• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Viele Leute sind bestimmt so "geil" auf die neue Kamera, daß sie sogar einen Serienfehler akzeptieren.
Die Zweifel kommen dann bei den Leuten erst später, wenn der erste Lobgesang verklungen ist.

Es gibt ja auch schon reichlich Leute, die sich bereits einen LCD Fernseher gekauft haben, obwohl in jedem Test darüber berichtet wird, daß die Dinger bei der Pal- Übertragung schlechter als eine Röhre sind.
Man kann es auch sehr gut bei einem direkten Vergleich erkennen.
Hauptsache neu und groß, das andere ist erstmal uninteressant...
 
Viele Leute sind bestimmt so "geil" auf die neue Kamera, daß sie sogar einen Serienfehler akzeptieren.
...

Es gibt ja auch schon reichlich Leute, die sich bereits einen LCD Fernseher gekauft haben, obwohl in jedem Test darüber berichtet wird, daß die Dinger bei der Pal- Übertragung schlechter als eine Röhre sind.
...

Von einem "Serienfehler" kann absolut keine Rede sein !

Von LCD-TVs und PAL-Auflösung hast Du scheinbar noch weniger Ahnung.
:stupid:
 
Von einem "Serienfehler" kann absolut keine Rede sein !

Von LCD-TVs und PAL-Auflösung hast Du scheinbar noch weniger Ahnung.
:stupid:

Nein, im Gegenteil.
Das normale TV- Programm wird noch in Pal übertragen, welches jede Röhre noch besser wiedergeben kann, als ein toller LCD. Das ist Fakt.

Bezüglich Serienfehler bei dem Display der 30d kann man wohl von ausgehen, wenn so viele Kameras betroffen sind. Das Internet ist voll von Berichten darüber. Oder willst du behaupten, daß sich die Leute das alle nur einbilden?
 
Von einem "Serienfehler" kann absolut keine Rede sein !

Von LCD-TVs und PAL-Auflösung hast Du scheinbar noch weniger Ahnung.
:stupid:

Man sollte es vielleicht als "Serienauffälligkeit" bezeichnen.

Bzgl. PAL auf LCDs kann ich in obiger Aussage nicht so viel falsches sehen - obwohl ich mit meinem LCD-TV zufriedener bin als mit dem 30D-Display. Dass alles technische Gründe hat, versteht sich von selbst.

Gruß,
Jens
 
Nein, im Gegenteil.
Das normale TV- Programm wird noch in Pal übertragen, welches jede Röhre noch besser wiedergeben kann, als ein toller LCD. Das ist Fakt.

Richtig, auch wenn der Toshiba 32 WL 66 schon sehr nah ran kommt! Ist aber auch kein Wunder, da das Pal-Signal hochkonvertiert werden muss.

Wie ist nun eigentlich das Fazit dieses Threats? Kann man eine grünstichige 30d korrigieren lassen von Canon ??
 
Man sollte es vielleicht als "Serienauffälligkeit" bezeichnen.

Bzgl. PAL auf LCDs kann ich in obiger Aussage nicht so viel falsches sehen - obwohl ich mit meinem LCD-TV zufriedener bin als mit dem 30D-Display. Dass alles technische Gründe hat, versteht sich von selbst.

Gruß,
Jens

Bezüglich TV kann ich nur sagen, daß ich letztes Jahr noch ganz bewußt einen 82er Philips mit Pixelplus II gekauft habe. Das Ding war zwar teuer (ca. 1300 Euro), aber ich habe viele LCD's gesehen, die der Röhre nicht annähernd das Wasser reichen konnten.
Es gab auch erst kürzlich wieder Tests bei der Sendung von CT, wo über LCD's berichtet wurde. Demnach muß man heute schon etwa 5000 Euro ausgeben, um annähernd ein Bild wie bei einem guten Röhren TV zu bekommen.

Zum Display ist wohl egal, ob man es als Auffälligkeit oder Fehler bezeichnet. Fakt ist, daß die Dinger die Farbe nicht richtig wiedergeben. Daß es auch anders geht, sieht man an der 20d oder auch an vielen anderen Kameras.
 
Zum Display ist wohl egal, ob man es als Auffälligkeit oder Fehler bezeichnet. Fakt ist, daß die Dinger die Farbe nicht richtig wiedergeben. Daß es auch anders geht, sieht man an der 20d oder auch an vielen anderen Kameras.
Und das glaubst du?
Die 20D und andere geben Farben auch eher nur annähernd richtig wieder. ;)

Wie ist nun eigentlich das Fazit dieses Threats? Kann man eine grünstichige 30d korrigieren lassen von Canon ??
Du kannst alles, wenn du nur willst. ;)
Du brauchst dich aber nachher nicht wundern, wenn du deine 30D, entweder "unrepariert" oder mit einem neuen Monitor, aber mit der selben, leicht grünstichigen, Darstellung zurück bekommst.

Gruss Carsten
 
Und das glaubst du?
Die 20D und andere geben Farben auch eher nur annähernd richtig wieder. ;)


Du kannst alles, wenn du nur willst. ;)
Du brauchst dich aber nachher nicht wundern, wenn du deine 30D, entweder "unrepariert" oder mit einem neuen Monitor, aber mit der selben, leicht grünstichigen, Darstellung zurück bekommst.

Gruss Carsten

Das glaube ich nicht nur, sondern kann ich mir auch jeden Tag ansehen. Ich habe beide Kameras hier.
 
...
Zum Display ist wohl egal, ob man es als Auffälligkeit oder Fehler bezeichnet. Fakt ist, daß die Dinger die Farbe nicht richtig wiedergeben. Daß es auch anders geht, sieht man an der 20d oder auch an vielen anderen Kameras.

Das Display gibt es auch in der 5D und in der 1D Mark II N... und wieviel Leute haben bisher da über ein "Grünstich-Problem" und Serienfehler berichtet !?

Was z.B. die 20D angeht... wieder falsch... die "Grünstich-Diskussionen" gab' es auch schon bei der 20D und selbst bei der 10D. Du kannst Monate lang in ein Fotofachgeschäft gehen und irgendwann stehen da Leute, die was ganz "tolles" gehört haben und zwar von dem "Grünstich-Problem" und wollen dann dem Verkäufer mal so richtig auf den "Zahn fühlen"... und so ist es den Foren auch... plötzlich ist so ein Thema wieder da. Wenn jemand so ein "defektes" Display hat o.k., kann vorkommen... aber darauf zu schliessen das ein Serienfehler vorliegt oder die Kamera "Käse" ist, ist einfach nur totaler Schwachsinn.

Wie die meisten meiner Kollegen, haben wie ich die 30D als "Alltagskamera", die 5D fürs Studio und die 1D Mark II N für Konzerte. Keine! hat ein "Fehlerhaftes" Display und auch kein Kollege in den Redaktionen oder wenn man sich auf div. Events unterhalten hat, erzählte sowas oder konnte mir so ein Display zeigen.

Wieviel von den "Grünstich"-Leuten hat den überhaupt einen kalibrierten Monitor, geschweige denn, ein Gerätchen dafür !?

Die Zahl der Leute die sich hier dauernd über irgendwas "auskotzen", ist immer größer als die, die ihr Equipment täglich ohne Probleme nutzen.
 
Das Display gibt es auch in der 5D und in der 1D Mark II N... und wieviel Leute haben bisher da über ein "Grünstich-Problem" und Serienfehler berichtet !?

Was z.B. die 20D angeht... wieder falsch... die "Grünstich-Diskussionen" gab' es auch schon bei der 20D und selbst bei der 10D. Du kannst Monate lang in ein Fotofachgeschäft gehen und irgendwann stehen da Leute, die was ganz "tolles" gehört haben und zwar von dem "Grünstich-Problem" und wollen dann dem Verkäufer mal so richtig auf den "Zahn fühlen"... und so ist es den Foren auch... plötzlich ist so ein Thema wieder da. Wenn jemand so ein "defektes" Display hat o.k., kann vorkommen... aber darauf zu schliessen das ein Serienfehler vorliegt oder die Kamera "Käse" ist, ist einfach nur totaler Schwachsinn.

Wie die meisten meiner Kollegen, haben wie ich die 30D als "Alltagskamera", die 5D fürs Studio und die 1D Mark II N für Konzerte. Keine! hat ein "Fehlerhaftes" Display und auch kein Kollege in den Redaktionen oder wenn man sich auf div. Events unterhalten hat, erzählte sowas oder konnte mir so ein Display zeigen.

Wieviel von den "Grünstich"-Leuten hat den überhaupt einen kalibrierten Monitor, geschweige denn, ein Gerätchen dafür !?

Die Zahl der Leute die sich hier dauernd über irgendwas "auskotzen", ist immer größer als die, die ihr Equipment täglich ohne Probleme nutzen.

Es geht hier um das Display der 30d und nicht um andere Kameras. Woher willst du wissen, ob die 1er und 5er tatsächlich genau das gleiche Display haben- nur weil sie gleich groß sind? Kann doch durchaus sein, daß bei der Massenproduktion der Displays für die 30d ein Fehler vorhanden war.

Wozu brauche ich einen kalibrierten Monitor bzw. ein kalibriertes Display, wenn mir die falschen Farben schon mit den bloßen Augen sofort auffallen?
Außerdem, warum fällt mir der Grünstich dann nicht auch an der 20d auf?
 
Dann sollte dir allerdings auch auffallen, dass kein Display einer DigiCam die Farben der Wirklichkeit entsprechend wiedergibt. Auch nicht das Display einer 20D.

Die 20D hat keinen Grünstich, sie ist allerdings gaanz leicht warmstichig, was aber unserem Auge angenehm erscheint. Deswegen wird sich auch niemand so schnell darüber beklagen. Es ist nicht störend auffallend.

Willst du uns erzählen, dass das 2.5" Display einer DigiCam mit dem Display eines kalibrierten Monitors zu vergleichen ist?
Ist es nicht. Es ist ein mehr oder weniger guter Anhaltspunkt um grob das Bild beurteilen zu können, was man damit auch recht gut kann.

Gruss Carsten
 
Hallo,
gerade im Vergleich mit meinem mit Basiccolor kalibrierten Monitor fällt es bei der 30D sehr stark auf.
Aber wie schon vom Vorredner gesagt, damit kann und muß sich kein Kamera Display messen.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier um das Display der 30d und nicht um andere Kameras. Woher willst du wissen, ob die 1er und 5er tatsächlich genau das gleiche Display haben- nur weil sie gleich groß sind? Kann doch durchaus sein, daß bei der Massenproduktion der Displays für die 30d ein Fehler vorhanden war.

Wozu brauche ich einen kalibrierten Monitor bzw. ein kalibriertes Display, wenn mir die falschen Farben schon mit den bloßen Augen sofort auffallen?
Außerdem, warum fällt mir der Grünstich dann nicht auch an der 20d auf?

Woher willst Du wissen, ob bis Heute, nur eine gewisse Charge von Displays in die 30D-Bodies eingebaut worden ist... genau, kannst Du eben auch nichts zusagen, also kann auch keine Rede von einem "Serienfehler" sein.

Abgesehen davon, kann ich mir ein Foto ja auf allen Kameras gleichzeitig ansehen... und da ist Farblich eben kein Unterschied feststellbar !

Weil nunmal Farben und Kontraste von Menschen unterschiedlich empfunden bzw. gesehen werden. Deshalb sollte man Referenz-Material und kalib. Anzeigegeräte verwenden.

Vielleicht hast Du eine 20D erwischt, die keinen "Grünstich" hat... :rolleyes:

Das Fehlerhafte Display, oder was auch immer vorkommen können, ist völlig klar. Aber das das, was in diesem oder auch in anderen Foren geschrieben wird, als Repräsentativ und Referenz anerkannt werden soll, ist eine ziemlich infantile Einstellung bzw. Meinung. Denn eins ist klar, dass was im INet geschrieben bzw. erzählt wird, weicht meistens von der Praxis oder Realität sehr weit ab.
 
Woher willst Du wissen, ob bis Heute, nur eine gewisse Charge von Displays in die 30D-Bodies eingebaut worden ist... genau, kannst Du eben auch nichts zusagen, also kann auch keine Rede von einem "Serienfehler" sein.

Abgesehen davon, kann ich mir ein Foto ja auf allen Kameras gleichzeitig ansehen... und da ist Farblich eben kein Unterschied feststellbar !

Weil nunmal Farben und Kontraste von Menschen unterschiedlich empfunden bzw. gesehen werden. Deshalb sollte man Referenz-Material und kalib. Anzeigegeräte verwenden.

Vielleicht hast Du eine 20D erwischt, die keinen "Grünstich" hat... :rolleyes:

Das Fehlerhafte Display, oder was auch immer vorkommen können, ist völlig klar. Aber das das, was in diesem oder auch in anderen Foren geschrieben wird, als Repräsentativ und Referenz anerkannt werden soll, ist eine ziemlich infantile Einstellung bzw. Meinung. Denn eins ist klar, dass was im INet geschrieben bzw. erzählt wird, weicht meistens von der Praxis oder Realität sehr weit ab.

Als Serienfahler bezeichne ich einen Fehler der nicht nur an ein paar Geräten auftritt, sondern schon auffällig oft. Ich habe schon viele 20d's gesehen, auch verschiedene Nikons usw., aber es gab nirgends einen Grünstich. Leichte Abweichungen streitet auch keiner ab, aber bei der 30d geht es nicht um leichte Abweichungen, sondern um auffällige Farben.
Warum sollte das meiste aus dem Internet von der Realität abweichen? Vielleicht weil es nicht deiner Meinung entspricht?
Das mit dem verschiedenen Farbempfinden der Menschen ist doch insofern schon als Argument lächerlich, weil die Menschen dann auch die Displays an anderen Kameras als grünstichig empfinden würden.
 
Woher willst Du wissen, ob bis Heute, nur eine gewisse Charge von Displays in die 30D-Bodies eingebaut worden ist... genau, kannst Du eben auch nichts zusagen, also kann auch keine Rede von einem "Serienfehler" sein.

Abgesehen davon, kann ich mir ein Foto ja auf allen Kameras gleichzeitig ansehen... und da ist Farblich eben kein Unterschied feststellbar !

Weil nunmal Farben und Kontraste von Menschen unterschiedlich empfunden bzw. gesehen werden. Deshalb sollte man Referenz-Material und kalib. Anzeigegeräte verwenden.

Vielleicht hast Du eine 20D erwischt, die keinen "Grünstich" hat... :rolleyes:

Das Fehlerhafte Display, oder was auch immer vorkommen können, ist völlig klar. Aber das das, was in diesem oder auch in anderen Foren geschrieben wird, als Repräsentativ und Referenz anerkannt werden soll, ist eine ziemlich infantile Einstellung bzw. Meinung. Denn eins ist klar, dass was im INet geschrieben bzw. erzählt wird, weicht meistens von der Praxis oder Realität sehr weit ab.

Ob das nun eine Serienauffälligkeit oder eine Chargenauffälligkeit ist, wurde leider bisher nicht geklärt. Geklärt ist aber, dass diese Auffälligkeit an den Kameras einer relativ großen Anzahl von 5D/30D-Usern feststellbar ist, wenngleich die meisten dies auch als nicht praxisrelevant erachten (was ich durchaus verstehen kann). Eine Suche in Google zu ähnlichen Problemen an der 1D / 10D /20D / 350D ergab entgegen Deiner Aussage bei mir 0 Treffer - vielleicht weißt Du da mehr?

Ich kann mittlerweile die meisten Sichtweisen verstehen, aber man macht es sich IMHO zu einfach, wenn man dies als die übliche Diskussion um irgendwelche Mythen abtut, die jede Kamera begleiten.

Zugegeben - das was im Internet geschrieben steht, deckt sich nicht immer mit der Realität - es gibt aber hier einen entscheidenden Unterschied, der auch dir nicht entangen sein sollte:

während bei den üblichen Mythen meistens Personen ein Modell kritisieren, welches sie gar nicht besitzen, ist es hier umgekehrt: von dieser Auffälligkeit wird meist nur von Fotografen berichtet, welche die betreffende Kamera auch besitzen und deshalb nicht den geringsten Grund hätten ihr eigenes Gerät künstlich schlechtzureden.

Gruß,
Jens
 
Ich hätte nie gedacht, daß es hier imForum so viele farbenblinde Leute gibt, die nichtmal einen deutlichen Grünstich erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten