Ja ja, die pöhsen Kapitalisten.
Nö, das ist pöhse deutsche Wertarbeit, wo man für ein gutes Produkt einen angemessenen Preis fordert und die Mitarbeiter weiter ganz ordentlich bezahlt.
So wir wir das im rheinischen Kapitalismus der 1970er taten, als ich noch ein Kind war.
Pöhse Kapitalisten, das sind Firmen wie Apple oder Nikon, die in Billigländern fertigen.

Diese Behauptung kapier ich nicht. Blasen sind Konstrukte, in denen Werte entstehen, die gar nicht real sind, und die deshalb irgendwann kollabieren müssen. Diese Beschreibung trifft hier nicht zu.
Hasselblad. Die Faszination besteht für mich darin dass es Marke mit großer Tradition ist. Lange Geschichte, riesiger Sensor.
Preis hoch -> Absatz gering -> Preis hoch ....
Genau das gleiche Spiel, wenn auch die Faszination eine andere ist.
Dumm nur dass Hasselblad sich diese Faszination durch lächerliche Sonykameras mit Holzgriff ruiniert. [...]
Erstens, macht Leica doch auch, von denen hat sich Hasselblad das im Prinzip ja abgeguggt.
Nur macht das Leica eben nicht so krass wie Hasselblad, die mordshäßliche Protzversionen existierender Sony Kameras ohne jeden realen Mehrwert rausbringen, sondern Leica hilft Panasonic mit ihrem Knowhow bei dem Design dieser Produkte und bieten dann eine eigene Variante desselben Produktes, die noch ein paar Extras und ein ansprechenderes Äußeres hat, und sie machen das nur bei Kompaktkameras, wo dieses Konzept noch ein wenig Sinn macht, und sie verbauen keinen groben Unfug wie Juwelen, und der Preisunterschied ist auch nicht so krass wie bei Hasselblad.
Zweitens, diese Protzvarianten von Sonykameras sind ein kompletter Unsinn und deshalb auch ein Verlustgeschäft, weshalb Hasselblad jetzt auch in Schwierigkeiten ist. Die machen die eigentlich Produkte der Firma aber trotzdem nicht schlechter. Eine Hasselblad oder Phase One in entsprechendem Umfeld ist trotzdem immer noch eine ganz hervorragende Kamera. Die Leica S hat im Zweifelsfall die überlegene Optik, aber diese Auflösung leisten die eben nicht.
Wäre ich Hasselblad, hätte ich jetzt zum Beispiel eher versucht, ähnlich Zeiss sehr hochwertiges Glas für Canon EF, Sony FE, Nikon F und Pentax K herauszubringen.