niganma
Themenersteller
Hallo
Kurze Frage in die Leica-Runde. Bin gerade am abwägen welches kleine / leichte / kompakte 50er ich an eine A7S schrauben könnte und da wurde mir das Summarit 50 empfohlen.
Nun habe ich nach kurzem Suchen in der Bucht eines gefunden, allerdings hat mich etwas in der Beschreibung irritiert:
Abgebildet ist das Objektiv mit einer rechteckigen Geli. Soll das etwa bedeuten das wenn ich diese auf Anschlag aufschraube diese nicht ausgerichtet ist und ich deshalb mir selbst behelfen müsste um sie auszurichten? Und dann wie im Text beschrieben irgendwie zu fixieren?
Bei einem so teuren Glas kann ich mir das gar nicht vorstellen....
Grüße
Kurze Frage in die Leica-Runde. Bin gerade am abwägen welches kleine / leichte / kompakte 50er ich an eine A7S schrauben könnte und da wurde mir das Summarit 50 empfohlen.
Nun habe ich nach kurzem Suchen in der Bucht eines gefunden, allerdings hat mich etwas in der Beschreibung irritiert:
Da das Gewinde der Sonnenblende diese bauartbedingt nicht fixiert ist es notwendig sie mit etwas Klebeband oder aehnlichem temporaer zu fixieren. Leider ein kleiner Designfehler von Leica. Daher sind leichte Rueckstaende an der Unterseitedes Objektivs und der Sonnenblende.
Diese sollten sich eigentlich problemlos komplett entfernen lassen. Ich empfehle bei Einsatz der Sonnenblende diese weiterhin zu fixieren.
Abgebildet ist das Objektiv mit einer rechteckigen Geli. Soll das etwa bedeuten das wenn ich diese auf Anschlag aufschraube diese nicht ausgerichtet ist und ich deshalb mir selbst behelfen müsste um sie auszurichten? Und dann wie im Text beschrieben irgendwie zu fixieren?
Bei einem so teuren Glas kann ich mir das gar nicht vorstellen....
Grüße