• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD ViewFinder Sucher Sucherlupe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo wer hat damit Erfahrung:

snip

dieser müsste doch auch für die Nex5n passen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt - je nach Kamera - Version V1 bis V6 (Canon, NEX, Nikon1, EOS M, ...), entweder mit Kleberahmen oder mit Schraubanschluss. Beide Rahmen sind magnetisch, der Sucher hält sehr gut, kann aber ruckzuck entfernt werden. Bei Schraubanschluss muss die Version genau passen - es lässt sich dann das Klappdisplay nicht mehr verwenden - mit Kleberahmen haut das hin.

Der "Kameratyp" ist nicht so wichtig (ausser bei Schraubanschluss), die Sucher sind 3:2 und für 3", taugen also für die meisten Kameras.

Einen Haken gibt es: der Sucher hat KEINEN Dioptrienausgleich, aaaaaber eine sehr grosse Linse, sodass er auch mit Brille verwendbar ist. Die Gummimuschel ist umstülpbar.

Der Sucher ist bei heller Sonne unabdingbar - aber selbst bei einer Kamera mit Sucher kommst du beim FILMEN nicht darum herum. Durch Abstützung gegen das Auge hast du ein wesentlich ruhigeres Filmen - besonders wenn Schraubanschluss vorhanden ist. Zudem vergrössert der Sucher auf das 3-fache, macht also jedes 3" Display zum lichtdichten 9" Display. Manuelles Scharfstellen (beim Filmen wichtig) ist ein Vergnügen.

Ich verwende diesen Sucher an diversen Kameras (mit grosser Zufriedenheit) - preislich liegen alle 6 Versionen bei $12.99-$13.99, also bei € 10 (mit Versand aus China, Dauer ca. 10-14 Tage)

Für die NEX5 eine Version mit Schraubanschluss, für andere Kameras eine mit Klebeplatte.

bw6lvonn24a8zk9vt.jpg

Am Sucherende sind vier starke Magnete angebracht.


Eine andere Klasse ist natürlich der Swivi3 (€80), der in x/y/z justierbar ist und an JEDE Kamera passt, unten eine genormte ArcaSwiss-Platte hat. Er entspricht etwa einem Zakuto um $400.

cecl2qz2la0lsbpqm.jpg


Alternativ könnte man für NEX (auch mit Klappdisplay) einen Digifinder (€ 29.90) verwenden - entweder mit Kleberahmen - oder bei Verwendung mit mehreren Kameras mit "Hosenträger". Der mitgelieferte Kleberahmen hält ohnedies nicht besonders gut. Dafür ist der Sucher 3-fach zusammenschiebbar und hat sehr gute Dioptrienkorrektur, wird vom Rahmen festgehalten - leider nicht magnetisch.

cdjk4mp2w1w52ok7q.jpg




.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen dank für deine mühe und den ausführlichen bericht.
ich habe mir heute einen bestellt,allerdings in deutschland kostet etwas mehr, aber im ernstfall habe ich kein großes problem, den zurück zu geben.

wie groß ist den dieser sucher, ich laß etwas von ca.8cm.
gut das man diesen mit magnet schnell abnehmen kann.
 
Denkt bitte daran, dass es hier im Forum nicht erlaubt ist, Bezugsquellen zu diskutieren und zu verlinken.
 
wie groß ist den dieser sucher, ich laß etwas von ca.8cm.
gut das man diesen mit magnet schnell abnehmen kann.
Du siehst die Grösse am ersten Foto - an der NEX5. Er ist sehr gross, praktisch für den Gebrauch, schlecht for die Fototasche. 8cm bis zur Augenmuschel ist richtig, die sehr grosse Linse hat etwa 4cm Durchmesser.

Ich finde schade, dass ein Dioptrienausgleich fehlt - aber man kann zu Niedrigpreis nicht alles haben. Da der Sucher auch mit Brille sehr gut verwendbar ist, ist das aber kein Problem (eher von Vorteil). Wichtig ist die Lichtdichtkeit - da kommt kein Displayklappaufsatz mit, zudem die Vergrösserung des Displays. Erst mit solchen Suchern sind Kameras ohne eingebauten Sucher bei Sonne verwendbar. Und beim Filmen 1a wegen Abstützung zum Auge hin.
 
ich habe auch noch so ein teil,
ein teil das ich nicht mehr brauche...
da es zu groß und umständlich ist und
weil ich einen elektr. sucher habe.;)
könnte ich also abgeben.
gruß chris.
 
Warum immer diese verallgemeinerung? Ich hatte noch nie ein wirkliches problem mit dem Display bei Sonnenlicht zu Fotografieren!
Dafür ein enormes mit Gross-/Kleinschreibung :D
Dann freu dich! Die Hersteller bauen vermutlich Kameras mit Sucher für die Katz. Oder zur Zierde.
Wenn DU kein Problem hast, gilt das nicht für 100.000 andere.
Welch tolle Kamera hast du, die bei Sonne/Schnee ein volltaugliches Display hat? Oder träumst du? Wach auf!
 
Warum immer diese verallgemeinerung? Ich hatte noch nie ein wirkliches problem mit dem Display bei Sonnenlicht zu Fotografieren!

Das kann ich kaum glauben - ich habe massenhaft Display Kameras (auch mit allerbesten AMOLED Displays), aber bei praller Sonne geht da gar nix.

Eine recht plakative Story: am 1. Mai waren wir, wie jedes Jahr, auf einem Brunch eingeladen; ich hatte eine Canon EOS 60D dabei. Wir saßen bei Sonne im Garten, Mittags um 13. Uhr ungefähr. Natürlich kam schnell das Gespräch auf Digicams und es fielen ein paar entsprechende Begriffe. Mein linker Nachbar kannte sich nur schlecht aus und fragte dann auch immer wieder. Und dann kam die Thematik auf Sucher, Display, LifeView usw. - da habe ich einfach praktisch gedacht und habe ihn durch den Sucher schauen lassen:

"Siehste, das ist ein Sucher".

Alles klar, das kannte er noch von früher von seiner Spiegelreflex aus analogen Zeiten. Und dann kam LifeView dran, ich habe den Umschalter gedrückt und das Bild wurde auf das Display geleitet. Habe ich ihm die Kamera gegeben und gesagt, "und das ist jetzt LifeView via Display".

Er schaut hin - und: "Ist das Display denn an??".

Das sagt mit wenigsten Worten, wie die Realität aussieht. Und nein, das Display der EOS 60D ist weder dunkel noch schlecht. Aber in der prallen Sonne geht gar nichts.
 
Warum immer diese verallgemeinerung? Ich hatte noch nie ein wirkliches problem mit dem Display bei Sonnenlicht zu Fotografieren!

dann hast aber noch nie, bei praller sonne fotografiert.
dann liegt es nicht am display, sondern an deine augen, die eben nur du hast:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten