• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Das Problem ist doch umgekehrt: wir alle sind uns einig, dass das Display grün ist - das wird hier scheinbar nichtmehr bestritten.

Das kann ich so nicht stehen lassen!!

Ich bin sicher auch nicht Farbenblind und meine Displays der 5D und 30D haben sicher keinen Grünstich :wall:
Ich kenne noch weitere die eine 30D haben und da gibts auch keine mit Grünstich.
Ich denke auch das Dein Display defekt ist.

Grüße
Ernst
 
Also Jens,

ich habe das ganze nun für dich, oder auch für uns, nochmal genau getestet.
Wir liegen ganz offensichtlich mit unseren Vermutungen beide richtig.
Erstens hat das 2.5er Display einen Farbstich, kein Zweifel. Zweitens ist er, wie ich behaupte, kühl, drittens ist er, wie du behauptest, genauer spezifiziert, grünstichig.

Die Farbwerte liegen bei einem farbneutralen Grau ca. 10 - 20 Grünwerte über Rot und Blau, wie du an meinem Bild mit Farbmanagement erkennen kannst.
Dieses Bild stimmt m.M.n. "relativ genau" mit dem Bild eines kalibrierten Monitors überein. Jedenfalls meiner Meinung nach nicht so ungenau, dass ich mich darüber aufregen müsste, was ja auch Silvax und ich dir die ganze zeit versuchen zu sagen. Die Situation mit deinem 30D-Monitor ist also normal. Kein Grund zur Aufregung, auch wenn du dich weigerst damit klar zu kommen. Du solltest es in jedem Fall, denn auch ein Austausch deines 30D-Monitors würde kaum Besserung bringen.

Wie man am zweiten eingestellten Bild erkennt (für alle die, die das Thema Farbmanagement interessiert) ist der Unterschied zwischen einem unkalibriertem Monitorbild und dem Kamera-Bild doch recht eklatant, und wirklich ein Grund zur Aufregung! Hier liegen die Unterschiede bei einem Farbneutralen Grauton ca. 20 - 40 Grünwerte über Rot, bzw. Blau. :eek:

Also Jens, ich kann dir nach wie vor nur dazu raten, dich daran zu gewöhnen und versuchen damit umzugehen, denn so wild, wie du immer tust ist der Farbstich jedenfalls meiner Meinung nach, nicht.

Gruss Carsten
 
hallo
ich habe es schon mal geschrieben: mit einem Magenta-10-Folienfilter (habe ich noch aus meiner Dunkelkammer) lässt sich der Farbstich ziemlich gut ausgleichen. Aber Aufkleben sieht blöd aus und das Öffnen der Kamera (um die Folie direkt hinter die Displayscheibe zu legen) vor Ablauf der Garantie erscheint mir auch nicht so ratsam. Ich versuche also, mich erst mal dran zu gewöhnen.
Ich habe auch festgestellt, dass die Farbabweichungen des 5D-Displays auch von der Farbe des Motivs abhängen. So habe ich es beispielsweise auch mit der genannten Folie nie hinbekommen, ALLE Farben so aussehen zu lassen wie sie auf meinem Röhren-Monitor erscheinen.

Achim
 
Also Jens,

ich habe das ganze nun für dich, oder auch für uns, nochmal genau getestet.
Wir liegen ganz offensichtlich mit unseren Vermutungen beide richtig.
Erstens hat das 2.5er Display einen Farbstich, kein Zweifel. Zweitens ist er, wie ich behaupte, kühl, drittens ist er, wie du behauptest, genauer spezifiziert, grünstichig.

Carsten, das hast Du sehr gut dargestellt, so haben wir echte Fakten zu dem subjektiv unterschiedlich empfundenen Farbstich der 30D/5D

Dein TFT


30D


Könntest Du mir bitte noch erklären, warum das zweite der 30D kühler als das erste ist, habe da so meine Probleme dies zu verstehen. Dachte bisher das ein Blaustich kühler als ein Grünstich ist :o
 
Könntest Du mir bitte noch erklären, warum das zweite der 30D kühler als das erste ist, habe da so meine Probleme dies zu verstehen. Dachte bisher das ein Blaustich kühler als ein Grünstich ist :o
Der Farbstich bezieht sich bei meinen Schilderungen immer noch auf das Display der 20D, das klar wärmer als das der 5D war (eher einen gelb/roten Farbstich hatte).
Sorry, dass ich das immer wieder so schreibe, denn im Vergleich zum Monitorbild ist es natürlich nicht kühler, sondern wärmer, da mehr gelb im Farbstich enthalten ist. Sorry für die Verwirrlichkeit, erster Kajüte. :o

Gruss Carsten
 
PPS nein Ingo, ich hatte auch die 20D und habe beide Kameras ca. 3 Tage lang nebenher getestet. Die 5D hat zwar das grössere und schärfere Bild, aber der Farbstich der 5D ist klar kühler als der der 20D. Du bist eh der erste, der so etwas behauptet.

Möglich, dass wir hier schon seit 6 Monaten aneinander vorbei reden, denn einen leicht kühleren Stich als die 20D hat meine 5D und wohl auch eure 30D schon, ....

Das ist genau umgekehrt Carsten, die 20D zeigt kühlere Farben auf dem TFT:cool:

Der Farbstich bezieht sich bei meinen Schilderungen immer noch auf das Display der 20D, das klar wärmer als das der 5D war (eher einen gelb/roten Farbstich hatte).
Sorry, dass ich das immer wieder so schreibe, denn im Vergleich zum Monitorbild ist es natürlich nicht kühler, sondern wärmer, da mehr gelb im Farbstich enthalten ist. Sorry für die Verwirrlichkeit, erster Kajüte. :o

http://www.myimg.de/?img=farbvergleichdisplaytn6bf5b0.jpg
Ist ein blaustich (den man der 20D nachsagt) nicht kühler als ein grünstich, evtl. verdrehe ich das die ganze Zeit? :o
 
@Carsten: schön dargestellt, - bei dir sieht's definitiv aus, wie eine gleichmäßige Grünverschiebung, d.h. auch die Farben sind betroffen. In der Form fände ich das ganze auch völlig akzeptabel.

Was ich an Deinem Vergleich leider nicht erkennn kann ist, wie es sich verhält, wenn nur dunkle Grautöne im Spiel sind. Genau dann nämlich verschiebt es sich bei meiner Kamera überproportional ins Grüne, so dass ich nicht mehr akzeptabel finde.

Gruß,
Jens
 
Wie sieht es denn mit dem Display der 400D aus? Ist es das gleiche wie das 2,5er der 30D/5D oder ein anderes? Ist es ebenfalls grünstichtig? Hat eigentlich schonmal jemand Canon oder eine Canon Vertragswerkstatt direkt auf das Thema angesprochen? Anscheinens ist es ja eine Eigenschaft der verbauten 2,5 Zoll LCD-Module über alle Modelle hinweg ....
 
Wie sieht es denn mit dem Display der 400D aus? Ist es das gleiche wie das 2,5er der 30D/5D oder ein anderes? Ist es ebenfalls grünstichtig? Hat eigentlich schonmal jemand Canon oder eine Canon Vertragswerkstatt direkt auf das Thema angesprochen? Anscheinens ist es ja eine Eigenschaft der verbauten 2,5 Zoll LCD-Module über alle Modelle hinweg ....

Es scheint wohl fast nur an der 30d vorzukommen, denn die Besitzer der 5d haben am Anfang, als die 5d rauskam, kaum etwas darüber geschrieben.
Dagegen liest man es von der 30d ja in allen Foren und auch Preisagenten.
Ich kann mir auch vorstellen, daß der Grünstich nur den Leuten auffällt, die vorher eine 10d oder 20d zum Vergleich hatten.
 
Wie sieht es denn mit dem Display der 400D aus? Ist es das gleiche wie das 2,5er der 30D/5D oder ein anderes? Ist es ebenfalls grünstichtig?

In der 400D wird nun ein anderes Display verbaut. Im 400D-Whitepaper steht dazu folgendes:

>>Thanks to a highly transparent LCD screen and a brilliant LED module, screen brightness is about 40% higher than the maximum brightness of the screens found on the EOS-1D Mark II N, EOS 5D, and 30D. This makes it easier to review images even in bright outdoor conditions. At the darkest setting, the display is not uncomfortably bright, even in a dark place. The maximum brightness setting changes the gamma characteristic of the display to increase the midtones, making the image look somewhat overexposed, and highlight detail tends to be lost. Therefore, it is important that when checking an image's exposure and colors, the brightness level be set to one of the middle five levels.<<

Das Ding scheint jetzt zumindest heller zu sein, im Menü gibt's auch mehr Stufen für die Helligkeitsanpassung. Wenn's nach Canon geht, soll das Display also zumindest in den mittleren fünf Helligkeitsstufen für die Beurteilung der Farben geeignet sein - mal sehen ob's da irgend eine Veränderung gibt.

In den Whitepapers ist eine Abbildung des Displays - natürlich weiß man nicht wie die zustande gekommen ist, aber die Grauwerte sehen eigentlich gut aus - wenn ich mir allerdings die Wolken anschaue... :rolleyes: Hoffen wir mal, dass das Bild einfach nicht gut fotografiert wurde.

Anhang anzeigen 158282

Kusie schrieb:
Hat eigentlich schonmal jemand Canon oder eine Canon Vertragswerkstatt direkt auf das Thema angesprochen? Anscheinens ist es ja eine Eigenschaft der verbauten 2,5 Zoll LCD-Module über alle Modelle hinweg

Geschrieben hab ich denen mal, die haben aber keine Aussage getätigt, sondern wollten, dass ich die Kamera einschicke, was ich aber nicht gemacht habe.

Gruß,
Jens
 
Geschrieben hab ich denen mal, die haben aber keine Aussage getätigt, sondern wollten, dass ich die Kamera einschicke, was ich aber nicht gemacht habe.

Verstehe ich nicht. Wenn ich der Meinung bin das etwas an der Kamera nicht ok ist dann lasse ich sie auch überprüfen. Eine zuverlässliche "Ferndiagnose oder Fernheilung" sollte man selbst von Canon nicht verlangen.

Außerdem hätte man beim einschicken der Kamera auch hier in so einer Diskussion wenigstens offizielle Aussagen von Canon gehabt...oder vieleicht auch die Bestätigung dafür (wenn man die Kamera mit besseren Display zurück bekommt) das bei den schon verbauten Displays wirklich etwas nicht ok ist.
 
Verstehe ich nicht. Wenn ich der Meinung bin das etwas an der Kamera nicht ok ist dann lasse ich sie auch überprüfen. Eine zuverlässliche "Ferndiagnose oder Fernheilung" sollte man selbst von Canon nicht verlangen.

Habe bisher noch keinen günstigen Zeitpunkt gefunden, wo ich auf die Kamera verzichten wollte. Wenn ich mit Sicherheit wüsste, dass mein Display stärker betroffen ist als das anderer, dann würde ich die Sache wohl mit mehr Nachdruck verfolgen, aber nach dem ellenlangen Threadverlauf weiß ich eben genau das immer noch nicht.

Gruß,
Jens
 
Ich habe gerade, was ich normalerweise nicht tue, eine weisse, in Schatten liegende Wand mit der 5D fotografiert.
Auf meinem Display ist die weisse Wand weiss bis hellgrau, wie es sein soll, nichts mit grün.
Noch Fragen?
Aber du willst mir immer noch einen Grünstich einreden.
MfG Surfer

Wenn Du meine Posts durchlesen würdest, hättest Du festgestellt, dass ich selbst geschrieben habe, dass ich auch 30Ds ohne dieses Phänomen gesehen habe - wenn Du jetzt Dein Display auch noch fotografieren würdest, dann gäbe es nach einem halben Jahr hier wenigstens auch mal ein Beweisfoto, dass nicht alle Kameras betroffen sind, was ja sein kann. Wäre für Kaufinteressenten die über diesen thread stolpern sicherlich interessant.

gruß,
Jens
 
Wäre für Kaufinteressenten die über diesen thread stolpern sicherlich interessant.
Nein, Jens, es ist nicht interessant. Es ist normal.
Hoffentlich beruhigst du dich bald oder wechselst endlich die Kamera, damit hier im Thread endlich einmal Ruhe einkehrt und nicht noch weitere 6 Monate unnötig Panik gemacht wird... :(
Ich selbst habe für mich damals ca. 10 Sekunden gebraucht, um diesen Unterschied der 20D zur 5D festzustellen und damit umzugehen.

Gruss Carsten
 
Nein, Jens, es ist nicht interessant. Es ist normal.
Hoffentlich beruhigst du dich bald oder wechselst endlich die Kamera, damit hier im Thread endlich einmal Ruhe einkehrt und nicht noch weitere 6 Monate unnötig Panik gemacht wird... :(
Ich selbst habe für mich damals ca. 10 Sekunden gebraucht, um diesen Unterschied der 20D zur 5D festzustellen und damit umzugehen.

Gruss Carsten

Was ist denn jetzt normal?? Surfer sagt er hat absolut keine Färbung, Du sagst die Grünfärbung ist normal!?!?

Deinen Test hast Du in einem Helligkeits-/Farbbereich durchgeführt, in dem das Grünstichphänomen nicht stark auftritt (bzw. gleichmäßig!), obwohl ich hier 100x geschrieben und es auch mit Bildern gezeigt habe, welche Art von Motiven man fotografieren muß, damit die "unnatürliche" Farbverschiebung und nicht nur die "normale" überhaupt sichtbar wird. Das Ignorierst Du ständig. :wall:

Es ist auch völlig deplaziert so zu machen, als ob ich der einzige wäre, dem der Grünstich was ausmacht. Ich bin lediglich der einzige hier, der noch nicht nach dem "der Klügere gibt nach"-Prinzip gehandelt hat.

Fakt ist, dass dieser Grünstich Thema in fast jedem Forum, in jedem Produktbewertungssystem, bei Ebay-Angeboten und in Reviews ist. International taucht er unter dem begriff "green cast" bzw. "green fault" auf.

Vielleicht können wir allen diesen Menschen helfen, indem wir ihnen sagen, dass Du festgelegt hast, dass dieses verhalten normal sei. :rolleyes:

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jens Zerl

Wie es aussieht, willst Du mit diesen Thread das Hochformatproblem noch toppen .... :D ...die liegen gerade bei 1803 Antworten :wall:


Vielleicht können wir allen diesen Menschen helfen, indem wir ihnen sagen, dass Du festgelegt hast, dass dieses verhalten normal sei. :rolleyes:

Gruß,
Jens

Du hast Dir eine ganz schöne Mission vorgenommen. ;)


Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht können wir allen diesen Menschen helfen, indem wir ihnen sagen, dass Du festgelegt hast, dass dieses verhalten normal sei. :rolleyes:

Ich glaube man muß keine Leute versuchen zu "missionieren" in die eine oder andere Richtung.
Denn die meisten die sich am Anfang etwas Sorgen über einen Grünstich machten weil sie durch ein paar "Aufgeregte" überhaupt erst darauf gestoßen sind haben beim fotografieren festgestellt, das es wirklich andere Punkte gibt die man stärker an einer 30D monieren könnte als diesen "Grünstich" der in der Praxis so etwas von nebensächlich wird...zumindest für die meisten 30D Besitzer. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten