• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

leerstehende Plattenbauten

seagull13

Themenersteller
Hallo!

Kennt jemand leerstehende Plattenbauten in und um Berlin, bzw. auch Leipzig, Halle, Frankfurt/Oder etc.?

Am liebsten wäre es außerhalb (da wo Blitzlichtgewitter nicht so auffällt), die Gebäude dürfen ruhig entkernt sein, je mehr Stockwerke desto besser! :top:

Wäre über jeden Tipp dankbar!
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


mir fällt jetzt spontan nur beelitz ein. hinter dem gesperrten areal. ist aber nicht sehr abgelegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du suchst ganz klar nach plattenbauten.
beelitz hat davon keine.
außerdem wenn mal mal den aktuellen thread zu beelitz liest.
kein zutritt mehr ohne genehmigung.
 
In Leipzig wirst Du keine leeren Plattenbauten mehr finden. Hier wurde alles zusammengelegt und die dann leer stehenden abgerissen bzw. bei einigen größeren wurde einfach ein paar Stockwerke oben abgetragen und wieder ein Dach drauf gesetzt.

Was willst Du machen?

MfG Gerry
 
verrückt, ich war vor etwa 3 monaten in leipzig und hatte mich über die vielen leerstehenden gebäude gewundert, selbst ein mcdonalds stand leer! ich hatte gehofft dass es da vielleicht einige plattenbauten geben könnte.



eine geeignete location für mein vorhaben habe ich in einer verlassenen kaserne in wittstock gefunden, das gelände ist frei zugänglich und auch einige gebäude waren offen, das einzige was mich abgeschreckt hat waren die treppenhäuser.

kann man pauschal sagen wie belastbar und langlebig beton auch in leerstehenden gebäuden ist? die kaserne ist wohl etwa 20 jahre verlassen, es sind keinerlei fenster mehr vorhanden die regen/frost/wind abgehalten hätten. ich habe ein bild im internet gefunden dass den momentanen zustand des treppenhauses wiederspiegelt: http://bildersturm-berlin.de/MehrJotWehDeh/Flugplatz%20Wittstock/index.html (Bild 12)
die stufen wurden entfernt... wie sicher ist es wenn man jetzt noch in die oberen etagen gehen möchte (5 stockwerke)?
 
wenn du das gebäude direkt hinter der AR*L-Tankstelle meinst kenne ich das, aber es scheint mir als wenn es jetzt abgerissen werden soll, die abrissbagger waren letzte woche fleißig am arbeiten. aber entkernt ist es doch eigentlich nicht!? zumindest sind ja zum großteil noch fenster drin gewesen (meist mit graffiti beschmiert)?
 
Zuletzt bearbeitet:
du suchst ganz klar nach plattenbauten.
beelitz hat davon keine.
außerdem wenn mal mal den aktuellen thread zu beelitz liest.
kein zutritt mehr ohne genehmigung.

und ob beelitz plattenbauten hatte. war schon selber drinnen. das ding liegt nicht auf dem areal, das gesperrt ist. wenn man die straße nach fürstenwalde fährt, ist es auf der rechten seite. kurz hinter dem sechsertop quasi - vor dem bahnhof.

es ist umringt von neubauten. aber trotzdem ein wenig versteckt.

leider habe ich keine fotos.

ich sag nur: guck dich bei den "baumstraßen" ein wenig um.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo tom,

ja, genau sowas habe ich gesucht! die location kannte ich aber (leider) schon, war vor einigen wochen auch zufällig drauf gestoßen. in marzahn im hellersdorfer weg 33 steht auch ein schickes gebäude, allerdings komplett dicht gemacht :( aber speziell berlin muss doch in dem bereich noch mehr zu bieten haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten