• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

...

Ganz ehrlich diese Diskussion DSLR -><- M9 ist doch müßig, wenn man eine kompakte Kamera mit professioneller Bildqualität will, kauft man sich eine M9, wenn einem die Größe egal ist kauft man sich eine gute DSLR, fertig!

...

stimmt, ist müßig.

Aber noch schlimmer werden die Bashingversuche unter dem Deckmantel, die einzige Wahrheit gepachtet zu haben und immer dann "auftreten zu müssen", wenn mal wieder ein "Gleichgewicht" Leica <> RestderWelt hergestellt werden soll empfunden. :cool:

m.E. ist das dann schon pathologisch. :rolleyes:
 
AW: Leica M9 ???

Mensch liebe Leute. Ich fühle mich mittlerweile von dem niedrigen Diskussionsniveau geistig vergewaltigt.

Eine Leica hält man locker noch 5 Minuten aus der Hand, ein Stabi ist überflüssig, hohe ISO braucht keiner, bei DSLR regnet jede Linse zu, während der Lotuseffekt Leica Linsen quasi immun gegen alles macht, für DSLR braucht man ein Muli zum Tragen, DSLR Technik ist völlig unnütz und ohne Messsucher kann man nicht fotografieren, eine M8 hat keine Probleme und bei einer M9 passen immer alle Objektive und so weiter und so weiter.

Das glaubt ihr doch alles selber nicht! Auf dem Niveau macht mir das keinen Spaß hier.

Viel Vergnügen noch

TORN

Langsam wird's echt lächerlich.
Ich habe vor kurzem meine DSLR verkauft und eine paar Tausend Euro draufgelegt und mir eine M8 und ein 28-er Summicron gekauft.
- dass die M8 ein IR Problem hat ist jedem der eine M8 kauft bekannt.
- dass einer, der eine M8 zum jetzigen Zeitpunkt kauft <übertrieben> automatisch als "Idiot" dargestellt wird "M8 - geht gar nicht, nur Probleme, kann man nicht empfehlen, etc ..." finde ich schon ein bischen heftig und zeugt ein bischen von der Aroganz des Posters.
- dass die M8 sonstige Probleme hat, ist mir nicht bekannt, oder sie sind mir nicht wichtig (?).
- dass eine M8/M9 kleiner ist als eine vergleichbare DSLR ist fakt
- dass das "Anfassgefühlt" einer M ein anders ist, als bei einer DSLR ist, denke ich, jedem bekannt und ist ein Faktor, der individuell eine unterschiedliche Rolle spielt.
- dass eine vergleichbar kleine DSLR (z.B. Oly E-620 oder auch mFT - keine DSLR, weis ich) nicht die Qualität einer M besitzt ist fakt
- dass DSLR Objektive größer sind als Leica M Objektive ist fakt
- dass eine DSLR einen IS (Objektiv, Body) hat und die M8/9 keinen weis jeder, der eine M kauft
- dass eine DSLR mehr "Möglichkeiten", z.B. Tele, (Tilt, Shift - ich weis gar nicht, was das genau ist, interessiert mich aber auch nicht), Macro, etc hat ist bekannt.
- dass man eine M8/M9 länger halten kann (Belichtungszeit) als eine DSLR ohne IS ist fakt. (dass dies 4-5-6 mal so lange ist, ist Schwachsinn)
- dass eine IS auch nicht IMMER vernünftig funktioniert ist fakt (siehe auch dpreview, IS Test, falls hier irgendwelche Anmerkungen kommen)
- dass das fotografieren mit einer M anders ist, als mit einer DSLR ist, denke ich, jedem bekannt.
- dass eine M keinen "Live View" hat weis jeder
- dass eine M keinen DSLR Sucher hat weis auch jeder.
- dass M Objektive gut sind ist fakt. Dass es von N oder C gleichwertige Objektive gibt ist sicherlich richtig.

Über die Bildqulität kann man ja noch gerne streiten (ISO Rauchen, Auflösung, etc.)
- Dass eine M mehr rauscht als eine FF DSLR (N oder C) ist bekannt
- dass eine M9 eine, mit einer neuen C 1-er oder N 3-er vergleichbare Bildqualität liefert ist fakt

Ah ja - eine M8/M9 kostet Geld, nicht wenig, und wenn jemand einige Tausend Euro ausgibt, denke ich, ist er sich dem Unterschied zwischen eine DSLR und einer M bezüglich der Eigenschaften (Bedienung, Möglichkeiten, Objektive) durchaus bewust.
Hab ich was vergessen?

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

...Hab ich was vergessen?

Grüße
Thomas

Die stark mittenbetonte Messung meiner M8 ist längst nicht so idiotensicher wie die "Megamatrixmessung" der DSLRs. Richtig belichtete Bilder müssen sich halt eher erarbeitet werden.
 
AW: Leica M9 ???

Ja. Oder vielmehr überlesen:

TORNs letzter Beitrag war wohl eher die Retourkutsche auf all den Quatsch, den einige hier von sich geben, er ist aber mitnichten Schuld daran, dass
es hier langsam (???) lächerlich wird. Den Schuh dürfen sich andere anziehen.

Richtig, ich hab's geändert.

Grüße
Thomas
 
AW: Leica M9 ???

Die stark mittenbetonte Messung meiner M8 ist längst nicht so idiotensicher wie die "Megamatrixmessung" der DSLRs. Richtig belichtete Bilder müssen sich halt eher erarbeitet werden.

Ja, das ist ein weiterer Punkt, der aber interessanterweise hier kaum zur Sprache kommt.
"Ritsch, ratsch, klick" geht halt nicht <ist gemein, ich weis>

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Letztlich ist eine Entscheidung für ein Nischensystem wie das M- System von Leica eben sehr viel bewusster zu treffen als die übliche "soll ich 'ne Canon 550 oder 'ne Pentax K-r nehmen"?

Man erkauft sich den riesigen Spaß, den man damit haben kann, mit einer Menge Mühsal, die eben auch dazu gehört. Aber das wusste jeder M-Nutzer schon lange, bevor er hier einseitig der hoffnungslosen Rückständigkeit bezichtigt wurde.
 
AW: Leica M9 ???

- dass M Objektive gut sind ist fakt. Dass es von N oder C gleichwertige Objektive gibt ist sicherlich richtig.

Hm, ich will ja nicht neues Öl ins Feuer schütten - qualitativ mag das stimmen. Jedoch in der Kombination aus Kompaktheit und Qualität wird es schwer fallen, im SLR-Sektor zu jeder kleinen Leica-Linse eine adäquate Entsprechung zu finden.
 
AW: Leica M9 ???

- dass man eine M8/M9 länger halten kann (Belichtungszeit) als eine DSLR ohne IS ist fakt. (dass dies 4-5-6 mal so lange ist, ist Schwachsinn)

Stimme generell zu, nur dieser Punkt ist für mich definitiv kein Fakt. Fakt ist lediglich, dass manche Fotografen längere Zeiten halten können, andere nicht und das erst einmal unabhängig von der Kamera. Da spielt auch Atemtechnik, Puls, etc. eine Rolle. Meine Trefferquote ist bei Messsucherkamera (Zeiss Ikon) und 5D II und vergleichbarer Brennweite ähnlich. Die 5D mit ihrem recht hohem Gewicht und dem Softauslöser verhält sich sehr gut bei Zeiten um 1/20.
 
AW: Leica M9 ???

Weshalb nochmals auf den Punkt zu bringen ist:

Es geht um unterschiedliche Systeme, und jedes System hat Spezifikationen und werden je nach fotografischem Gebiet und Freude am System angewandt.

Daraus solch ein aufgeblasenes Getue zu konstruieren: dazu gehört schon eine Menge ...

Ich mag Messsucher. Ich mag Leica. Ich mag die M. Und ich mag besonders die Objektive (und die Tatsache, dass ich sie nicht neu kaufen muss, weil die alten ähnlich bis genau so gut sind.)
Gäbe es aktuell andere digitale Messsucher-Gehäuse, würde ich diese auch in Betracht ziehen; es gibt sie aber nun einmal nicht. Also bleiben M8 und M9.
Ich mag aber auch SLR. Und die Tatsache, dass es heute gute Bajonette (und nicht nur Adapter) für R-Objektive gibt, um diese, neben den originalen Objektiven, an DSLRs nutzen zu können. (Was natürlich auch fürs Fourthirds-Format gilt.)

Und so ähnlich geht es hier vielen.
Das angebliche Leica-Fan-Gelaber erinnert mich sehr an manche ehemaligen Diskussionen um "was ist besser, digital oder analog". Sinn- und fruchtlos.

Gruß
numeric
 
AW: Leica M9 ???

Technik hin oder her.

Was mich interessieren würde ist, gibt es irgendwo ein Foto zu sehen welches so und nur so mit einer M8/9 gemacht werden konnte und zwar ausschließlich?
Der gegenteilige Fall ist ja leicht nachzuweisen, aber das explizite "Messucherbild" würde mich schon neugierig machen.

siehe Beispielbilderthread...

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M9 ???

hv€rh€y€n;7481167 schrieb:
a) nicht aktuell

b) APSC- Format


ich habe selber die M8.2 und kann mit dem Crop von 1,33 gut leben, zumal ich die etwas längeren Brennweiten eh vorziehe.

Aber Crop 1,5/1,6 wäre dann doch etwas zu viel. Und 6 MPixel mögen manchem ausreichen, anderen aber nicht. Ausserdem hat sie einen AA- Filter und eine etwas kleinere Messbasis.

Das Konzept allerdings war schon klasse (Handaufzug, Drehschalter)

ist der Service eigentlich gewährleistet?

Erstaunliche Aussagen fuer jemanden, der bis vor nicht allzulanger Zeit eine Olympus E-1 mit 6 MP und crop faktor 2,0 nutzte und oftmals seine postings mit "crop 2 oder garnichts" beendete... und 6 MP als voellig ausreichend bezeichnete (was im uebrigen garnicht so voellig falsch ist)

Aber wie sagte Adenauer doch so schoen: "Was interessiert mich mein Geschwaetz von gestern" :D

Gruss
MF
 
AW: Leica M9 ???

Dann würd ich einfach mal gerne wissen was von N oder C gleichwertig mit einem M Objektiv ist... ?:confused:

Keine Ahnung, aber sagen zumindest alle C/N FF Besitzer ....
Hab ich einfach mal nachgeplappert. Von Leica gibts ja auch das eine oder andere Objektiv (z.B. das alte Noctilux, habe ich gehört), welches nicht so optimal gewesen sein soll.
Meine beiden sollen jedenfalls nicht gerade die Schlechtesten sein :D

Grüße
Thomas
 
AW: Leica M9 ???

Keine Ahnung, aber sagen zumindest alle C/N FF Besitzer ....
Hab ich einfach mal nachgeplappert. Von Leica gibts ja auch das eine oder andere Objektiv (z.B. das alte Noctilux, habe ich gehört), welches nicht so optimal gewesen sein soll.
Meine beiden sollen jedenfalls nicht gerade die Schlechtesten sein :D

Grüße
Thomas

bei der Frage, welches Objektiv denn nun besser sein, muss man vorher mal festlegen, welche Kriterien denn nun gelten sollen.

Vorschlag:

a) Leistung bei Offenblende (ein Noctilux - alt ist bei 1,0 sicherlich schlechter als ein S'Cron bei 2,0 (beides dann Offenblende)

b) Anmutung und Schärfeverlauf (da ist das Nocti schon spezielle und von kaum einer anderen Optik zu toppen, gilt aber auch für das S'Lux asph, nur hier mit ganz anderen Schwerpunkten)

c) Größe, Gewicht, Preis, Verzeichnung usw.

Will damit sagen, dass ohne vorherige Festlegung jeder etwas anderes meint, sieht, vorzieht und hört und sieht.

Wie im richtigen Leben ist dies alles sonst nur Stammtischgeschwätz und Zeitverschwendung :lol: Wenn auch nicht ganz ohne Slapstickcharakter :D

(nicht auf tom111 gemünzt, sondern ganz allgemein als wesentlicher Punkt fast aller Foren)
 
AW: Leica M9 ???

bei der Frage, welches Objektiv denn nun besser sein, muss man vorher mal festlegen, welche Kriterien denn nun gelten sollen.

Vorschlag:

a) Leistung bei Offenblende (ein Noctilux - alt ist bei 1,0 sicherlich schlechter als ein S'Cron bei 2,0 (beides dann Offenblende)

b) Anmutung und Schärfeverlauf (da ist das Nocti schon spezielle und von kaum einer anderen Optik zu toppen, gilt aber auch für das S'Lux asph, nur hier mit ganz anderen Schwerpunkten)

c) Größe, Gewicht, Preis, Verzeichnung usw.

Will damit sagen, dass ohne vorherige Festlegung jeder etwas anderes meint, sieht, vorzieht und hört und sieht.

Wie im richtigen Leben ist dies alles sonst nur Stammtischgeschwätz und Zeitverschwendung :lol: Wenn auch nicht ganz ohne Slapstickcharakter :D

(nicht auf tom111 gemünzt, sondern ganz allgemein als wesentlicher Punkt fast aller Foren)

Klar,
insbesondere aufgrund der Größe und des Gewichtes war und ist das Noctilux (alt und neu) für mich kein Thema. Mal ganz unabhängig vom Preis des "Neuen", der natürlich auch noch eine bestimmte Schwelle darstellt.

Grüße
Thomas
 
AW: Leica M9 ???

bei der Frage, welches Objektiv denn nun besser sein, muss man vorher mal festlegen, welche Kriterien denn nun gelten sollen.

Vorschlag:

a) Leistung bei Offenblende (ein Noctilux - alt ist bei 1,0 sicherlich schlechter als ein S'Cron bei 2,0 (beides dann Offenblende)

b) Anmutung und Schärfeverlauf (da ist das Nocti schon spezielle und von kaum einer anderen Optik zu toppen, gilt aber auch für das S'Lux asph, nur hier mit ganz anderen Schwerpunkten)

c) Größe, Gewicht, Preis, Verzeichnung usw.

Die Kriterien sind schon ok. Es würde mich wirklich persönlich interessieren, wie ein 1.4/24 II und 1.4/35 von Canon gegen ihre Gegenstücke von Leica abschneiden (zumindest das Ergebnis von c dürfte bei Gewicht und Preis klar sein). Soweit ich weiß, hat so ein Vergleich aber noch nicht stattgefunden.
 
AW: Leica M9 ???

Die Kriterien sind schon ok. Es würde mich wirklich persönlich interessieren, wie ein 1.4/24 II und 1.4/35 von Canon gegen ihre Gegenstücke von Leica abschneiden (zumindest das Ergebnis von c dürfte bei Gewicht und Preis klar sein). Soweit ich weiß, hat so ein Vergleich aber noch nicht stattgefunden.

keine Ahnung, wie ein Vergleich hier speziell ausfallen würde. Was aber bleibt, ist der fehlende AA- Filter der M9. Nicht immer von Vorteil, klar, aber wenn es um Moiree-unkritische Motive geht, dürfte hier die Leica Vorteile haben. Wie übrigens m.W. auch alle MF- Digis keinen AA- Filter von Haus haben (ZD22 mal abgesehen, hier kann man ihn wahlweise einlegen).

Aber der Vergleich würde mich auch interessieren.
 
AW: Leica M9 ???

Sorry, aber wieso war das OT?

Der TO wollte eine Entscheidungsfindungsinfo. Und da gehört doch die Beleuchtung der gesamten Bandbreite für das "Für und Wider M9" dazu, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten