Gast_155651
Guest
Wer überwiegend 35mm und 50mm fotografiert, hat mit der Kuh einfach die falsche Kamera
VG Oli
Du hast es auf den Punkt gebracht

Es ist und bleibt eine (sehr gute) Kamera mit einem 28mm

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wer überwiegend 35mm und 50mm fotografiert, hat mit der Kuh einfach die falsche Kamera
VG Oli
Das weißt nur Du. Anderen könnte sie Autofocus, mehr Auflösung, Nahabstand, Makro, EVF, Dioptrieneinstellung, Video, Robustheit und Wetterfestigkeit bringen.
exakt.Eine M ist einmalig und ohne Wettbewerb, das macht sie als Einzige zur wahren Leica!
Die anderen Leica Produkte sind technologisch "me too" und daher beliebig austauschbar.
Eine M ist einmalig und ohne Wettbewerb, das macht sie als Einzige zur wahren Leica!
Die anderen Leica Produkte sind technologisch "me too" und daher beliebig austauschbar.
Eine M ist einmalig und ohne Wettbewerb, das macht sie als Einzige zur wahren Leica!
Die anderen Leica Produkte sind technologisch "me too" und daher beliebig austauschbar.
Habt ihr Euch schon mal die Qualitäten des Leica 28mm 1.7 Objektives angeschaut?
Me-too???
Noch mehr als die vor Deinem Beitrag?...drum können ein paar Meinungen nicht schaden...
Du hast M-Objektive, das schreit nach der M240. Warum sollte die so veraltet sein, nur weil es die M10 gibt? Sicher kannst du sie auch Jahre noch benutzen - das tun etliche User auch mit ihrer M9 (sofern der Sensor getauscht ist)....und habe auch ein paar Objektive (Elmarit 23mm 2.8, Summicron-C 40mm 2.0, Elmar-C 90mm 4.0, dazu noch ein Canon M39 50mm 1.8).
...
Wozu würdet ihr heute eher tendieren, auch angesichts der Tatsache, dass die M (240) ja jetzt auch schon 7 Jahre alt ist, die Q allerdings auch schon 5? Ich brauche jetzt auch nicht die neuesten Features (da gehts bei Leica eh nicht drum), aber ein paar Jahre möchte ich die Kamera dann schon noch nutzen können, ohne dass man das Gefühl hat, was technisch völlig veraltetes zu haben.
P.S.
Und dann sind beide doch gegangen. Für eine Q2
Du hast M-Objektive, das schreit nach der M240. Warum sollte die so veraltet sein, nur weil es die M10 gibt? Sicher kannst du sie auch Jahre noch benutzen - das tun etliche User auch mit ihrer M9 (sofern der Sensor getauscht ist).
Was meinst du für ein Elmarit 23/2.8? das 50mm collapsible?
Die Q war für mich aber definitiv die bessere Alternative.
28mm sind vielseitiger als erwartet, crop auf 35mm funktioniert super und den AF wollte ich nicht mehr missen.
Der wichtigste Vorteil der Q gegenüber der M war für mich definitiv die Naheinstellgrenze und die makromöglichkeit der Q.
Nachdem ich damit gut unterwegs war, hatte mich der nicht mehr zeitgemäße Mindestabstand bei meinem Summarit doch ziemlich genervt.