• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Na ja auf der anderen Seite sind es gerade die Leica-User die die Möglichkeit haben richtig gute Objektive zu kaufen (Leica's eben) zusätzlich zur finanziellen Möglichkeit (wer eine Leica kauft hat sowieso zu viel Geld),
daneben haben gerade diese bereits sehr gute Optiken.

Ich glaube die Anzahl der Nutzer von Leica Body + Fremdobjektiven (Voigtländer, Zeiss) ist wesentlich größer, als Du denkst. Dass hauptsächlich Zahnärzte eine Leica kaufen, ist ein immer wieder gerne gepflegter Mythos.
 
AW: Leica M9

Ein Summicron 50/2 mit neuster optischer Rechnung wird seit 1976 gebaut und bekommt man gebraucht für ca. 500€.
Das ist jetzt nicht sooo teuer.
 
AW: Leica M9

(wer eine Leica kauft hat sowieso zu viel Geld)

Es gibt immer noch genug, für die ist Leica der Inbegriff der Photographie, und die obwohl sie ganz sicher nicht viel zu viel Geld haben, alles daransetzen, eine zu bekommen. Genauso wie es genug gibt, die ihr Leben lang auf einen Porsche sparen müssen, und sich diesen Traum trotzdem erfüllen.
 
AW: Leica M9

Vielleicht hab ich 's immer noch nicht gerafft:o. Wenn ich einen Pixel von sagen wir wie bei der Canon G10 von 1,7 µm habe sammelt er weniger licht als ein Pixel von 6,9 µm wie bei z.B. der Leica M8. Nich umsonst hat die kommende G11 "nur" noch 10 MP, wie auch die S90. Was nutzen mir diue riesigen Bilddateien wenn man sie sich in Großansicht nicht mehr anschauen kann?
Die Menge der Pixel zusammengenommen sammelt in etwa gleich viel Licht.

Die großen Dateien kann man sich bei niedrigerer Empfindlichkeit sehr gut auf 1:1 anschauen. Man hat also die Wahl zwischen Rauschfreiheit (kleineres Druckformat) und hoher Auflösung (größeres Format).

Bei Kompakten wie der G10/G11 ist wie gesagt das Signal schon so nah am "Zerfallen", dass das mit dem hinterher runterrechnen nicht mehr funktioniert. Davon kann aber bei Sensoren ab FourThirds keine Rede sein.

18 MP gehen schon in Ordnung für die M9, aber wie gesagt, eine "High-End-Auflösung" wärs gewesen.. vielleicht 30 MP, entsprechend 12 auf APS-C (was problemlos ist auch für 1:1, wie wir an den SLRs gesehen haben).
 
AW: Leica M9

Ein Traum wird war. Fantastisch. Leisten kann ich mir den wahrscheinlich nicht. Aber ich spare mal drauf hin.......
 
AW: Leica M9

Es gibt immer noch genug, für die ist Leica der Inbegriff der Photographie, und die obwohl sie ganz sicher nicht viel zu viel Geld haben, alles daransetzen, eine zu bekommen. Genauso wie es genug gibt, die ihr Leben lang auf einen Porsche sparen müssen, und sich diesen Traum trotzdem erfüllen.

Dem kann ich nur zustimmen. Zum Glück sind die Preise des Gebrauchtmarktes nicht allzu hoch, so dass sich auch Studenten wie ich eine alte M4 leisten können. Außerdem mit "Fremdhersteller"-Objektiv (Zeiss), auch 2nd hand, aber deshalb nicht schlecht.
 
AW: Leica M9

Vielen Dank für die Links!

ich wäre extrem gespannt auf einen Erfahrungsbericht aus erster Hand - FALLS sich jemand das Schmuckstück demnächst leisten sollte...
Verarbeitung des Bodys und Handling - ich habe nur eine M6 und die M8 wieder aus der Hand gelegt....Insbesondere interessiert mich die Haltbarkeit der Abdeckungen/ Verschlüsse von den Slots/ Anschlüssen...

Sehr gefährlich die ganze Sache...ich sehe jetzt schon den Jahresurlaub gefährdet...:(
 
AW: Leica M9

Die M9 mit KB-Format würde es mir leichter mit der Objektivwahl machen. 28/2,0; 50/1,4, 75/2,0 und das wars. Klein, universell, handlich und nicht zu schwer:) ach ja, und der Lottogewinn:D.
Aber im Ernst, ich bin gespannt was der Body kosten wird. Habe da ein schlechtes Gefühl in der Magengegend, da ich mir definitiv eine digitale M zulegen werde. Sollte die M9 nicht deutlich besser sein als die M8.2 (die wie ich meine ein gutes Rauschverhalten im höheren ISO-Bereich hat)so wäre ich damit voll zufrieden. Ob ich ein 35er oder 50ziger vorschraube als Standartbrennweite ist mir völlig egal. Und 10 MP sind für mich allemal mehr als genug.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: Leica M9

Diversen Foren zufolge soll der Body 5.5K€ kosten
Eventuell im Ausland ein Tacken günstiger....

Es wäre der Knaller wenn es den Body für 4500 geben würde - oder ein "Kit" das gegenüber den Einzelpreisen vergünstigt ist. Wäre für Leica auch ein "Polster" wenn es mit der S2 nicht so klappen sollte.
Leica muss von der Schmerbauch-Sammelfraktion wegkommen...genau diese Einstellung hat die Firma ja fast in den Ruin getrieben.

Ich konnte nichts davon lesen das der M9-Body abgedichtet sein soll? Stimmt das etwa?

sonnigen Sonntag wünsche ich
 
AW: Leica M9

...
Leica muss von der Schmerbauch-Sammelfraktion wegkommen...genau diese Einstellung hat die Firma ja fast in den Ruin getrieben.

Ich konnte nichts davon lesen das der M9-Body abgedichtet sein soll? Stimmt das etwa?

...

Ohne zu wissen, wie groß die "Schmerbauch-Sammelfraktion" ist, ist die Aussage nicht sinnvoll. Ich nehme an, dass die Sammler eine signifikante Größe darstellen. Würde Leica mehr in Richtung Mainstream gehen, dann könnte man diese Gruppe eventuell verlieren. Es ist doof, wenn man mit neuen Produkten die Stammkundschaft verprellt hat und auch kaum neue Kunden bekommt. Dann steht man schlechter als vorher da.

Was würde ein abgedichteter Body ohne abgedichtete Objektive bringen?
 
AW: Leica M9

Die Broschüre erwähnt nur die stabile Konstruktion, von einer Abdichtung ist tatsächlich nichts zu lesen.

Ich würde mir auch bei deutlich geringerem Preis nicht die alte M8 holen. Die hat zu viele Kinderkrankheiten, u.a. mit Lichteinfall auf die Referenzpixel (grüne Erscheinungen im Bild), DNG-Kompression auf log. 8-Bit, da der Prozessor nicht mit den 16-Bit-Datenmengen zurecht kam, IR-Thematik usw.

Die M9 dürfte wesentlich ausgereifter sein.
 
AW: Leica M9

Wer sammelt denn digitale Kameras?
Ich denke mal dass die Faszination der Sammler wohl eher den mechanischen Kameras gilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten