AW: Frage an D-Lux 5 Besitzer
... wobei (...) die Tendenz definitiv zur Leica geht.
Hat schonmal jemand den Kauf bereut und ....
na dann folge halt der "Tendenz"
Rational werden für die eine oder die andere immer solche Gründe ins Feld geführt, die das eigene Gefühl

untermauern helfen:
Beispiele liefert dieser thread und jener, auf den "rud" weiter oben verwiesen hat genug. Ob Leicas (scheinbare?) selektive Endkontrolle von pana-body und dem eigenem Objektiv, wieweit der Einfluss der L-eigenen firmware geht (so dass die "sichtbar bessere Bildqualität" laut Color Foto resultiert) usw., ist im Grunde nicht maßgeblich, da Leica zu ersterem nix verlauten lässt - es ist schließlich ein joint venture mit Pana, wo man den Kompagnon nicht madig macht-, zum anderen sind vergleichbare Meßprotokolle und exakte Bildvergleiche nirgends veröffentlicht (auch dpreview hat nur die LX 5, nicht aber die D-Lux getestet, sonst könnte man in deren "scene comparisons" die beiden direkt vergleichen).
Kurzum: Nimm die von beiden, die Dir aus welchen Gründen auch immer mehr anspricht - oder mit Goethe: "Halb zog sie ihn, halb sank er hin..."
Falsch machst Du mit beiden nix! Ein Ami-blogger hatte in einem wunderschönen historischen Firmen-Exkurs dargelegt, warum er die D-Lux kaufte; Auflösung, Rauschverhalten, firmware? Keine Rede davon. Manche Entscheidung muss man nicht rechtfertigen - sie betrifft in diesem Falle nur Dich und Du musst damit leben. Ich kann das mit der D-Lux sehr gut
Viel Spass - mit DEINER Wahl!
L.G.