Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da muss man sich also derzeit mit der M entweder für die Hauttöne oder für den Himmel entscheiden...
Bitte (z.B. Neo) denkt dran, wenn ihr es woanders ablegt (Flickr etc.), den Hinweis auf den Fotografen in die Beschreibung aufzunehmen und bitte seid so galant, die Hautunreinheiten wegzustempeln - auch oder gerade weil es nur so wenige sind.
Was auch auffällt: In LR und Capture One kommen die Farben im Gegensatz zu DxO nicht so kräftig rüber. Da dürfte DxO Lighting automatisch den Kontrast und die Sättigung anheben.
Was einem besser gefällt, ist natürlich wie immer eine Geschmacksfrage.![]()
Mit meinen Einstellungen in LR5, dann nur noch Weissabgleich, die Belichtung etwas hochgezogen und die Schatten wieder runter, dann dreimal die Haut gestempelt.
Was auch auffällt: In LR und Capture One kommen die Farben im Gegensatz zu DxO nicht so kräftig rüber. Da dürfte DxO Lighting automatisch den Kontrast und die Sättigung anheben.
Was einem besser gefällt, ist natürlich wie immer eine Geschmacksfrage.![]()
Habe mich auch mal dran versucht.
Lightroom.
Eben, genau das meine ich. Geht in Aperture3 mit jeder Kamera.Aperture 3
Rocco, jetzt hab ich mir deine Version des Fussballers am kalibrierten Bildschirm angeschaut. Voll verhauen! Was ist das denn?! Hast du das am Gameboy Color gemacht?![]()
???
Nutze nur kalibrierte Bildschirme (alles wie immer). Was meinst Du mit verhauen?
Grün ist neutral, auch keine Farbstiche Richtung gelb oder orange/rot (wie bei vielen anderen Beispielen). Haut hat eine geringe Sättigung mit leichten Reflexionen (Kinn) von der Wiese. Habe das Bild etwas kühl/steril abgestimmt.
Mein NEC, MBP und iMac zeigen alle das gleiche Ergebnis, Colorimeter ist Quato SilverHaze DTP94 (welcher im Vergleich zu i1DisplayII nicht altert), Software ist iColor Display 3.
Klar, das sind aber Möchtegernbrasilianer.
Könntest du dir vielleicht mal das oben verlinkte Landschaftsfoto oder ein Stadtfoto (bei Tag) vornehmen. Ich möchte gern sehen, was du mit den Farben machst, die nicht grad eine Haut definieren. Vielleicht überprüfe ich dann auch mal meine Kalibrierungseinheit.