• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lebensdauer des Verschlußes...

Wobei die Reparatur des Verschlusses einer 300D in 5-6 Jahren vermutlich den Anschaffungspreis einer neuen Kamera auf dem Niveau einer 300D bzw darüber übersteigt, oder zumindest nur etwas darunter liegt. Ich denke schon, daß die DSLRs im Laufe der nächsten Jahre Preisniveaus nur Knapp oberhalb ihrer analogen Kollegen erreichen.
 
Ich besitze meine 300D seit dem 27.9.2003.
Seitdem habe ich über 10.000 fotos geschossen. (7 Monate)
Wenn ich das jetzt hochrechne dann komm ich an die 30.000 noch ran.

Ich könnte natürlich auch einfach das notebook dranhängen und ihn mal schnell 20.000 fotos machen lassen, dann bekomm ich auf garantie (Freiwillig, siehe email) einen neuen Verschluss.... :D

Das wäre doch sicher eine Möglichkeit :-)


Tom
 
ich habe gehört daß mit dem Firmwarehack von Wasia auch die Lebensdauer des Verschlusses auf 100000 angehoben wird.
Bald haben wir alle eine 1 Ds MK II im silbernen Plastikgehäuse.
:mad: und die Bilder werden immer besser :mad:
 
"...Das Ding heißt D30...."

Mea maxima culpa...

"...Von der D30 wurde in nicht gerade wenig Exemplare verkauft und trotzdem gibt es in den Foren nur Einzelfälle, in denen über Probleme mit dem Verschluß berichtet werden..."

1. wurde vermutlich nicht annähernd soviele verkauft wie 10D/300D
2. kommen die wenigsten Amateure innerhalb von 3 Jahren auf 30000 Bilder
3. Ist es den ambitionierten Fotografen und Profis (und die meisten davon gehören wohl zur Zielklasse einer seinerzeit 6000 DM teuren Kamera) sehr wohl bewußt wielange ein Verschluß hält und es gibt deswegen keienrlei Grund in einem Forum rumzuheulen.
4. findet eine Suche bei google im englischsprachigen Raum einige Treffer zum Thema
5. Ist 30000 ein Richtwert, der Verschluß kann auch nach 50000 oder 20000 den Geist aufgeben

"...Und ich glaube schon, daß es inzwischen einige D30 gibt, die über 30.000 liegen. Ich würde die Diskussion über die Anzahl von Auslösungen also nicht überbewerten. (*3x auf Holz klopf*)..."

Was gibts da zu diskutieren ?
Das ist einfach so.

"...Übrigens gibt es an nicht-DSLRs (also kompakten Digitalkameras) auch mechanische Verschleißteile..."

Natürlich
 
SaschaB. schrieb:
ich habe gehört daß mit dem Firmwarehack von Wasia auch die Lebensdauer des Verschlusses auf 100000 angehoben wird.
Bald haben wir alle eine 1 Ds MK II im silbernen Plastikgehäuse.

Die allerneueste Firmware aus Russland schaltet sogar ein 500/4 L IS frei ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten