Es gibt - je nach Kamera - Version V1 bis V6 (Canon, NEX, Nikon1, EOS M, ...), entweder mit Kleberahmen oder mit Schraubanschluss. Beide Rahmen sind magnetisch, der Sucher hält sehr gut, kann aber ruckzuck entfernt werden. Bei Schraubanschluss muss die Version genau passen - es lässt sich dann das Klappdisplay nicht mehr verwenden - mit Kleberahmen haut das hin.
Der "Kameratyp" ist nicht so wichtig (ausser bei Schraubanschluss), die Sucher sind 3:2 und für 3", taugen also für die meisten Kameras.
Einen Haken gibt es: der Sucher hat KEINEN Dioptrienausgleich, aaaaaber eine sehr grosse Linse, sodass er auch mit Brille verwendbar ist. Die Gummimuschel ist umstülpbar.
Der Sucher ist bei heller Sonne unabdingbar - aber selbst bei einer Kamera mit Sucher kommst du beim FILMEN nicht darum herum. Durch Abstützung gegen das Auge hast du ein wesentlich ruhigeres Filmen - besonders wenn Schraubanschluss vorhanden ist. Zudem vergrössert der Sucher auf das 3-fache, macht also jedes 3" Display zum lichtdichten 9" Display. Manuelles Scharfstellen (beim Filmen wichtig) ist ein Vergnügen.
Ich verwende diesen Sucher an diversen Kameras (mit grosser Zufriedenheit) - preislich liegen alle 6 Versionen bei $12.99-$13.99, also bei
€ 10 (mit Versand aus China, Dauer ca. 10-14 Tage)
Für die NEX5 eine Version mit Schraubanschluss, für andere Kameras eine mit Klebeplatte.
Am Sucherende sind vier starke Magnete angebracht.
Eine andere Klasse ist natürlich der Swivi3 (€80), der in x/y/z justierbar ist und an JEDE Kamera passt, unten eine genormte ArcaSwiss-Platte hat. Er entspricht etwa einem Zakuto um $400.
Alternativ könnte man für NEX (auch mit Klappdisplay) einen Digifinder (€ 29.90) verwenden - entweder mit Kleberahmen - oder bei Verwendung mit mehreren Kameras mit "Hosenträger". Der mitgelieferte Kleberahmen hält ohnedies nicht besonders gut. Dafür ist der Sucher 3-fach zusammenschiebbar und hat sehr gute Dioptrienkorrektur, wird vom Rahmen festgehalten - leider nicht magnetisch.
.