habe ich eine Stativ-Phobie :-) Durfte auf dem Flughafen 20€ für Übergepäck dafür bezahlen ....
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

In 2 Wochen ist in Indien Diwali, das ist fuer die Hindus wie etwa Weihnachten fuer Christen. Da werden dann die Lichterketten ausgepackt.
35er Summicron

Gruss, Frank
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Es scheint für mich das derzeit ultimative Tool für HDR zu sein.

Dierk, Deine HDR-Bilder sehen wirklich nicht "amerikanisch" aus und sehen fast schon "natürlich" aus, eben nur mit einem hohen Kontrastumfang.
Ich habe das Tool auch erworben, muss mir aber wohl zu Weihnachten eine Computeraufrüstung schenken, da die Software die Hardware ordentlich fordert.

Viele Grüße

Markus
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten, vielen Dank für die Darstellung der Bilder mit dem Perar bei Offenblende. Wirklich beeindruckend. Deine S/W-Bilder mit der 28iger Elmarit sind echt der Hammer:top:

@Dierk, Dein Sternenhimmelbild ist echt klasse. Ein tolles Beispiel wie toll die M9 die Farben auch bei einer langen Belichtung die Farben bringt. Superschönes Bild:)
Gruß,
Nikita
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, wenn ich mal OT eine Langzeitbelichtung zeigen darf, die ich mit der 5D gemacht hatte: bei Vollmond, 3 Minuten. Die Farben sind da, nur unsere Augen können sie bei Dunkelheit nicht mehr sehen. Ganz einfach :)

8557066-md.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Dierk, wenn ich mal OT eine Langzeitbelichtung zeigen darf, die ich mit der 5D gemacht hatte: bei Vollmond, 3 Minuten. Die Farben sind da, nur unsere Augen können sie bei Dunkelheit nicht mehr sehen. Ganz einfach :)

Faszinierend diese Nachtaufnahmen.
Rocco hatte am Anfang des langen M9-Bilderthreads auch einmal Nachtaufnahmen gemacht, die man mit einer Aufnahme vom Tag verwechseln konnte.
Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten, tolles Bild
- ich fühle mich hier jedoch nicht als Moderator
Dierk, wie gut ist das Tool denn bei der Ausrichtung wenn man aus der Hand eine Belichtungsreihe mach ? Irgendwie habe ich eine Stativ-Phobie :-) Durfte auf dem Flughafen 20€ für Übergepäck dafür bezahlen ....
ich nutze zur Zeit auch noch die 14 Tage Test, versuch es mal, ich habe bisher den Eindruck, das es besser geht

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.]

f/1.4, PP: LR 3
original.jpg


Anhang: unbearbeitet, nur verkleinert
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

dann noch mal weiter in dem Thema :)
ich habe gestern noch Versuche gemacht, jedoch schon um 23 Uhr, der Mond stand also noch weiter im Osten.
keine dollen Bilder, deshalb nur in klein.

alle mit dem Leica SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18 mm ASPH
und f/4, PP: leicht aufgehellt

das 1. Richtung Süden mit Mond, die Wolken ziehen in 30 Sekunden so schnell, dass sie verwischen
das 2. wieder unser Patiof
und das 3. ein 1:1 crop, man sieht, wie viel sich die Sterne in 60 Sekunden bewegen (oder besser wir :)), wieder ein großer Unterschied zwischen links weiter weg vom Polarstern und rechts (der Polarstern liegt einiges weiter links) mit viel weniger Bewegung in den Sternen.

dierk
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Das folgende Bild wurde mit dem Summicron 90mm Asph. bei f/2.4 und ISO 200 aufgenommen, PP mit LR3 (Dynamik leicht angehoben und WB korregiert) ....

L1000915.jpg
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

@Carsten, tolles Bild
- ich fühle mich hier jedoch nicht als Moderator

ich nutze zur Zeit auch noch die 14 Tage Test, versuch es mal, ich habe bisher den Eindruck, das es besser geht

LEICA NOCTILUX-M 1:0,95/50 mm ASPH.]

f/1.4, PP: LR 3
original.jpg


Anhang: unbearbeitet, nur verkleinert

Schon beeindruckend, ohne Originalanhang hätte ich vermutet, das Bild wäre an einem Abend in Malibu aufgenommen.

Der Kanten Schulter>Hintergrund wirken allerdings etwas unrealistisch.
Wenn das noch retouchiert wird, ist das Bild perfekt. Die leichte Vignette gefällt mir hier sehr gut.

LG
 
AW: Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet

Schon beeindruckend, ohne Originalanhang hätte ich vermutet, das Bild wäre an einem Abend in Malibu aufgenommen.

Der Kanten Schulter>Hintergrund wirken allerdings etwas unrealistisch.
Wenn das noch retouchiert wird, ist das Bild perfekt. Die leichte Vignette gefällt mir hier sehr gut.
LG
Danke LG
das Bild entstand ganz spontan in seinem Büro. Ich hatte Julio das Noctilux gezeigt und wollte noch schnell ein Bild von ihm machen. Er stellte sich neben den Schreibtisch in "Positur", zufällig teilweise vor ein Bild von La Palma, ein Probe- und Demoprint von seinem Großbild Drucker. Der Rest ist standard PP, die hellen Stellen links am Arm kommen von dem Hintergrundfoto. Neutraler Hintergrund wäre mir lieber gewesen.
dierk

Anhang:
so sieht es dort aus (habe ich für seine Website gemacht)
mit Leica SUPER-ELMAR-M 1:3,8/18,
PP: etwas aufgehellt und Vertikale und Verzeichnung leicht und beim 2. Bild stark korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten