• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Jetzt fehlt nur noch eine anständige gestylte digitale, abwärts kombatible R und mein Canonzeug schwimmt in der Bucht.

Eine Highend-Version (Gimmicks, AF, voll konkurrenzfähig zu anderen DSLRs) im R8/R9 Style und eine Low(er)-Budget-Variante (eventl. kein AF, völlig puristisch, nur eben in digital) im alten Style (R4,R5,R6,R7)...das wär schon was..:)
 
AW: Leica M9

Mit einer neuen R schauts ja wohl gerade nicht so doll aus ...

Ansonsten bin ich auch etwas enttäuscht vom Rauschverhalten (insbesondere wo die Candle-Light-Fähigkeit bei der Präsentation derartig betont wurde) ...

Ansonsten `ne schicke Cam - aber da wird man wohl noch auf die M10 warten müssen *g*

smile
 
AW: Leica M9

Das R System wird nicht mehr weiter entwickelt.

Du musst Deine Canon Ausrüstung als zum Glück doch nicht schwimmen lassen...

Jetzt fehlt nur noch eine anständige gestylte digitale, abwärts kombatible R und mein Canonzeug schwimmt in der Bucht.

Eine Highend-Version (Gimmicks, AF, voll konkurrenzfähig zu anderen DSLRs) im R8/R9 Style und eine Low(er)-Budget-Variante (eventl. kein AF, völlig puristisch, nur eben in digital) im alten Style (R4,R5,R6,R7)...das wär schon was..:)
 
AW: Leica M9

Das R System wird nicht mehr weiter entwickelt.

Woher weißt du das? Meines Wissens nach wurde doch nur die Produktion gestoppt. Von einem definitiven Auslaufen der SLR-Reihe war doch nie die Rede!?

Was auch komisch wäre, denn finanz-strategisch gesehen bietet der SLR-Sektor wohl mehr Spielraum und Gewinn als die Messsucher. Auch die X1 macht Hoffnung, denn sie zeigt einen Schritt nach vorn ins Mainstreamland. Die S2 und X1 zeigen so rasante Innovationsschritte im Hause Leica, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Eine Einstellung jeglicher Spiegelreflextechnik wäre IMHO konträr der neuen Linie.

Just my 2 cents,


Es grüßt das ES
 
AW: Leica M9

Naja - der DSLR-Innovatinsvorsprung von C und N dürfte wohl das größte Hindernis sein ...

Das Sammlerkonzept dürfte ja bei den digitalen (als M8 und M9) ja auch nicht so richtig aufgehen (im Gegensatz zu MP).

Mich hätte ja `ne neue Analoge auch gefreut - aber was will man da (außer viell. kürzeren Belichtungszeiten und ein paar Feinheiten) noch verbessern?

smile
 
AW: Leica M9

bei dem Bild mit dem Luster sehe ich CAs. Außerdem sehe ich da schon leichtes Korn. Das Bild mit 1600 ASA ist eine echte Enttäuschung. Jede aktuelle APS-C kann das genauso gut, von FF Kameras gar nicht zu reden. Die M9 ist wirklich was für Traditionalisten mit einem Koffer von leitz Objektiven. Was jemanden motivieren sollte in das System einzusteigen, ist mir ein Rätsel.
Mich begeistert auch die zeitlosigkeit des M-Systems, aber vom FF Sensor erwartete ich mehr. Das können auch die excellenten Objektive nicht ändern. Schaut euch doch einmal ein mit 1600 ASA gemachtes Vergleichsbild einer C oder N an.
 
AW: Leica M9

bei dem Bild mit dem Luster sehe ich CAs. Außerdem sehe ich da schon leichtes Korn. Das Bild mit 1600 ASA ist eine echte Enttäuschung. Jede aktuelle APS-C kann das genauso gut, von FF Kameras gar nicht zu reden. Die M9 ist wirklich was für Traditionalisten mit einem Koffer von leitz Objektiven. Was jemanden motivieren sollte in das System einzusteigen, ist mir ein Rätsel.
Mich begeistert auch die zeitlosigkeit des M-Systems, aber vom FF Sensor erwartete ich mehr. Das können auch die excellenten Objektive nicht ändern. Schaut euch doch einmal ein mit 1600 ASA gemachtes Vergleichsbild einer C oder N an.

Wenn du es mit Fundis zu tun hast ist immer alles gut... :D
 
AW: Leica M9

@ medicus
also hinsichtlich rauschen z.B. der Nikon D300 irrst Du gewaltig. Als ich den Wechsel von D200 zu D300 vollzogen hatte und getestet habe, war ich echt enttäuscht, weil der Unterschied relativ gering war.
Habe aber die D300 wegen anderer Dinge geschätzt.
Und nach nur diesem einzigen Bild mit 1600 Iso zu schließen daß die M9generell bei höheren Isos rauscht ist ungerecht, ich glaube daß die Praxis da andere Resultate zeigen wird.
Letztendlich ist Leica für seine absolute top Qualität bekannt und das wird sich auch bei der M9 fortsetzen.
Servus Inge
 
AW: Leica M9

... Die M9 ist wirklich was für Traditionalisten mit einem Koffer von leitz Objektiven. Was jemanden motivieren sollte in das System einzusteigen, ist mir ein Rätsel...
Ich hatte noch nie eine M - und überlege jetzt - allerdings Richtung M8 [ausschließlich aus Preisgründen]. Um das Rätsel zu lüften: mich fasziniert die Einfachheit - ich brauche über keine Automatiken nachzudenken [welche ich ein- oder mühsam ausschalte], einfach wie sehr weit früher: Belichtung, Entfernung, Auslösen. Ohne Grübelei, ohne AF der sein Ziel nicht findet.
 
AW: Leica M9

@ el nino
Sollte Dir entgangen sein daß Kameras allein deshalb weniger rauschen weil eben ein Vollformatsensor im Spiel ist? Das ist einfach Fakt und wird auch bei der M9 selbstverständlich nicht anders sein.

@lucius, kensfield

diese Testbilder bei Dprewiew sind hervorragend, und auch wichtig, es bedarf keiner riesigen Zooms, wo man sich inkl. der Kamera wie ein Packesel vorkommt, diese sind bei längeren Wandertouren undenkbar.

Also für alle welche eine optimale Ausrüstung suchen (Vollformat, beste Objektive - und die sind nun wirklich unstrittig) hervorragende Bildqualität und das alles sehr kompakt, ist die M9 " d i e " Alternative.

Natürlich entsprechende Finanzen vorausgesetzt, der hohe Preis ist für mich der einzige Wermutstropfen. Allerdings im Verhältnis zu einer Nikon D3 relativiert sich das, zumal die M9 18 MP hat.

Servus Inge
 
AW: Leica M9

@ bots
Hatte eine zeitlang eine M6 mit nur zwei Objektiven (35 und 90mm) und mir immer gewünscht das gleiche in diigital zu haben. Das wurde nun Wirklichkeit.

Der Af und auch Zooms haben mich nie interessiert, weil ich das bei der M6 nicht vermißt habe. Manuelles Fotografieren, Vollformat mit kompakten Festbrennweiten ist einfach ein Genuß, die Ergebnisse haben mich bereits bei der M6 100%ig überzeugt, was nun auch digital mögllich ist.

Servus Inge
 
AW: Leica M9

Ich finde das Leica nur einen sehr gute Ruf hat. Was aber die in digitalen Zeitalter liefern ist nur Mittelmaß es gibt Hersteller die besser und billiger sind! Leider hat es Leica bis heute noch nicht geschafft die Preise den Markt anzupassen! Ich kann gut verstehen das viele Leicafans das nicht wahr haben wollen und egal wie die Bilder aussehen Leica, Leica, Leica ist das Beste vom Besten! Das war mal vor langer, langer Zeit! Heute sind noch andere Faktoren wichtig für einen Kamera!


Viele Grüße

Lukas
 
AW: Leica M9

Woher weißt du das? Meines Wissens nach wurde doch nur die Produktion gestoppt. Von einem definitiven Auslaufen der SLR-Reihe war doch nie die Rede!?

Was auch komisch wäre, denn finanz-strategisch gesehen bietet der SLR-Sektor wohl mehr Spielraum und Gewinn als die Messsucher. Auch die X1 macht Hoffnung, denn sie zeigt einen Schritt nach vorn ins Mainstreamland. Die S2 und X1 zeigen so rasante Innovationsschritte im Hause Leica, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Eine Einstellung jeglicher Spiegelreflextechnik wäre IMHO konträr der neuen Linie.

Just my 2 cents,


Es grüßt das ES

@ES:da kommt nichts mehr zum r-system - mehr als "nein" kann auch leica nicht sagen
http://de.leica-camera.com/news/news/1/6351.html

@all: ganz nette beispielfotos mit der m9:
http://gallery.lfi-online.de/gallery/index.php?cat=14822
 
AW: Leica M9

Ich finde das Leica nur einen sehr gute Ruf hat. Was aber die in digitalen Zeitalter liefern ist nur Mittelmaß es gibt Hersteller die besser und billiger sind! Leider hat es Leica bis heute noch nicht geschafft die Preise den Markt anzupassen! Ich kann gut verstehen das viele Leicafans das nicht wahr haben wollen und egal wie die Bilder aussehen Leica, Leica, Leica ist das Beste vom Besten! Das war mal vor langer, langer Zeit! Heute sind noch andere Faktoren wichtig für einen Kamera!


Viele Grüße

Lukas
Es geht nicht um das Beste vom Besten, sondern um etwas Gutes. Mit einem Gefühl, eine Leica zu haben, fotografiert man schon viel motivierter :D
Schliesslich läuft nicht jeder damit rum sondern man gehört zu einer privilegierten überschaubaren Gruppe.
Ich hatte früher Pentax, als alles mit Canon und Nikon rumlief. Wenn man einen anderen Pentax-Fotografen am anderen Ende der Welt getroffen hat, kam man gleich ins Gespräch. Passiert einem mit einer Canon nicht.

lg
Andreas
 
AW: Leica M9

Es geht nicht um das Beste vom Besten, sondern um etwas Gutes. Mit einem Gefühl, eine Leica zu haben, fotografiert man schon viel motivierter :D
Schliesslich läuft nicht jeder damit rum sondern man gehört zu einer privilegierten überschaubaren Gruppe.
Ich hatte früher Pentax, als alles mit Canon und Nikon rumlief. Wenn man einen anderen Pentax-Fotografen am anderen Ende der Welt getroffen hat, kam man gleich ins Gespräch. Passiert einem mit einer Canon nicht.

lg
Andreas

So ist es. Im Übrigen kauft man sich so eine Kamera für viele Jahre, ohne sich durch einen Nachfolger gleich aus dem Tritt zu bringen.

Ich erinnere mich an deinen Wortwechsel mit dir in einem anderen Forum, da ging es um Hochzeitsfotografie und um dessen Umstände. Besonders, dass das Auslösegeräusch nicht stören sollte. Die M9 könnte doch so eine Kamera sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten