• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica 4/3 DSLR

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
 
saarpfälzer schrieb:
Es soll ja die Leica mit Basis der identischen Panasonic kommen. Wie bei den Kompakten.

Möglich.

Ich würde trotzdem gerne die Bilder sehen ;-)

Außerdem hat doch Leica dieses Mal tatsächlich die Möglichkeit, eine Panasonic Kamera noch ohne großen Aufwand signifikant zu verbessern. Die sollen z.B. den semitransparenten Spiegel rausschmeissen und einen vollverspigelten einbauen, die Ösen für den Tragegurt werden bei der L1 auch bemängelt und möglicherweise kann man ja am Puffer auch noch was ändern. Letzteres geht aber vermutlich schon zu weit...
 
Bin viel mehr auf die optische Leistung des 14-50 gespannt!
 
Ich steh ja nicht so auf statussymbole aber wenn das mit dem buffer nicht wär .... :angel:

LG Franz
 
franz.m schrieb:
Ich steh ja nicht so auf statussymbole aber wenn das mit dem buffer nicht wär .... :angel:

Klar ist das (auch) ein Statussymbol. Ich sag ja auch nicht, dass ich mir das Ding kaufen würde (dazu müsste es vor allem technisch richtig gut und signifikant besser als eine E-330 bzw. L-1 sein und vor der E-x auf den Markt kommen), aber ich bin überzeugt, dass dieses Modell dem FT-Standard - im wahrsten Sinne des Wortes - gut zu Gesicht stünde.
 
franz.m schrieb:
Ich steh ja nicht so auf statussymbole aber wenn das mit dem buffer nicht wär .... :angel:

LG Franz


Als der Regierungsumszug von Bonn nach Berlin war, da haben sie mal im Fernsehen ein Filmchen nach der letzten Kabinettssitzung gezeigt. Da gab es jemanden, ich glaube es war Michael Naumann - damals Staatsminister für Kultur und Medien, der hat da im Kabinettssaal zum Abschied auf die ein Schnelle und völlig verunsichert ein paar Erinnerungsfotos von seinen Kollegen gemacht - mit einer Leica M6. Mann, war das peinlich und sah das bescheuert aus. Ich denke, so kann ein Statussymbol einem im Leben auch sehr unangenehme Situationen bereiten. :D
 
Bernhard W. schrieb:
Als der Regierungsumszug von Bonn nach Berlin war, da haben sie mal im Fernsehen ein Filmchen nach der letzten Kabinettssitzung gezeigt. Da gab es jemanden, ich glaube es war Michael Naumann - damals Staatsminister für Kultur und Medien, der hat da im Kabinettssaal zum Abschied auf die ein Schnelle und völlig verunsichert ein paar Erinnerungsfotos von seinen Kollegen gemacht - mit einer Leica M6. Mann, war das peinlich und sah das bescheuert aus. Ich denke, so kann ein Statussymbol einem im Leben auch sehr unangenehme Situationen bereiten. :D

Wieso sieht das bescheuert aus? :confused:
 
Durbin-E500 schrieb:
Nun wird´s nobel.

Dieses Gehäuse wäre ein echtes Zusatzargument für FT.

...aber nur wenn Leica einen vernünftigen Sucher implementiert und idealerweise auch CF-Karten zuläßt. Von dem Thema mit dem Puffer ganz zu schweigen.

Beides glaube ich jedoch nicht und bin daher mal gespannt, wie der Markt die Kamera annimmt!

Gruß

oriwo
 
Was ihr immer mit dem sucher habt ?

Ich komme mit meinem mini e-300 sucher bestens aus und finde das am wenigsten störend. :rolleyes:

Deshalb wird kein foto besser es sei den du fotografierst nur mit manuellen fokus wo man dann besser einstellen kann. :wall:

LG Franz
 
oriwo schrieb:
...aber nur wenn Leica einen vernünftigen Sucher implementiert und idealerweise auch CF-Karten zuläßt. Von dem Thema mit dem Puffer ganz zu schweigen.

Beides glaube ich jedoch nicht und bin daher mal gespannt, wie der Markt die Kamera annimmt!

Gruß

oriwo

also ich würde viel drauf wetten, dass die Leica keine CF Karten hat, Leica setzt wie Panasonic voll auf die SD Karten, siehe auch M8 oder DRM.
Das ist zwar etwas blöd für Olympus Nutzer, doch gehe ich mal davon aus, dass der SD Karte sowieso die Zukunft gehört...
Im Bereich der kompakten Kameras ist CF sowieso fast ausgestorben.

Nicht gut für mich, aber das ist nun mal der Lauf der Dinge.

Einen anderen Sucher kann ich mir bei Leica beim besten Willen nicht vorstellen, das wird schon haargenau dieselbe Konstruktion wie bei E-330 und L1 auch sein, was denn auch sonst?
Was aber denkbar wäre (nicht dass ich dran glaube) wäre ein Austausch des einen Spiegels.
 
Cephalotus schrieb:
also ich würde viel drauf wetten, dass die Leica keine CF Karten hat, Leica setzt wie Panasonic voll auf die SD Karten, siehe auch M8 oder DRM.
Das ist zwar etwas blöd für Olympus Nutzer, doch gehe ich mal davon aus, dass der SD Karte sowieso die Zukunft gehört...
Im Bereich der kompakten Kameras ist CF sowieso fast ausgestorben.

Nicht gut für mich, aber das ist nun mal der Lauf der Dinge.

Einen anderen Sucher kann ich mir bei Leica beim besten Willen nicht vorstellen, das wird schon haargenau dieselbe Konstruktion wie bei E-330 und L1 auch sein, was denn auch sonst?
Was aber denkbar wäre (nicht dass ich dran glaube) wäre ein Austausch des einen Spiegels.

ideal wäre eine kombination aus meßsucher ( rangefinder ) und live-view, aber ich glaube das wäre zu schön um wahr zu sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten