• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le sud de la France

Geht mir ähnlich. Ich fände es schade, wenn Du bei gleicher Brennweite weiter nach links geschwenkt hättest und dadurch rechts was fehlen würde.
Der rechte Bilddteil gibt mir durch die Häuser im Tal ein Gefühl für den Höhenunterschied und durch den Hügel im Mittelgrund wird der Blick schön ins Bild geführt.
Für mich passt das so sehr gut. Danke fürs Zeigen.

Gerne! Danke für Deine Rückmeldung!

Die 87.2 und 91 gefallen mir ausgesprochen gut.

Das freut mich! :)

Das Problem von fehlender Brennweite kann man ja mit einem Panorama umgehen. Ich probier mich da in letzter öfter, da einfach nicht immer alle mit einmal aufs Bild passt.

Ja, kann man. Aber dafür braucht man ein Programm, das das kann - und ich habe es nicht. :mad:
 
Danke für die Tipps! Mal schauen...

Im Gegensatz zu Euch kenne ich mich mit der Technik kaum aus und bin froh, dass ich das bedienen kann, was ich habe. Momentan mache ich ja alles an meinem alten Acer. In absehbarer Zeit wird wohl etwas Neues fällig werden: Neuer Lapi oder ein PC mit gutem Bildschirm. Wenn ich dann umgestiegen bin, werde ich auch bei den Fotobearbeitungsprogrammen aufrüsten...
 
Nun zeige ich euch ein Bild, das bei der Wanderung nach Les Baux entstanden ist. Ich habe das Bild auch in der SW-Versionen, weiß aber nicht, ob es geglückt ist; daher findet ihr es nur im Anhang.

Nr. 92: Pinienwald in den Alpilles

2636-1.JPG
 

Anhänge

Danke euch!

Oh jaaaa, extrem stimmungsvoll, irgendwie auch ein wenig "gruselig" - toll auch der Bildaufbau, die Bäume geben tiefe und das wenige Licht und die blauen Farben erzeugen eine klasse Stimmung!

Ich finde, dieses Baumgerippe erzeugt die "gruselige" Stimmung. Ansonsten fiel mir auf, dass der Platz mit Millionen weißer Hausschnecken überzogen war, wie ich sie vor langer Zeit schon gezeigt habe, und aufdringliche Insekten am dunklen Abend heranfolgen...
 
Sehr schön.
Ganz besonders die vielen Diagonalen, die man in dem Bild entdecken kann, gefallen mir. Aber auch Licht und Farben gefallen.

Auf dem Mont Ventoux war ich auch schon. Ich finde den Berg sehr beeindruckend in seiner Kargheit. Hast du von dort auch Bilder?
 
Über Deine Rückmeldung freue ich mich! Die Bilder, die auf dem Mont Ventoux entstanden sind und mir zeigenswert erscheinen, habe ich schon eingestellt: Nr. 85, Nr. 31 oder auch Nr. 29.
 
Über Deine Rückmeldung freue ich mich! Die Bilder, die auf dem Mont Ventoux entstanden sind und mir zeigenswert erscheinen, habe ich schon eingestellt: Nr. 85, Nr. 31 oder auch Nr. 29.

Oh sorry, das ist mir irgendwie durchgegangen. Die #29 gefällt mir super! Toller Bildaufbau.
Habe beim suchen nach der #85 auch deine Bilder von der Pont du Gard gefunden, wo ich auch war. Aber ich wusste das Bauwerk nicht so gut zu nehmen wie du. Müsste also dringend noch mal hin :D
 
In Orange besichtigte ich wieder einmal das römische Theater und die Ruinen der Tempelanlage nebenan. Zwischen Steinplatten und Säulenresten entdeckte ich diesen verdorrten Grashalm, angeleuchtet vom einem einfallenden Sonnentrahl.


Nr. 96: In den römischen Ruinen


4166-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten