• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica 25/1,4 bald verfügbar


Da steht explizit drin, daß der Blendenring am Objektiv nur mit der L1 funktioniert.

Eine große Schande für den "offenen 4/3 Standard".

Ansonsten perfekt.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

zwei Dinge stören mich am Leica

1) Ein Blendenring der an meiner Kamera nur für die Optik ist

2) Der Preis


Sicherlich ist das Leica eine optisch sehr aufwändige Konstruktion und es wird vermutlich eine exorbitant gute Leistung bereits ab 1.4 bringen. Daher ist der Preis sicherlich irgendwo gerechtfertigt.
Dennoch ist es für den Preis, bei dem Einsatzgebiet eine echte Luxuslinse, die ich mir nicht Leisten werde. So bis ca. 550 Euro wäre ich bereit gewesen zu zahlen. Schade.

Ich denke dennoch das einige wenige geben wird die viel Spass mit der Linse haben werden.

Gruß
Daniel
 
Die Blendenringpolitik von PanaLeica ist sowieso sehr setsam. Einmal vorn, einmal hinten?? Da bin ich froh, daß ich ihn nicht benutzen muß.
 
Och bitte... nicht schon wieder diese durchgekaute Schauermär mit Problemen, die an sich gar keine solchen sind für den Standard. :rolleyes: Das hatten wir doch vor kurzem bis zum Erbrechen durchexerziert. :grumble:

Wenn Du bitte akzeptieren würdest, daß manche Leute es nunmal nicht mögen, €800 Objektiv an €1500-2000 Kamera und dann kann man nicht alle Bedienelemente benutzen, wär ja allen geholfen, vielen Dank.

Für 1/3 des Geldes kann man auch mit solchen Kompromissen leben, aber ich empfinde mehrere 1000 EUR schon als SEHR viel Geld, nur um Fotos zu knipsen, ich bin kein Rockefeller und daher stört mich sowas dann halt.

Die Blendenringpolitik von PanaLeica ist sowieso sehr setsam. Einmal vorn, einmal hinten?? Da bin ich froh, daß ich ihn nicht benutzen muß.

Naja geistreicher Beitrag, sorry.
 
Wenn Du bitte akzeptieren würdest, daß manche Leute es nunmal nicht mögen, €800 Objektiv an €1500-2000 Kamera und dann kann man nicht alle Bedienelemente benutzen, wär ja allen geholfen, vielen Dank.
Mir geht es um die Mär des absoluten, immer wieder gerne zitierten Standards und daß Firmen sicherlich auch eine Möglichkeit haben wollen ihre eigenen Ideen zu vermarkten. Dem Standard ist durch die Kompatibiltät des Objektives und seiner Verwendung durchaus genüge getan worden. Der Rest ist nun einmal Goodie für Panasonic-User...

Abgesehen mal davon gibt es von Oly noch keine Kamera in diesem Preissegment, von daher reden wir hier über ungelegte Eier, oder nicht?

Diese überzogenen Anforderungen an den angeblich alles-übergreifenden-Standard kann ich - und wie im letzten Thread ersichtlich waren noch so einige andere - nicht nachvollziehen.

Im Standard war nie von irgendwelchen Zusatzfeatures wie Blendenringe oder OIS die Rede und wurde nicht definiert. Folglich hat doch der Standard damit überhaupt nichts zu tun. Wahrscheinlich hätte man sich damit auch gleichzeitig sehr enge, kreative Grenzen gesetzt und das ist doch für niemanden ein Vorteil, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist superklasse von der Abildungsleistung und das OIS musste ja auch entwickelt werden womit sich der Preis einigermassen rechtfertigen würde. Allerdings die Sonneblende (Qualität und Spiel auf dem Tubus) ist für ein Objektiv von Leica und in der Preisklasse (sorry) unterallersau.

Wo ich aber am meisten Probleme habe ist die Relation im Gesamtpreis zur L1 wenn ich das Objektiv solo kaufen möchte. Entweder wird die Kamera unter Preis verschleudert oder die Optik wir künstlich hochgehalten damit die Kunden das Paket L1 + Leica kaufen :confused:

Interessant wäre einmal den Preis für ein L1 Body solo zu erfahren ......
 
Ich denke, daß sich das 14-50er Thema für Olympuskunden ohnehin von selbst erledigt. Denn die Kameras ab der 510 werden - so wie es aussieht - ohnehin mit IS ausgestattet werden.

Das Folgemodelle von Panasonic keinen IS im Gehäuse haben werden, ist auch anzunehmen. Vielleicht will Panasonic damit Kunden in ihrem System halten? wer weiß?
 
Das 14-50 werde ich selbstsverständlich an der E-510 einsetzen denn dort kann es wie an der L1 seine Stärke voll ausspielen. Das Thema "Krücken OIS" ist dann ja nicht mehr vorhanden da der Body IS hat und die Stabilisation beim Objektiv augeschaltet wird und seine Nachteile an einer bisherigen Oly (dauernd im Betrieb und leichte Qualitätseinbusse) nicht mehr aufweist.
 
Das 14-50 werde ich selbstsverständlich an der E-510 einsetzen denn dort kann es wie an der L1 seine Stärke voll ausspielen. Das Thema "Krücken OIS" ist dann ja nicht mehr vorhanden da der Body IS hat und die Stabilisation beim Objektiv augeschaltet wird und seine Nachteile an einer bisherigen Oly (dauernd im Betrieb und leichte Qualitätseinbusse) nicht mehr aufweist.
Na klar, warum auch nicht. Die Optik ist doch spitze... warum drauf verzichten wenn man sie hat. Was machst du eigentlich mit deiner Panasonic? Nur so aus Neugier...
 
Geistreiche Antwort, sorry.

Was soll ich denn bitte darauf sonst sagen. Der Blendenring ist mal vorn, mal hinten. Ja und? War doch gerade bei OM-Objektiven auch früher nicht anders.

@ Fr@gles

Wie schon gesagt, bezüglich der 4/3-Standard Diskussion geht es ja nicht um Fakten, sondern um Ansichten.

Daher kann ich damit leben, daß Du meine Meinung nicht teilst und nicht teilen wirst diesbezüglich. Einen Konsens werden wir da nicht hinbekommen. Es wär ja auch eine komische Welt, wo alle die gleiche Meinung hätten, oder? ;)

Wenn daraus der Ruf resultiert, ich wäre diesbezüglich "zu" anspruchsvoll oder knickerig, gut damit kann ich wunderbar leben. Ich gehöre halt nicht zu denen, die sich gern von Herstellern und Verkäufern ein A für ein O vormachen lassen.
 
Na klar, warum auch nicht. Die Optik ist doch spitze... warum drauf verzichten wenn man sie hat. Was machst du eigentlich mit deiner Panasonic? Nur so aus Neugier...

Die behalte ich die Kamera hat einfach zuviel Flair ich habe mich total in Sie verknallt. Sie soll ja demnächst mit 10MP kommen vermutlich der E-510er Sensor aber das Teil ist ja auch recht kostspielig um so schnell zu tauschen und 7.5MP rechen allemal denn für detailreiche Aufnahmen schaffe ich mir ja die E-510 an.
 
@ Fr@gles

Wie schon gesagt, bezüglich der 4/3-Standard Diskussion geht es ja nicht um Fakten, sondern um Ansichten.
Aber definiert ist er ja schon und geht somit über Ansichten hinaus.
Daher kann ich damit leben, daß Du meine Meinung nicht teilst und nicht teilen wirst diesbezüglich. Einen Konsens werden wir da nicht hinbekommen. Es wär ja auch eine komische Welt, wo alle die gleiche Meinung hätten, oder? ;)
Absolut. ;)
 
Was soll ich denn bitte darauf sonst sagen. Der Blendenring ist mal vorn, mal hinten. Ja und? War doch gerade bei OM-Objektiven auch früher nicht anders.
Es ist so: Du schwärmst vom Blendenring an einer DSLR, ob wohl zum Beispiel ich absolut NICHTS damit anfangen kann, weil ich die Daumenbedienung der Blendeneinstellung wirklich besser finde, selbst im direkten Vergleich mit meinen OMs, und ich komme nicht auf die Idee Dein Empfinden ironischerweise als "geistreich" zu bezeichnen. Wenn sich nun jemand daran stört, daß der Blendenring bei einem relativ dicken und großen Klopper wie das 25/1.4 vorn angebracht ist bzw. aus der uneinheitlichen Anbringung nicht so richtig schlau wird, und meinetwegen froh ist, daß er ihn nicht benutzen muß, muß das natürlich für Dich unheimlich "geistreich" sein, ne? :D

Was Du darauf sagen sollst? Ich hätte entweder gehaltvoller geantwortet oder ihm einfach seine Meinung gegönnt, so wie wir Dir Deine in letzter Zeit ziemlich merkwürdigen Ansichten über Physik und Co. gönnen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten