• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_5

AW: Leica D-Lux 5

naja bei raw wird sie wie die lx5 sein, was sonst.

Kann, muss aber nicht sein! Die RAW Ergebnisse der E-PL und der GF weichen auch ab obwohl gleicher Sensor.
 
AW: Leica D-Lux 5

Ich habe mir eine original Tasche für meine Leica D-Lux 5 gekauft und plane jetzt den passenden Handgriff zu kaufen.
Bin aber nicht sicher ob es auch in die Tasche passt. Hat schon jemand hier die Erfahrung gemacht?

Jetzt habe mir doch gekauft und bin glücklich, weil es passt, ist sehr praktisch und sieht es sehr gut aus.
 
AW: Leica D-Lux 5

Die Frage kommt immer wieder...
Es gibt keine rationalen Gründe. Wie bei so vielen anderen Dingen auch. Man kauft sie weil man es will :).
Und da es Leute gibt die das wollen, existiert auch die Kamera zu dem Preis.

Warum ist ein Pullover mit einem kleinen Krokodil drauf teuer als einer ohne?
 
AW: Leica D-Lux 5

Seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer Leica D-LUX5.

Glückwunsch :)

Sorry, wenn es vielleicht schon irgendwann gesagt wurde:

1. Was sind Euere Erfahrungen mit dem Fokus, sitzt er dort wo man ihn haben will?
2. Wie ist die Naheinstellungsgrenze (wie nah kommt man bei Makro an das Objekt ran) ?

Danke & L.G.
 
AW: Leica D-Lux 5

Der Fokus sitzt meiner Erfahrung nach richtig sicher. Selbst um Vorbeilaufen und mal eben draufdrücken bekommt man meist richtig gute Ergebnisse. Ausserdem ist der Fokus für eine Kompaktkamera sehr schnell.

Was den Makro-Modus angeht: Ich habe schon mehrmals mit dem Objektiv aus versehen das Motiv umgestupst :-) Da kann man also sehr weit ran. Je nach Zoom würde ich sagen, ab 3cm ist ohne Probleme möglich.
 
Frage an D-Lux 5 Besitzer

Hallo zusammen!

Nachdem ich den Plan mit der NX 100 verworfen habe weil ich eben KEINE Wechselobjektive mehr rumschleppen will, hab ich mir die P300 angeschaut aber das auch wieder verworfen wegen der nicht so prallen Bildqualität.
Die Olympus XZ 1 gefällt mir persönlich nicht. Hab sie auf der Arbeit schonmal angetestet...

Jetzt bleibt für MICH nur die LX5 oder die DLUX 5 wobei ich beide schon gesehen und in der Hand hatte und die Tendenz definitiv zur Leica geht.
Das Geld spielt eine Untergeordnete Rolle dabich vor habe sie wirklich oft und lange zu nutzen.

Was vernünftiges soll halt her.

Ich weiß es gibt genug Diskussionen darüber aber mir fehlt halt einfach der Stupser der sagt die DLUX ist es Wert...
3 Jahre Garantie = Super
Lightroom = Super

Hat schonmal jemand den Kauf bereut und sich gedacht:
Naja die LX5 hätte es auch getan?


Für eure Hilfe Wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica D-Lux 5

Es gibt auch Tests die gemessen haben das die DLUX bessere JPGs abliefert als die LX5, siehe Colorfoto.de.
 
AW: Frage an D-Lux 5 Besitzer

... wobei (...) die Tendenz definitiv zur Leica geht.
Hat schonmal jemand den Kauf bereut und ....

na dann folge halt der "Tendenz" :)
Rational werden für die eine oder die andere immer solche Gründe ins Feld geführt, die das eigene Gefühl :top: untermauern helfen:

Beispiele liefert dieser thread und jener, auf den "rud" weiter oben verwiesen hat genug. Ob Leicas (scheinbare?) selektive Endkontrolle von pana-body und dem eigenem Objektiv, wieweit der Einfluss der L-eigenen firmware geht (so dass die "sichtbar bessere Bildqualität" laut Color Foto resultiert) usw., ist im Grunde nicht maßgeblich, da Leica zu ersterem nix verlauten lässt - es ist schließlich ein joint venture mit Pana, wo man den Kompagnon nicht madig macht-, zum anderen sind vergleichbare Meßprotokolle und exakte Bildvergleiche nirgends veröffentlicht (auch dpreview hat nur die LX 5, nicht aber die D-Lux getestet, sonst könnte man in deren "scene comparisons" die beiden direkt vergleichen).

Kurzum: Nimm die von beiden, die Dir aus welchen Gründen auch immer mehr anspricht - oder mit Goethe: "Halb zog sie ihn, halb sank er hin..."
Falsch machst Du mit beiden nix! Ein Ami-blogger hatte in einem wunderschönen historischen Firmen-Exkurs dargelegt, warum er die D-Lux kaufte; Auflösung, Rauschverhalten, firmware? Keine Rede davon. Manche Entscheidung muss man nicht rechtfertigen - sie betrifft in diesem Falle nur Dich und Du musst damit leben. Ich kann das mit der D-Lux sehr gut:)

Viel Spass - mit DEINER Wahl!
L.G.
 
AW: Leica D-Lux 5

Digitalphotographie
Schreibt auch sie haette Vorteile gegenüber der lx5 bei
Der randschaerfe und beim rauschen.
 
AW: Leica D-Lux 5

randschärfe ist von modell zu modell anders, das betriffft auch die geräte aus einer serie selbst.
ist einfach auf fertigungstoleranzen zu schieben.
was das rauschen betrifft, bei den alten modellen wie lx1 und d-lux2 wurden messtechnische unterschiede ermittelt. die lx1 war schärfer und rauschiger abgestimmt.
beim vergleich lx3 und d-lux 4 waren keine sichtbaren unterschiede vorhanden. ein forenmitglied hatte beide geräte zu haus und hat vergleichsbilder hier eingestellt.
bei den neuen müßte man vergleichen.
tests der colorfoto sagen ja das die lx5 stärker rauscht als die lx3, was nunmal garnicht stimmt, da die alte 3 körniger und weniger glättend abgestimmt ist.von daher sind auch aussagen das die d-lux 5 weniger rauscht als eine lx5 nicht wirklich zu glauben wenn sie auf diesen messungen beruhen.
 
AW: Leica D-Lux 5

Also ich habe bisher natürlich eher weniger Bilder machen können aber die , die ich bisher machen konnte haben mich ausnahmslos überzeugt. Für eine Kompaktkamera echt der Hammer... Das Objektiv ist auch de Knaller... Selbst bei sehr wenig Licht extrem lichtstark...

Habe auch schon vorher die Canon S95 und die Olympus XZ-1 ausprobiert und war mit keiner so richtig zufrieden...

Natürlich ist der Preis verhältnismäßig happig aber ich habe mir gedacht wenn ich schon über 400€ für eine Kompakte ausgebe machen es die paar € auch nicht...

Zumal ja eine vollversion Lightroom mit inbegriffen ist...
Und die Optik der Kamera und vor allem die Haptik sind einfach super...
Ich kann nur jedem der sich eine Kompaktkamera jenseits der 400€ zulegen will, empfehlen diese Kamera näher in Augenschein zu nehmen...
 
Passen die Panasonic LX5 Akkus in die Leica D-Lux 5?

Hi all,

weiß das jemand?

Die LX5 von Pana und die D-Lux5 sind doch "quasi" Baugleich. Passen die Akkus der Pana in die Leica?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

LG Jörg
 
AW: Leica D-Lux 5

Hallo Leica D-Lux 5 Besitzer,

ich habe mir vor kurzem eine D-Lux 5 zugelegt. Nach etwas testen bin ich sehr begeistert, was die Features dieser Kamera betrifft. Bei einem Test ist mir allerdings aufgefallen, daß das Livebild vertikale violette Linien unterhalb von Spitzlichtern zeigt. Zum Test: ich visiere aus einem Innenraum ein helles Fenster an (und zwar nicht direkt in die Sonne), dann treten vertikale Streifen unterhalb des hellen Fensters im Innenraum auf, die allerdings in der fertigen Aufnahme nicht zu sehen sind.

Kennt Ihr das Phänomen auch von Eurer D-Lux 5?

Viele Grüße,

Andreas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten