• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

..... das es wirklich andere Punkte gibt die man stärker an einer 30D monieren könnte als diesen "Grünstich" der in der Praxis so etwas von nebensächlich wird...zumindest für die meisten 30D Besitzer. :)


Ich muss gestehen, dass ich meine 30D noch nicht auf diesen "Grünstich" untersucht habe ....es mir aber auch soooooowas von egal .....und ich werde es auch nicht tun ..... es ist schon wirklich lustig zu diesem Thema so intensive Fach-Gespäche:o zu lesen :wall: :confused:

@Jens Zerl

Sollte ich mich schämen ????

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade, was ich normalerweise nicht tue, eine weisse, in Schatten liegende Wand mit der 5D fotografiert.
Auf meinem Display ist die weisse Wand weiss bis hellgrau, wie es sein soll, nichts mit grün.
Noch Fragen?
Aber du willst mir immer noch einen Grünstich einreden.
MfG Surfer

Hast Du Dich nun doch vom Jens provozieren lassen ;) ??? .....erst war der "Grünstich" unwichtig .... und nun bist Du am Testen und mit der Beweissicherung befasst :confused:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man muß keine Leute versuchen zu "missionieren" in die eine oder andere Richtung.

Deswegen war's ja ironisch gemeint! :)

@ Jens Zerl
Wie es aussieht, willst Du mit diesen Thread das Hochformatproblem noch toppen .... :D ...die liegen gerade bei 1803 Antworten :wall:

Interessante Parallele ist zumindest, dass es da auch einige gibt, die sich standhaft weigern bzw. weigerten das Problem anzuerkennen. :)
 
Sollte ich mich schämen ????

Solltest zumindest hier nicht rumtrollen, weil nichts anders machst du gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, dass ich meine 30D noch nicht auf diesen "Grünstich" untersucht habe ....es mir aber auch soooooowas von egal .....und ich werde es auch nicht tun ..... es ist schon wirklich lustig zu diesem Thema so intensive Fach-Gespäche:o zu lesen :wall: :confused:

@Jens Zerl

Sollte ich mich schämen ????

Steffen

Wenn es dir egal ist, verstehe ich nicht, warum du keine gebrauchte Kamera gekauft hast.
Ist doch dann auch egal, ob sie ein paar Kratzer oder ähnliches hat.
 
Was schreibst Du nur für einen Schwachsinn :wall:

Schwachsinn schreibst du doch, indem es dir egal ist, ob das Display einen Grünstich hat oder nicht.
Wer den Grünstich nicht sieht, wird wohl auch keine Kratzer und ähnliches erkennen.

Es soll aber auch Leute geben, die sich nicht eingestehen können, wenn sie Blödsinn gekauft haben. Die versuchen dann, sich selber die Sachen gut zu reden.
 
Vielleicht können wir allen diesen Menschen helfen, indem wir ihnen sagen, dass Du festgelegt hast, dass dieses verhalten normal sei. :rolleyes:
Warum hast du eigentlich diese schreckliche Kamera immer noch?
Offensichtlich ist es dir mit ihr ja unter den von dir erwähnten Umständen nicht möglich, den WB korrekt einzuschätzen, sprich deine Bilder sind Ausschuss.
Wenn das bei mir der Fall wäre, wäre dieses Gerät schon längst nicht mehr in Gebrauch.
Ich habe, wie ich dir am Samstag Mittag bewiesen habe, auch einen Grünstich, konnte allerdings am Samstag Abend bei einer Fotosession am Display beurteilen, dass ich einen falschen WB eingestellt hatte. Es ist locker möglich, dies zu erkennen. Du übertreibst, meiner Meinung nach, nach wie vor, masslos.

Ich schreibs dir ein weiteres Mal: Finde dich damit ab und lerne damit umzugehen oder kauf dir eine andere Kamera. Das ist auch mein Rat an alle anderen, die sich von Jens haben unsicher machen lassen.

Gruss Carsten
 
Da hast Du VOLLKOMMEN RECHT Carsten.

Ich komme aus einem anderen Forum und bin Neu hier.
Da ist aber das selbe in Grün ;)
Meine Canon... hat aber und ich weiß nicht so recht - Jammer de

Lustich, glaube werde mich hier bei Euch wohlfühlen :rolleyes:
 
Ah, dann scheint das Jammern über solche für mich eher banalen Dinge ja "normal" zu sein.
Na dann, ich finds zwar langsam peinlich, aber wenn die Jungs sich unbedingt darüber aufregen wollen...

Gruss Carsten
 
Ich habe, wie ich dir am Samstag Mittag bewiesen habe, auch einen Grünstich, konnte allerdings am Samstag Abend bei einer Fotosession am Display beurteilen, dass ich einen falschen WB eingestellt hatte. Es ist locker möglich, dies zu erkennen. Du übertreibst, meiner Meinung nach, nach wie vor, masslos.

Posting 398, Absatz 2.
 
Was denn bitte für ne These? :confused:
Jetzt bin ich aber gespannt. :eek:

Gruss Carsten

Dass es sich um einen gleichäßigen kühlen Farbstich handelt, der folglich durch eine Anpassung der Farbtemperatur korrigierbar sein müsste.

Ich habe das mal mit zwei Arten von Bildern probiert. a) ein solches wie Du es gemacht hast und b) eines, welches nur dunkle Grautöne enthält.

Bilder des Typs a) sind durch eine Anpassung der Farbtemperatur relativ leicht korrigierbar - das ist das was Du sagst und was Du gepostet hast und da gebe ich dir recht.

Wende ich aber die selbe Farbtemperaturänderung auf Bilder des Typs b) an, so reicht diese Änderung bei weitem nicht mehr aus um das Bild zu korrigieren. Bei einem gleichmäßigen Farbstich (nur ein solcher ist bzgl. der Farbbeurteilung vom Gehirn kompensierbar) müsste dies aber der Fall sein.

Gruß,
Jens
 
Jens, es ist doch logisch, dass der Farbstich mit dem Dunklerwerden der Grautöne intensiver wird. Das ist das selbe, als würdest du bei einem Bild, mit der Tonwertkontrolle, die Tiefen absenken. Ich nehme an, dass du weisst, was passiert, wenn du die Tiefen in einem Bild absenkst.
Das Bild wird satter, dunkler, und somit auch die Farben intensiver (siehe Anhang).
Ich würde sagen, dass dieses Verhalten normal ist, genauso, wie die Tatsache, dass der Grünstich mehr und mehr verschwindet, je heller das Bild wird.
Jens, das Verhalten ist normal, wenn man weiss, was mit Farben passiert, die verschiedenen Helligkeitswerten ausgesetzt werden.

Gruss Carsten
 
Jens, es ist doch logisch, dass der Farbstich mit dem Dunklerwerden der Grautöne intensiver wird. Das ist das selbe, als würdest du bei einem Bild, mit der Tonwertkontrolle, die Tiefen absenken. Ich nehme an, dass du weisst, was passiert, wenn du die Tiefen in einem Bild absenkst.
Das Bild wird satter, dunkler, und somit auch die Farben intensiver (siehe Anhang).
Ich würde sagen, dass dieses Verhalten normal ist, genauso, wie die Tatsache, dass der Grünstich mehr und mehr verschwindet, je heller das Bild wird.
Jens, das Verhalten ist normal, wenn man weiss, was mit Farben passiert, die verschiedenen Helligkeitswerten ausgesetzt werden.

Gruss Carsten

Ok, einigen wir uns darauf, dass es normal ist, dass der Grünstich an Intensität zunimmt, wenn die Helligkeit abnimmt.

Aber genau in diesen Situationen - wie man an Deinem Bild auch sehr schön sehen kann - ist die Differenz eben enorm.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten