Schaut schon besser aus...![]()
Ich finde diese Version etwas kühl und blass, ja geradezu steril.
Der Kontrast ist für mein Befinden zu hart!
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schaut schon besser aus...![]()
Ich finde diese Version etwas kühl und blass, ja geradezu steril.
Ältere Modelle mit Gel-Filter (i1 Display 2, DTP94 / Quato Silver Haze) altern tatsächlich mit der Zeit; je nachdem, wie oft man sie einsetzt und dazwischen lagert kann man sie nach 3-5 Jahren austauschen. Neuere (i1 Display Pro, Spyder 4) altern nicht mehr so schnell bis gar nicht. Photospektrometer (i1 Pro, Huey) altern auch nicht, müssen aber gegebenenfalls zwischendurch vom Service neu geeicht werden.Nebenbei habe ich festgestellt, dass mein Colorimeter keine verlässlichen Farbprofile mehr erzeugt. Scheinbar altern die Dinger auch.
Ältere Modelle mit Gel-Filter (i1 Display 2, DTP94 / Quato Silver Haze) altern tatsächlich mit der Zeit; je nachdem, wie oft man sie einsetzt und dazwischen lagert kann man sie nach 3-5 Jahren austauschen.
Braucht eine Leica wirklich noch "Nachbearbeitung" über irgend einen DNG oder RAW "Verwerter"?
Macht die das für das viele Geld nicht schon per Knopfdurck "perfekt".
Man fragt sich da als Laie natürlich ob man bei dem ganzen Aufwand nicht auch Dateien anderer Kameras "da hin" bekommt.
Ich behaupte mal das man die meisten Kameras der aktuellen Spitzenklasse nach eingehender Bearbeitung und Angleich des Bildrohmaterials, nicht mehr an den Bildern unterscheiden kann.
Einwurf aus dem Off dazu: Die Werte im Adobe DNG Profile Editor eintragen und dann als Profil exportieren. Oder die Werte in LR als Import-Preset speichern.Ich meine nicht eine detaillierte Kamerakalibrierung, sondern einfach die Einstellungen in den Feldern.
Einwurf aus dem Off dazu: Die Werte im Adobe DNG Profile Editor eintragen und dann als Profil exportieren. Oder die Werte in LR als Import-Preset speichern.
Hier jedenfalls meine Varianten mit Capture One 7.1.3....
Ah, hatte sich Rocco nicht schon mal an der Dame versucht?
P.S. Sackscharfes Objektiv! Mit Rangefinder oder Liveview scharfgestellt?