• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Defekt an Leica M9

"Reparatur in Bearbeitung" :(

Hast du ne direkte Durchwahl von denen? Meine Erfahrung ist, dass die bei persönlichen Anrufen recht nett und zuvorkommend sind.

Auf der anderen Seite darf sowas eigentlich nicht passieren. :(

Bei mir war jetzt neulich der Versand bzw. die Bearbeitung zu spät. Bei meinen zwei Anrufen hat sich herausgestellt:

- bei der ersten Verzögerung war der Mitarbeiter schuld, weil er die Daten im Computer falsch eingegeben hatte

Also flugs den Mitarbeiter gesprochen, dass er die Sache dann 'auf den Weg' gibt.

Als die Kamera dann fertig war, sollte ich zum Ausgleich meiner ersten Verzögerung wenigsten die Kamera schnell per Express erhalten. Die telefonische war, dass die Zustellung meiner Kamera am Samstag sein sollte . Am Montag rief mich eine Mitarbeiterin vom Versand an und hat mich was gefragt, weil sie die Schrift vom Kollegen nicht lesen konnte. :rolleyes:

- Da stellte sich heraus, dass meine Kamera dann am Freitag tatsächlich schon fertig war, aber nicht raus gegangen war, weil am System ein "Stau" war. Der hat sich dann erst am Montag "gelöst".

Da sind im Moment nen paar Sachen los, die mich an das Verhalten von Handwerkern hier vor Ort erinnern. Im Moment telefoniere ich auch fast jeden zweiten Tag hinter meinem Schreiner her, weil der nicht in die Hufe kommt. Und das ist meine ehemaliger Nachbar... ( :rolleyes: aber das ist nen anderes Thema... ).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Defekt an Leica M9

*hüstel* als Normalhobbyist wartet man auch länger als im Profiservice.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Defekt an Leica M9

Schreib doch mal hin und erbitte zur Neuanfertigung, gleich nen neuen Akkudeckel!
Das ginge evtl. auch schneller, als die Exklusivanfertigung mit alter Platte...

Dann bist du auch so kulant und wartest gern noch weitere 22 Tage...!:D
Es wäre ja nicht so, dass du mit ner M9 auch exklusiv schnellen Ersatz/Reperatur erwartest....
So in der Art:)

Wäre nen Versuch...;)

Viel Erfolg.

Ja CPS ist schon toll, wenns dann mal funzt:evil:
 
AW: Defekt an Leica M9

Danke für euer Feedback. Aufgrund eurer Anregungen hin, habe ich nocheinmal per Email nachgehakt.
Hier die Antwort:
Sehr geehrter XXXXX,

aufgrund eines Systemfehlers wurde Ihre neue M9 leider nicht automatisch verschickt.

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sie Anfang der nächsten Woche in Ihren Händen halten werden.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Gruessen / kind regards

Seit gestern steht bei Status der Reparaturverfolgung auch drin:
29.01.2011: Versand erfolgt

Mal sehen, ob dem auch so ist ...
 
AW: Defekt an Leica M9

Finde ich auch. Nicht gerade eine Imagekampagne. Ich mag Leica. Ich werde mir wahrscheinlich bald eine kaufen. Aber was die hier abliefern ist grenzwertig, Deutschland eine, ich hasse das Wort, Servicewüste?
 
AW: Defekt an Leica M9

Hallo kolame,
ich habe in den USA, GB und in Frankreich gelebt, jeweils zwischen einem und drei Jahren. Glaube mir, Deutschland ist weit weniger eine Servicewüste, als das der Durchschnittsdeutsche denkt. Ganz im Gegenteil.

Allerdings sind einige Firmen bzw. deren Mitarbeiter hochgradig ignorant und noch nicht im 21. Jh. angekommen.

NPS
 
AW: Defekt an Leica M9

Ich kann diesen Thread nur danken. Ich liebäugle immer wieder mit dem Leica Lager, aber wenn ich das hier lese, bekomme ich echt nur das Grauen! Peinlich auch, Sorry dass ich das mal sage, die Erklärungsversuche und Beschwichtiger die solches Verhalten auch noch verstehen.


Neee, schon nach dem "lila" Fiasko ( http://www.lausch41.com/m8.htm )des Vorgängers habe ich mich entschieden, den roten Ring einen roten Punkt vorzuziehen.

Schade, denn so wird eine kompakte KB Format Kamera mit tollen (wenn auch teuren) Linsen halt weiter ein Traum bleiben.
 
AW: Defekt an Leica M9

Deutschland eine, ich hasse das Wort, Servicewüste?

Eher "Leica eine Servicewüste" ;)

Ich kann NPS nur zustimmen (Polen, Äthiopien, Finnland, Schweiz, Kanada, Chile zwischen sechs Monaten und drei Jahren), sooo schlimm ist es bei uns nicht. Ahnungslose und planlose Mitarbeiter haben Unternehmen überall auf der Welt, und das die Dinge genau dann schief gehen wenns mal wichtig und dringend ist, ist auch überall gleich. Und auch unsere ach so schlimme Bürokratie sehnt man sich herbei, wenn man irgendwo in der Pampa steht und der Busfahrplan in dem Land noch nicht erfunden ist.
 
AW: Defekt an Leica M9

Heute mal mit positiven Nachrichten :)
Das Ersatzgerät ist eingetroffen. Jetzt lade ich gerade den Akku und teste dann mal ob damit alles i.O. ist.
Sogar die roten Punkte für die Objektivausrichtung beim Ansetzen um die ich gebeten habe sind mit beigelegt worden. (meiner hat sich wohl vor Schreck darüber, dass die Kamera wieder defekt ist gelöst)
Die Bodenplatte wurde wie angekündigt durch die alte ersetzt.
Viele Grüße Heiko

EDIT: Kamera funktioniert 1a und hat gerade mal 170 Klicks hinter sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Willst Du fotografieren oder trödeln? Wenn die M Für Dich die Kamera ist, mit der Du am liebsten fotografierst, was kümmert Dich dann der Zeitwert?

Lg

Dieter
 
AW: Leica M9 ???

Die Preise für gebrauchte M9s gehen momentan in Richtung 4000€ und ich denke da werden sie sich in der nächsten Zeit einpendeln.
Naja, mich freut's... :evil:
 
Leica M9 CCD-Sensor???

Ich wollte mal wissen warum die Leica M9 einen CCD Sensor hat man sagt ja das er viel stärker als ein CMOS rauscht weil ein CMOS Sensor ja im reinen schwarz nichts verstärkt aber warum hat die "Kleinbild-Spitze" kein CMOS Sensor?
Kommt Leica mit der Aufrüstung der Produktion nicht hinterher oder wie kommts?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten