• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Le Louvre - Les Pyramides, Paris

Blau-Mann

Themenersteller
Hier mal 5 Bilder von den Pyramiden beim Louvre in Paris. Bitte um konstruktive und auch destruktive Kritik. Wie ist mir der Colorkey gelungen?
Bei dieser geometrischen Form hat mir ein mittiger Bildaufbau irgendwie mehr zugesagt, als zu versetzen.

Aufgenommen wurden die Bilder mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 und einem Polfilter. Bilder sind etwas nachgeschärft.
 
Hey,

Wie ist mir der Colorkey gelungen?

wenn du mich fragst, gar nicht. die person gehört nicht zum motiv, ist prozentual viel zu klein und außerdem finde ich die farben (hauttöne, schwarz) nicht passend zu dem motiv.

das 2. finde ich nicht schlecht, wenn man die passanten rausstempelnt würde. für alle anderen würde ich mir mehr freistellung wünschen. und weniger leute :ugly:

am licht kann man bei dem wetter nichts kritisieren.

//EDIT ich ahbe mir mal erlaubt das ganze etwas zu verändern. vorallem diese bunten touristen sind weg.

Coffee
 
Zuletzt bearbeitet:
Touristen sind weg?

Und warum sind dann pinke, weiße und schwarze Reflexionen im Wasser? :D
Desweiteren kann man selbst ohne das Original erkennen, dass (und wo) in dem Bild gestempelt wurde :o
Der Bildbereich ganz rechts, rechts neben dem Eingang ist dabei am Auffälligsten. :eek:

Und ich kann mir überhaupt nicht erklären, warum du die Wolken verändert hast und damit dem Haus links die Türme gekappt hast. :o

Der Versuch, der Pyramide die starke Reflexion zu nehmen, war leider auch nicht sonderlich gut, weil nun offensichtlich zufällig da, wo blauer Hintergrund vom Himmel durchscheint, das Glas entspiegelt zu sein scheint. :rolleyes:

Abgesehen davon, finde ich jedoch, dass die Bilder relativ gelungen sind, was Bildaufbau angeht. Die Pyramide wurde teilweise schön in "Szene" gesetzt. Mich stören die Touristen aber auch, was sich wohl aber zu der Tageszeit nicht vermeiden lässt. So wirken die Bilder eben leider wie - wenn auch welche von der Besseren Sorte - Urlaubsbilder :)

Der Colorkey ist dir von der Freistellung her gut gelungen, nur den Bezug zum Motiv finde ich nicht. Kennst du die Frau, die du hervorgehoben hast? Wenn ja, ist es ja in Ordnung. Das lenkt den Blick automatisch auf die Frau. Wenn du aber die Pyramide betonen wolltest, ist das natürlich mehr als ablenkend, weil diese eher weniger beachtet wird. Insgesamt sagt mir das Bild am wenigsten zu, was aber größtenteils auch an den Touristen liegt :)
Hier bietet sich wohl eher an, zu Zeiten ans Louvre zu gehen, zu denen nicht geöffnet ist, aber leichter gesagt als getan :rolleyes:
Desweiteren könnte man einige Bilder noch perspektivisch entzerren, damit sie nicht durch den WEitwinkel bedingt in sich "zusammenfallen" (also an den Rändern kippen)
 
Zuerst mal vielen Dank für den Verusch die Menschen rauszustempeln.(Ach ja, die Bilder dürfen gerne bearbeitet und in diesem Thread wieder eingestellt werden.) Mich stören die natürlich auch, aber wie bereits erwähnt wurde, lassen sich die Menschen nicht vermeiden, und 3 Tage Paris waren nicht genug, um abzuwarten, ob es mal menschenleer sein wird.

Und ich kann mir überhaupt nicht erklären, warum du die Wolken verändert hast und damit dem Haus links die Türme gekappt hast.
Das ist mir auch als erstes aufgefallen und ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen.

So wirken die Bilder eben leider wie - wenn auch welche von der Besseren Sorte - Urlaubsbilder :)
Nichts anderes sind sie.

Der Colorkey ist dir von der Freistellung her gut gelungen, nur den Bezug zum Motiv finde ich nicht. Kennst du die Frau, die du hervorgehoben hast?
Ja, sie ist meine Freundin und nur deshalb habe ich sie hervorgehoben. ;-) Sie wäre bestimmt böse gewesen, wenn sie S/W wäre und die Pyramide in Farbe.

Desweiteren könnte man einige Bilder noch perspektivisch entzerren, damit sie nicht durch den WEitwinkel bedingt in sich "zusammenfallen" (also an den Rändern kippen)
Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du mir mal deinen Versuch zeigst und auch dazu schreibst, wie du was gemacht hast. Das wäre wichtig für mich.


wenn du mich fragst, gar nicht. die person gehört nicht zum motiv, ist prozentual viel zu klein und außerdem finde ich die farben (hauttöne, schwarz) nicht passend zu dem motiv.
Die Idee mit dem Colorkey kam mir auch erst am PC. V.a. geht es mir darum, ob die technische Umsetzung gelungen ist.
 
Hallo! Das hat nun leider ne Weile gedauert, hab den Thread etwas aus den Augen verloren gehabt, sorry :D



Ich hab mich nun auch mal dran versucht und nachdem ich es perspektivisch entzerrt hatte, taten mir die Touristen im Bild ein wenig weh, als hab ich mich auch ans stempeln gemacht :D
nur ists leider rechts am Pfostenfundament schier unmöglich, es zu verschleiern. Habs deshalb symetrisch gemacht, dass es wenigstens noch nach einem Muster aussieht, aber gefällt mir nicht so sonderlich, man könnte es einfarbig machen, hab ich jetz aber net ausprobiert...

Also das perspektivische verzerren geht in Photoshop folgendermaßen:
Zunächst musst du deine Hintergrundebene zu einer normalen Ebene machen (Hintergrundebenen haben einen eigenen Status in PS). Das geht z.B. mit rechtsklick auf die Ebene "Ebene aus Hintergrund", geht aber glaube ich nich in allen Versionen so. Am sichersten (weil vermutlich überall verfügbar) ist die Erklärung über das Menü:
Ebene > Neu > Ebene aus Hintergrund
Standardmäßig nennt PS diese Ebene "Ebene 0", solls machen, iss wurscht :D

Dann kannst du im Menü unter
Bearbeiten > Transforumieren> Perspektivisch verzerren
das Skalierungswerkzeug aufrufen. Deine Ebene wird nun an jedem Eck ein Kästchen haben, an dem du ziehen kannst. Es wird in diesem Fall immer gleichförmig links und rechts bzw. oben/unten verzerren, da das Bild sonst ja u.U. noch schiefer würde :) Dein Bild ist ja aber schief, weil der Weitwinkel es verzerrt hat, also wollen wir perspektivisch verzerren (und das auf beiden Seiten)...
Ziehe nun am rechten oberen Kästchen mit gedrückter Shift-Taste(!) nach rechts. Das Shiftdrücken bewirkt, dass du nicht frei in der Landschaft umherverzerrst, sondern nur in eine Richtung :)
Ziehe solange, bis die Pfosten am Haus gerade sind und nicht mehr von unten rechts ins Bild "hereinfallen". Das perspektivische Verzerren wird nun auch die linke Bildseite gleichförmig mitverzerren. Dadurch wird auch die Straßenlaterne links wieder geradegerückt wird, die zwar kaum auffällt, aber doch im A/B vergleich deutlich schief ist :D
Die beidseitige verzerrung verhindert, dass die mittige Linie der Pyramide nicht schepp wird und gerade bleibt, wie auch im Original. habe nachgemessen... Sehr schön gerade hast du das fotografiert, kompliment :D

Ansonsten habe ich noch ein wenig an den Farben gepfuscht, das ist aber wiederum geschmackssache, war vorher lediglich ein tick bleich wie ich fand :T
Und etwas mehr schärfe hab ich ins BIld geholt, die wie ich glaube etwas schwindet, wenn man verzerrt? (würde hier gern eines besseren belehrt werden, falls das net stimmt :cool:)

Zu deinem Colorkey:
Ich fand es für das Bild nicht passend, aber rein technisch ists gelungen würd ich sagen. Die Freistellung ist gelungen :)
Und die Tatsache, dass die Frau deine Freundin ist, erklärt natürlich auch, dass du sie hervorgehoben hast, anstatt der Pyramide :p

Falls meine Erklärungen zu verwirrend waren, frag ruhig nach, schreib meist etwas wirr vor mich hin :p
 
Am meisten sprechen mich #2 und #5 an.
#2 ist mein Favorit - relative Leere - durch das marmorierte (Algen?)Grün vorne viel bessere Farbwirkung als bspw. #1 - hat Spannung
#1 auch das Menschengewusel kann nicht den katastrophal häßlichen Vordergrundboden hinwegtäuschen
#3 Ich verstehe den Grund für den Colorkey nun. Rein bildtechnisch hätte - wenn überhaupt - die Dame links eher den Colorkey verdient, da ihr outfit noch in s/w relativ spannend wirkt
#4 fällt mir nix zu ein
#5 ist der #2 am nächsten. Mir gefällt das leicht mandalahafte. Wahrscheinlich ließe sich hier über die Kontraste noch ein wenig Wirkung erzielen. Ich habe mal eine kleine Spielerei drangehängt, die nicht den Anspruch erhebt, besser zu sein. Eine Spielerei eben.

Angenehm vorsichtig geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beinhaltete diese Spielerei Ebenenmasken? :p
Wenn ja haste rechts oben im Eck was vergessen :D

Ansonsten find ich hat deine Spielerei den Anpruch, besser zu sein, verdient :)
 
#2 und #5 sind gelungen (auch wenn solche Bilder sicher schon x-fach gemacht wurden).

Bei #1 stört der schwarze Schatten im Eck links unten.
#3 empfinde ich als technische Spielerei.
#4 ist, bei aller Toleranz, zu schief.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten