• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Oh, die letzten beiden gefallen mir sehr gut. Sommerfeeling pur! Ende Mai werde ich auch mal in Südfrankreich sein :) Freue mich schon drauf!

Die Farbsäume kannst du übrigens recht einfach entfernen. Habs dir mal als Beispiel angehängt.
 

Anhänge

In der 149 finde ich den oberen Teil ziemlich cool, aber das untere Drittel gibt mir nicht sooo viel - man kann halt nicht wirklich erkennen, was dort ist.

Und 147 > 146 ;)
 
@vivanco: Ja, jetzt seh ich, was Du meinst - kann es aber leider nicht korrigieren; diesen "rosaroten Saum" bekomme ich nicht weg... :grumble:

Sorry, dass ich jetzt erst reagiere! Hast es ja geschaft die Farbsäume zu entfernen! :top:
Das Bild von den Kletterern ist auch super! Sieht nach einer traumhaften Klettergegend aus. Vielleicht muss ich auch mal genau in die Region. Da lassen sich ja einige Hobbies kombinieren :D
 
Was ich bei der #145 echt witzig finde, sind die vielen unterschiedlichen Formen und Farben der Bäumchen. War das eine Baumschule? Sieht auf jeden Fall stark danach aus... jedenfalls falls es dort sowas gibt.

Aber noch mehr überzeugt mich die #147. Das Bild gefällt mir sehr gut. Der Baum sieht aus wie zwei umschlängelnde interessierte Wesen die auf einem tollen Schicht-Stein-Plateau um goldenen Licht stehen. Dazu am Horizont diese Wolkenschicht. :top::top:

#148 Hast du vielleicht noch eine Nahaufnahme der schönen Rücken der Kletterer??? :evil::ugly::D Es ist auf jeden Fall ein interessanter Ausschnitt aus der Landschaft, wirkt vor allem dadurch, dass der vordere Kletterfelsen in der Sonne steht und die hinteren Bäume im Schatten. Und ich mag es einfach wenn Bäume so mir nichts dir nichts im Felsen wohnen.

#149 Die Tiefenstaffelung ist echt toll in der warmen Farbe und das Wolkenmeer ist ein schönes Detail. Das Bild wirkt sehr ruhig, zum wegträumen, echt toll :top:... wenn man das Bild unten etwas beschneidet und den dunklen vorderen Hang abdeckt/abschneidet :rolleyes:. Mir gefällt da Bild besser, wenn quasi genau an der Landkante vom See/Meer das Bild unten endet, dann hast du unten noch etwas Rahmen, aber der dominante Hang blockiert den Blick nicht mehr. Ansonsten würde ich mir den rechten oberen Teil des Hanges nochmal anschauen, die Kante ist so hell.
 
Oh, Pardon, dass ich euch so lange nicht geantwortet habe...

Das Bild von den Kletterern ist auch super! Sieht nach einer traumhaften Klettergegend aus. Vielleicht muss ich auch mal genau in die Region. Da lassen sich ja einige Hobbies kombinieren :D

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen... Gesehen habe ich nur dort Kletterer.

Solche Aufnahmen mit schöner, durch Dunst und passendem Licht hervor gerufenen Tiefenstaffelung faszinieren mich immer wieder!

Danke, ja, an diesem Tag war eine ganz besondere Stimmung, was Dunst, Wolken und Nebel angeht. Es werden noch einige Bilder dazu folgen.

Was ich bei der #145 echt witzig finde, sind die vielen unterschiedlichen Formen und Farben der Bäumchen. War das eine Baumschule?

Ich weiß es nicht, glaube es aber nicht. Die Oliven werden häufig so gepflanzt, Obstbäume auch. Und die Pinien? Vielleicht säumen sie wie eine kleine Allee die Wege. Aber ich war nicht näher dran.

#148 Hast du vielleicht noch eine Nahaufnahme der schönen Rücken der Kletterer??? :evil::ugly::D Es ist auf jeden Fall ein interessanter Ausschnitt aus der Landschaft, wirkt vor allem dadurch, dass der vordere Kletterfelsen in der Sonne steht und die hinteren Bäume im Schatten. Und ich mag es einfach wenn Bäume so mir nichts dir nichts im Felsen wohnen.

Nein, das ist das einzige Bild von den beiden, das ich habe, und das scharf ist. Das Foto entstand vom Boot aus.

#149 ... wenn man das Bild unten etwas beschneidet und den dunklen vorderen Hang abdeckt/abschneidet :rolleyes:. Mir gefällt da Bild besser, wenn quasi genau an der Landkante vom See/Meer das Bild unten endet, dann hast du unten noch etwas Rahmen, aber der dominante Hang blockiert den Blick nicht mehr. Ansonsten würde ich mir den rechten oberen Teil des Hanges nochmal anschauen, die Kante ist so hell.

Ja, ich verstehe, was Du meinst. Momentan habe ich leider nicht so viel Zeit...

Nichts destotrotz machte ich weiter mit einem Bild von diesem Vormittag:

Nr. 150:

2123.JPG
 
Die 151 ist wieder ein richtiges Highlight, klasse die Stimmung, die Farben, super! Die 150 gefällt mir eigentlich auch sehr, wirkt mir aber etwas zu "verrauscht", diese Wolken über dem Meer sind aber vom feinsten!:top:
 
Danke! Dass die Farben nicht identisch sind, liegt logischerweise daran, dass der Blickwinkel ein anderer war, aber auch, dass ich die Bilder jedes für sich bearbeite, nicht als Serie. Mich stört bei der 150 das schon angesprochene Rauschen ein wenig....

Ich springe mal von diesem Tag an den Anfang der Reise zurück und zwar in die Alpen südlich von Grenoble, wo wir eine kleine Wanderung zu einem See machten:

Nr. 152

111.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten