Anders als bei den alten Pentax Linsen, bei denen bekanntlich die Springblende funktioniert, ist bei den Leica's genau wie bei jedem anderen adaptierten Objektiv stehts das händische Abblenden auf Arbeitsblende angesagt. Dafür funktioniert allerdings dann auch der AV-Modus.
Mit der Zeit wird man immer schneller und geschickter im Umgang mit vollkommen manuellen Objektiven, mir macht diese Einschränkung inzwischen genau so wenig aus, wie das manuelle Fokussieren. Für all diese kleinen Hürden, welche es zu nehmen gilt, wird man letztlich mit wirklich tollen Bildern belohnt.
Ich habe heute Nachmittag nochmal mit dem 90er Summicron gespielt und bin von dieser Linse einfach immer wieder beeindruckt. - So macht mir Fotogrphieren wirklich Spass
Für alle Interessierten, in diesem Thread im Canon-Forum gibt es ein paar Beispiele vom Summicron 2/90 an meiner ex 400D:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316222&page=2&highlight=leica
Gruß
Timo
Mit der Zeit wird man immer schneller und geschickter im Umgang mit vollkommen manuellen Objektiven, mir macht diese Einschränkung inzwischen genau so wenig aus, wie das manuelle Fokussieren. Für all diese kleinen Hürden, welche es zu nehmen gilt, wird man letztlich mit wirklich tollen Bildern belohnt.
Ich habe heute Nachmittag nochmal mit dem 90er Summicron gespielt und bin von dieser Linse einfach immer wieder beeindruckt. - So macht mir Fotogrphieren wirklich Spass

Für alle Interessierten, in diesem Thread im Canon-Forum gibt es ein paar Beispiele vom Summicron 2/90 an meiner ex 400D:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316222&page=2&highlight=leica
Gruß
Timo