• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M: DNG-Entwicklung

DXO8

L1000311_DxO.jpg
 
Da muss man sich also derzeit mit der M entweder für die Hauttöne oder für den Himmel entscheiden...

Bitte (z.B. Neo) denkt dran, wenn ihr es woanders ablegt (Flickr etc.), den Hinweis auf den Fotografen in die Beschreibung aufzunehmen und bitte seid so galant, die Hautunreinheiten wegzustempeln - auch oder gerade weil es nur so wenige sind.
 
Da muss man sich also derzeit mit der M entweder für die Hauttöne oder für den Himmel entscheiden...

Bitte (z.B. Neo) denkt dran, wenn ihr es woanders ablegt (Flickr etc.), den Hinweis auf den Fotografen in die Beschreibung aufzunehmen und bitte seid so galant, die Hautunreinheiten wegzustempeln - auch oder gerade weil es nur so wenige sind.

sorry, klar mach ich noch! Bin allerdings noch neu in Flickr und muss erstmal suchen, wo ich das hinterlege. Nach Feierabend kümmere ich mich drum!
 
Mit meinen Einstellungen in LR5, dann nur noch Weissabgleich, die Belichtung etwas hochgezogen und die Schatten wieder runter, dann dreimal die Haut gestempelt. Meine Schärfegrundeinstellung musste ich zurückfahren. Oh, Mann, das Objektiv ist ja sowas von scharf an der M! Ich betreibe das 85/1.4D an der M und finde das schon brillant. Aber der Nachfolger legt da einfach noch einen drauf!

Ehrlich gesagt, an den Dateien der M9 habe ich länger gebastelt!

Volle Auflösung mit Angabe des Fotografen hier hinterlegt:


Porträt Lightroom 5 von Blende 1.4 auf Flickr
 
Was auch auffällt: In LR und Capture One kommen die Farben im Gegensatz zu DxO nicht so kräftig rüber. Da dürfte DxO Lighting automatisch den Kontrast und die Sättigung anheben.
Was einem besser gefällt, ist natürlich wie immer eine Geschmacksfrage.:cool:
 
Was auch auffällt: In LR und Capture One kommen die Farben im Gegensatz zu DxO nicht so kräftig rüber. Da dürfte DxO Lighting automatisch den Kontrast und die Sättigung anheben.
Was einem besser gefällt, ist natürlich wie immer eine Geschmacksfrage.:cool:

Nein, ich regle die Sättigung in LR runter. Ich finde, hier wird furchtbar übersättigt. Aber eben, ist Geschmackssache.
 
Was auch auffällt: In LR und Capture One kommen die Farben im Gegensatz zu DxO nicht so kräftig rüber. Da dürfte DxO Lighting automatisch den Kontrast und die Sättigung anheben.
Was einem besser gefällt, ist natürlich wie immer eine Geschmacksfrage.:cool:

Wie gesagt, ich hatte in Capture One die Sättigung – wie Don Daniel in Lightroom – runtergeregelt. Mit den Auto-Einstellungen würde das so aussehen:

m240_020.jpg

Ich regle auch M9-Bilder (normalerweise) auf -5 runter. Aber das ist wohl auch mein persönlicher Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rocco, jetzt hab ich mir deine Version des Fussballers am kalibrierten Bildschirm angeschaut. Voll verhauen! Was ist das denn?! Hast du das am Gameboy Color gemacht? :evil:
 
Grün ist neutral, auch keine Farbstiche Richtung gelb oder orange/rot (wie bei vielen anderen Beispielen). Haut hat eine geringe Sättigung mit leichten Reflexionen (Kinn) von der Wiese. Habe das Bild etwas kühl/steril abgestimmt.

Mein NEC, MBP und iMac zeigen alle das gleiche Ergebnis, Colorimeter ist Quato SilverHaze DTP94 (welcher im Vergleich zu i1DisplayII nicht altert), Software ist iColor Display 3.
 
Grün ist neutral, auch keine Farbstiche Richtung gelb oder orange/rot (wie bei vielen anderen Beispielen). Haut hat eine geringe Sättigung mit leichten Reflexionen (Kinn) von der Wiese. Habe das Bild etwas kühl/steril abgestimmt.

Mein NEC, MBP und iMac zeigen alle das gleiche Ergebnis, Colorimeter ist Quato SilverHaze DTP94 (welcher im Vergleich zu i1DisplayII nicht altert), Software ist iColor Display 3.

Ja, kühl bis leblos. Die Haut ist fast weiss. Der Typ ist Italiener.
 
Klar, das sind aber Möchtegernbrasilianer. :D


Könntest du dir vielleicht mal das oben verlinkte Landschaftsfoto oder ein Stadtfoto (bei Tag) vornehmen. Ich möchte gern sehen, was du mit den Farben machst, die nicht grad eine Haut definieren. Vielleicht überprüfe ich dann auch mal meine Kalibrierungseinheit.
 
Klar, das sind aber Möchtegernbrasilianer. :D


Könntest du dir vielleicht mal das oben verlinkte Landschaftsfoto oder ein Stadtfoto (bei Tag) vornehmen. Ich möchte gern sehen, was du mit den Farben machst, die nicht grad eine Haut definieren. Vielleicht überprüfe ich dann auch mal meine Kalibrierungseinheit.

Nicht nötig :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten