Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin Borbarad,
... also 2,5cm oder Zoll sind ja nun wirklich ...
Aber ich wollte eigentlich sagen, dass ich das 3. Bild der ersten Serie einen absoluten Hammer finde
... wobei ich an den anderen auch nichts auszusetzen habe
Zu Dir scheint die richtige Linse ihren Weg gefunden zu haben!
Liebe Grüße
Henrik
Hallo und Guten Tag
Ich hätte da noch ne Frage :
Hat das 25er am Fokusring, wie das 14-50 , eine Position AF , oder wie ist das gelöst?
Auf den Fotos kann ich das nicht erkennen.
LG
Georges
Hallo und Guten Tag
Ich hätte da noch ne Frage :
Hat das 25er am Fokusring, wie das 14-50 , eine Position AF , oder wie ist das gelöst?
Auf den Fotos kann ich das nicht erkennen.
LG
Georges
. . . übrigens: das Summilux ist auch im Nahbereich klasse!
wahrscheinlich naheste Einstellung, Bl. 1,4; 1/30 s; ISO 400:
Anhang anzeigen 1136225
Kallhu
???? wie nah war das denn genau???
Du hast das richtig verstanden, Danke.....
sowas wie das Engelchen auf der Seite davor- das ist ja schon ganz nett als "Nahaufnahme"....
???? wie nah war das denn genau???
Also bis 38cm soll das 25mm noch gehen und ja das geht, aber F1,4 ist dann nur noch Irrsinn!
B
"Irrsinn!"
Wie sagt da der Jurist: "Es kommt darauf an (zu welchen Zweck . . .)!"
In der Tat wird man das 1,4/25 nicht mit weitest geöffneter Blende für alle Makroaufnahmen heranziehen, aber wie mein "Engelchen" und auch die Kameraaufnahme beweist, diente hier die volle Öffnung zum Freistellen und - das macht die Linse doch ganz gut!
Dass ein Argument auch für volle Öffnung spricht, um mit dem vorhandenen Licht noch eine Freihandaufnahme machen zu können (ohne, dass das Motiv darunter leidet!) zeigen das Foto und die Belichtungsdaten der Aufnahme der D-Lux 4 (f:1,4; 1/30s, ISO 400)!
Neben der Dokumentation des Weihnachtsgeschenks meines Freundes dient das Foto auch zum Nachweis, dass sich das Objektiv mit offener Blende - auch bei einer Makroaufnahme noch als sehr leistungsfähig erweist, einem Einsatzfeld, für das ich es gar nicht vorgesehen hatte - habe dafür ein 2,0/50 und das Pancake 2,8/25!
Kallhu
PS: Ich bin in der Richtigkeit der Entscheidung für Fourthirds mit dem Summilux 1,4/25 nachhaltig bestätigt worden!
Einziger Wermutstropfen: es ist bei all seiner - wie sagt man "wertigen" Anmutung doch ein gewichtiges Etwas!
Meine Frage wartet immer noch auf eine (richtige) Antwort!. . .
So, nun zu meiner Frage:
Ich wurde vor langer Zeit mit einer Fotografie auf das Summilux 1,4/25 aufmerksam gemacht.
Es war ein Foto, bei dem ein weibliches Model phantastisch gut freigestellt war.
Da ich jetzt auch zufriedener Besitzer des Summilux bin, würde ich mir gerne dieses Bild in meinen Fundus aufnehmen.
Hat jemand diese Bild auf seiner Festplatte oder kennt einer den Link zu dem Ort?
Wahrscheinlich war es ein Reklamefoto von Panasonic, aber auf deren Seite finde ich es auch nicht!
Vielen Dank
Kallhu
Meine Frage wartet immer noch auf eine (richtige) Antwort!
Wer kennt das in Frage kommende Bild des " phantastisch gut" freigestellten Models, nach dem ich suche?
Kallhu
genau solchen Irrsinn liebe ichAlso bis 38cm soll das 25mm noch gehen und ja das geht, aber F1,4 ist dann nur noch Irrsinn!
B
...
und @ kallhu: wenn Du das Pancake auch noch hast- kannst Du etwas über den Vergleich sagen? Ich kann mir eigentlich keinen Grund denken, die Beide zu haben....![]()