• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica D-Lux_4

AW: Leica D-Lux 4

Was einer D-LUX 5 helfen würde, ist ein Sucher.
So etwas wie in den G's von Canon. Damit könnte man trotz Minisensor sicher ein paar Leute hinterm Ofen vorholen. Eine Herausforderung ist es, dass die wesentlichen Gehäuseproportionen nicht (viel) größer werden. Wenn dann mit besserer Sensortechnologie noch vertretbare mittlere ISO400/800 herauskommen, wäre es eine echte Reisealternative zu GXR und X1 weil man Zoomen kann und eben kein Extrateil wie einen Sucher dranfummeln muss.

Die Bildqualität von ISO80/100 reicht schon heute für Schnappies völlig aus und auch nicht jedes Bild muss ein "Freisteller" sein.
 
AW: Leica D-Lux 4

Halloerstmal
sorry Peter, aber so sehr ich deine Einschätzungen bzgl. Kompaktkameras sonst teile - ein Sucher, wie in der G9/10/11?!

Ich bin (noch) kein Brillenträger, aber so ein Loch will ich nicht benützen müssen.
Da freue ich mich mehr über ein schönes, schnelles, scharfes, helles Display in 2,5" bis 3" und mir kann der Sucher dann gestohlen bleiben.
Bzw. er nimmt für mich nur Platz und Resourcen in der Kamera weg.

Bei einer Leica M9 kann ich´s ja noch verstehen, da muß ich eine Scharfeinstellhilfe haben, aber bei allen anderen Kompakten - NO.

Ebenso finde ich einen Extrasucher, wie bei der Ricoh GX100/200 oder LX3 nur für Festbrennweiten sinnvoll. Und geansuso wird er dannn ja auch produziert (LX3), wenn optisch und die Kopplung von Zoom und Sucher ist damit hinfällig.
Für mich heisst das: 24mm Sucher - vielleicht toll, ansonsten weg damit.

Und schon bin ich weider bei meiner 5D mit 24er oder 35er Festbrennweite.
Und ärgere mich, dass die Ricoh GXR so teuer und ohne Festbrennweiten daherkommt.

Es fehlt mir immer noch was, liegt daran, dass ich nicht wirklich in eine neues System, wie das µFT investieren will. Obwohl das eigentlich das Gebot der Stunde wäre.
Gruss Ralf
 
AW: Leica D-Lux 4

...aber so ein Loch will ich nicht benützen müssen.
Da freue ich mich mehr über ein schönes, schnelles, scharfes, helles Display in 2,5" bis 3" und mir kann der Sucher dann gestohlen bleiben.

Schon richtig, Ralf.

Ich rede ja von den schwirigeren Bedingungen. Mitzieher, Restlicht im Nebel, Nacht (ohne angestrahlte Gebäude) usw. Hatte zuletzt gerade solche Dinge mit PEN und DP1 im Visier und zum Glück die Sucher dazu gehabt. Auf den Displays war auch mit viel Fantasie quasi nichts zu erkennen. Für einen Bildauschnitt und die Ausrichtung der Cams haben die Sucher dann jedoch gereicht.

Dumm nur, dass man sie immer erst auf und wieder abbauen muss. Das man sie in irgendwelchen Taschen ständig sucht – weshalb sie wohl diesen Namen tragen.:ugly:

Früher ging es doch auch. Die Filmkompakten hatten alle einen kleinen "Schätzer" eingebaut. Muss ja nichts Dickes sein... aber dieses Gefrickel mit Aufstecksuchern?!

Ansonsten so, wie Gensu schrieb das A12 zur GXR oder eben eine X1. Beide Kompaktcams haben aber das gleiche "Sucher"Problem, deshalb kam ich drauf. Ist halt ein persönlicher Eindruck aus meiner Praxis, muss nicht übertragbar sein.
 
AW: Leica D-Lux 4

Wenn die D-Lux 4 schon nicht das HDR Update der LX bekommt, kann man aber schon davon ausgehen, dass es nächstes Jahr mit einer LX4 auch eine D-Lux 5 geben wird oder?
 
AW: Leica D-Lux 4

--
das 50mm (GR LENS A12) für die gxr ist doch ne festbrennweite.
oder hab ich dich falsch verstanden?

Hallerstmal
ja schon, aber nicht jeder ist ein Freund von 50mm makro....
und kompakt ist für mich was anderes, liegt wahrscheinlich aber auch an dem wahnsinnsgroßen Sensor.

Ich habe hier immer noch eine Oly OM1 mit Festbrennweiten.
Das ist kompakt im Vollformat - dagegen ist die Leica M9 ein Klotz.
Gruss Ralf
 
AW: Leica D-Lux 4

@Peter, da musste aber auch nicht immer Zoom verbaut werden. Wenn man sich zB die Minox 35xx anguckt, kleinste KB-Kamera (immer noch, glaube ich) der Welt, mit Sucher, aber FB.
Liegt da nicht ein bedeutener Unterschied? Und die Minoxen sind auch rel. groß, verglichen mit den Kompakten heute.
Aber mal ein Build-in EVF in einer Kompakten (nicht Superzoom/"Bridge") wäre mal toll, finde ich.
 
AW: Leica D-Lux 4

@Peter, da musste aber auch nicht immer Zoom verbaut werden.

Ja, stimmt schon.
Aber der Sucher der G's zoomt ja auch mit.
"Eine Herausforderung", schrieb ich ja deshalb auch.:)

Jedenfalls hat Ralf schon nicht unrecht.
Wir sind – von X1 und GXR möglicherweise abgesehen – kompakt noch nicht richtig dort, wo wir früher mal waren.
Analog möchte ich aber auch nicht mehr...
 
AW: Leica D-Lux 4

Wie du schon sagst, die Kompakten sind nicht mehr das was sie mal waren.
Die Gs sind nicht kompakt, finde ich und der Sucher ein Witz - für den Preis.
 
AW: Leica D-Lux 4

Eigenartige Informationspolitik übrigens. Am 5.12 hat mir ein Leica mitarbeiter auf einer Fotomesse noch gesagt, dass die D-Lux kein eHDR Update bekommen wird. Also habe ich mir die Pana LX3 gekauft. UNd nun steht seit dem 18.13 das D-Lux Update 2.1 auf der Homepage mit HDR?!?!?!
Tja - Pech gehabt Leica! Vielleicht sollten die Mitarbeiter besser informiert und geschult werden!
Da mir ser Selbe auch sagte, die Leica X1 habe nen optischen Stabilisator und keinen Elektronischen per Software, glaube ich das nun auch nicht mehr! Sicher ist Sicher!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten