• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer DSLR/ Anzahl Bilder

skiptomylousebi schrieb:
...Muss ich mich da jetzt zurückhalten und weniger Fotos machen?
Das wäre doch abber ein bissel sinnlos oder?
Denn wenn ich die Cam die ganze Zeit in der Tasche lasse... brauche ich auch keine teure Cam... oder?...

Einfach knipsen bis es nicht mehr geht. Ändern kannst du es doch sowieso nicht. Oder in die Glasvitrine stellen und sich über den Anblick freuen.:D
 
MrJudge schrieb:
7500 in einem Monat? Was machst du denn? :eek:

Wovon träumst du? Das in der Garantiezeit Verschlüsse auf Kulanz gewechselt werden, würde ich als außenstehender eher als selten einschätzen - Canon ist ja kein Wohlfahrtsverein


Die erkennen ja noch nicht einmal bei der IXUS den E18 error als Garantiefall an. War für mich ein Grund, keine Canon IXUS zu kaufen!

Canon = Saftladen

blondini
 
Mal eben rechnen,

20000 Auslösungen bei einem Analogen System = 20000/36 =555 Filme.

Bei sagen wir mal 2 ? pro Film entspricht das etwa dem Gehäusepreis einer 30D.

Schon mal so gerechnet?

Grüße, Jörg
 
Hallo Jörg,

Thor... schrieb:
Bei sagen wir mal 2 ? pro Film entspricht das etwa dem Gehäusepreis einer 30D.
Wo bekommst Du denn für 2 Euro einen 36er Film mitsamt Entwicklung und (von mir aus schrottigen) Abzügen her? Unter 6 Euro dürfte dort auch bei ASA 100 und 9 Cent Drogeriemarktabzügen nicht viel zu machen sein. Mit den Negativen alleine kann ich nicht viel anfangen, ich brauche dort mind. "kontaktabzüge".

Thor... schrieb:
Schon mal so gerechnet?
Schon öfters, und zwar schon vor dem Kauf der 10D.

Da war meine Rechnung allerdings andersherum:
(vorsichtig geschätzt) 5-6 Veranstatungen/Jahr mit jeweils 15 Filmen (ASA 800).
Das macht dann pro Wochenende 15 * 10 Euro (wenn man ganz billig an die Filme kommt) * 6 = 900 Euro im Jahr.

Beim Aufpreis der 10D gegenüber einer EOS 50E (mal grob geschätzt damals 1500,- Euro) hatte ich da das Geld nach nicht einmal 2 Jahren wieder drin.

Von Haltbarkeit hatte ich damals keine Ahnung und bin naiv einfach davon ausgegangen, daß eine (D)SLR sowas einfach aushalten muss.

Bei der 20D hat mich ein Bild max. 2,5 Cent gekostet. Vorausgesetzt, ich werfe sie mitsamt Batteriegriff weg, sonst wird es noch günstiger.

Gruß Bernhard
 
was ist denn wenn die kamera in der garantie zeit kaputt geht wegen zuviel auslösungen. dann bekommt man doch ne neue oder? ich hab meine seit 4 wochen und hab bereits an die 6000 fotos gemacht. wenn das so weitergeht dann hab ich ja nach 2 jahren schon 140000 womit sie eigentlich hin sein sollte. also dann noch schnell eintauschen??
 
Daniel28 schrieb:
na wenn sie nich mehr funktioniert muss sie doch wenigstens gerichtet werden, oder nicht??
gerichtet - also repariert (in diesem fall verschlusstausch) - ja, aber nicht unbedingt gegen eine neue getauscht.
 
Daniel28 schrieb:
was ist denn wenn die kamera in der garantie zeit kaputt geht wegen zuviel auslösungen. dann bekommt man doch ne neue oder?
es wird höchstens der Verschluß gewechselt
ich hab meine seit 4 wochen und hab bereits an die 6000 fotos gemacht. wenn das so weitergeht dann hab ich ja nach 2 jahren schon 140000 womit sie eigentlich hin sein sollte. also dann noch schnell eintauschen??
Canon kann die Auslösungen auslesen (der Anwender kann das nicht) und wenn er deine Zahlen sieht, wird er Kulanz wahrscheinlich wegen professioneller Nutzung ablehnen. Es gibt Kameras oberhalb der 350D die dafür ausgelegt sind, soviele Auslösungen auszuhalten. Eine dreistellige ist dafür eher nicht vorgesehen.
 
Also ich habe auf meiner olympus e-300 mit dem heutigen tag 69208 auslössungen. :top:
Ausgelessen durch die tastenkombi von olypedia.de
Bis jetzt nicht das kleinste problem auch nicht mit sensordreck wegen des verschlussabriebs :D dank dem eingebauten staubentferner.
LG Franz
 
@molhol
@hboy

Ich hatte meine D70 bis vor kurzem noch in Betrieb. Nachdem ich mal den Exifviewer installiert hatte und mir die exifs ansehen konnte, mußte ich mich erstmal festhalten. knapp 49k Bilder seit 31.12.04 bis Ende Februar '06.
Für ne "Einsteiger-Cam" duraus ordentlich, finde ich. Mängel keine. Bis auf den jetzt urplötzlich geschrumpfenen Bildschirm ein Traum *gg*

Und ich kriege mit der D70 schönere bilder hin als mit der D200 :grumble:

Das liegt aber wohl doch noch an Umgewöhnungsbedarf und Übung :angel:

Greetz von einem begeisterten D70-User

BTW: wieviel würde man für diese Cam mit 18-70 eigentlich noch bekommen?

Grüßchen :D
 
heiko2005 schrieb:
Na Prost Mahlzeit !
Ich habe meine EOS 350D seit einem halben Jahr und ca. 20.000 Fotos damit gemacht. Damit ist dann wohl schon die Halbwertzeit erreicht ? :confused:

Ich habe meine 350D seit Mitte Dezember und sie zählt fast 7000Auslösungen. :confused: :ugly:
Ich fange nun auch schon an mir Sorgen zu machen, denn einen neuen Body bekommt man auch nicht geschenkt.
Ich hoffe dass meine Sorge wenigstens bis Ende des Jahres unbegründet bleibt, denn im Sommer auf unserem USA-Trip wäre das fatal :(
 
wow! in so kurzer Zeit dermaßen viele Fotos schon geschossen? Solltest dich etwas zurücknehmen, sonst könnte es mit USA wirklich eng werden. Ich habe meine 300D jetzt seit 1,5 Jahren und habe gerade mal etwas über 8000 Fotos damit geschossen. Gehöre da wohl zu den Sparknippsern (komme wohl auch aus dem analogen Bereich).
 
beyondx schrieb:
wow! in so kurzer Zeit dermaßen viele Fotos schon geschossen? Solltest dich etwas zurücknehmen, sonst könnte es mit USA wirklich eng werden. Ich habe meine 300D jetzt seit 1,5 Jahren und habe gerade mal etwas über 8000 Fotos damit geschossen. Gehöre da wohl zu den Sparknippsern (komme wohl auch aus dem analogen Bereich).

oh man... dabei fängt in einem monat doch die turniersaison an und im april bin ich auf texel...
 
Ich will die Zeit ja nicht zurückdrehen, aber einmal "analoge" Erfahrungen sammeln würde helfen.

Dann dürfte das Filmen ein Ende haben, der Ausschuss wird reduziert, die Qualität einer überlegten Aufnahme ist ungleich höher, und ein brauchbares Bild ist kein Zufallsprodukt mehr.
 
Ich glaube ich fotografiere zu wenig.
Seit ziemlich genau 13 Monaten 7014 Auslösungen.
Da sind aber die ersten 200 nur Versuche und herumspielen gewesen.
Wenn man von einer Haltbarkeit von ca. 70.000 Auslösungen ausgeht, muss ich noch 9 Jahre mit meiner D70 fotografieren.
Sollte sie Widererwarten doch schon nach 50.000 den Geist aufgeben, habe ich Immerhin noch 6 Jahre vor mir.
 
molhol schrieb:
Ich glaube ich fotografiere zu wenig.
Seit ziemlich genau 13 Monaten 7014


Das ist in der Tat sehr wenig. Aber wer sagt denn das Du mehr Fotografieren mußt ? Mach doch das wozu Du Lust hast und wenn dabei in 13 Monaten 7014 Fotos rausgekommen sind - na dann ist es eben so ! :)
 
Hallo,

ich gleiche mein Fotografierverhalten doch nicht der Haltbarkeit des Verschlusses an, das wäre ja wie wenn ich meine Fernsehgewohnheiten der Haltbarkeit der Bildröhre anpassen würde, oder meinen Motorradfahrstiel der Haltbarkeit der Reifen. :eek:
Wo bleibt denn da der Spaß? :D
Wenn ich fotografieren möchte, dann tue ich das und wenn der Verschluss alle ist, kommt ein neuer rein und fertig.

Grüße, Stefan
 
albertotito schrieb:
Dann dürfte das Filmen ein Ende haben, der Ausschuss wird reduziert, die Qualität einer überlegten Aufnahme ist ungleich höher, und ein brauchbares Bild ist kein Zufallsprodukt mehr.
Vieleicht entsteht bei Dir ja der Ausschuß hauptsächlich durch unüberlegtes Auslösen. Bei anderen ist daran eindeutig die Kamera "schuld".

Jedenfalls ist mein technischer Ausschuß dank des viel besseren AF der 1D nun erheblich geringer als mit der 20D (von der analogen 50E mal ganz zu schweigen, Ausschuß damals um die 98%). Der Ausschuß, den wirklich ich selber produziere (durch falsche Motiv- und/oder Ausschnittwahl) bleibt davon völlig unberührt etwa gleich hoch. Und wenn die Spielphase demnächst (vieleicht) mal beendet ist, dann werde ich mit Sicherheit weniger Bilder machen als mit der 20D. Einfach, weil ich mir jetzt sicher sein kann, daß ein Bild, das nicht ich vermasselt habe, auch brauchbar ist.

Gruß Bernhard

P.S. am vergangenen Wochenende hätte ich mit einer analogen 1er sicherlich auch ein paarmal einen 36er Film in 1:30 "verknipst". Mit dem Wissen, daß der AF sitzt, wäre es mir den "Spaß" wert gewesen.
 
Hi!

offensichtlich geht meine 300d gerade in richtung ewige jagtgründe...

wie kann ich denn die anzahl der auslösungen ermitteln??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten