Gast_140505
Guest
.... und sieht noch immer noch ganz ansehnlich aus......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Artpix schrieb:Ein sehr schönes Motiv, leider unscharf und verrauscht.
Fotografierst du immer noch im "P-Modus??
Gruss Jörn
Artpix schrieb:Das Problem bei der Automatik ist, dass die Kamera dann nicht das macht was du willst. Z. Bs. setzt sie die ISO-Zahl hoch um vielleicht eine kleinere Blendenöffnung zu erhalten oder eine kürzere Verschlußzeit. Bei dem Lavendel brauchst du aber keine kleine Blendenöffnung, da der Hintergund ein "Brei" sein soll. Wenn du in einen anderen Modus gehst, z. Bs. Zeitautomatik, dann stellst du die Blende vorab ein und wenn möglich den ISO-Wert. Dann werden die Bilder seltener Rauschen. Wenn du darauf achtest, dass der ISO-Wert immer bei ISO 100 ist, werden deine Bilder nicht Rauschen. Du hast im Gegensatz zu den herkömmlichen D-SLR´s einen kleinen Sensor (ich hoffe, ich täusche mich nicht), daher Rauschen deine Bilder schneller.
Gruss Jörn
RoZis schrieb:Naja, ein wenig mit Neat drüber und etwas LAB Sharpener, schon schaut es recht sauber aus.
Artpix schrieb:Es ist besser, aber nicht wirklich gut.
Machst du grundsätzlich solche Aufnahmen und versuchst sie dann zu retten oder suchst du den Grund und versuchst den Fehler abzustellen.
Gruss Jörn
RoZis schrieb:Naja, ein wenig mit Neat drüber und etwas LAB Sharpener, schon schaut es recht sauber aus.
Artpix schrieb:Doch, die Frage galt dir, weil "ihr" immer versucht LaFeFa´s Bilder zuretten, was ihr aber nicht hilft.
Gruss Jörn
LaFeFa schrieb:Kann es sein, dass aus Deinen Zeilen, der pure Neid spricht, weil andern das gelingt was Du nicht versucht hast?
Schönen Sonntag wünsche ich!
LaFeFa
Artpix schrieb:Wenn es Neid gewesen wäre, hätte ich mich mit deinen Bildern nicht auseinandergesetzt. Da du so oft "Bosheiten" verteilst, halte ich mich nun aus deinen Threads heraus.
Gruss Jörn
Artpix schrieb:Wenn es Neid gewesen wäre, hätte ich mich mit deinen Bildern nicht auseinandergesetzt. Da du so oft "Bosheiten" verteilst, halte ich mich nun aus deinen Threads heraus.
Gruss Jörn
RoZis schrieb:Dir ist schon klar, mit welchem Werkzeug LaFeFa da zu Gange ist?
HP Photosmart C912
1.9 MP
F2.5 - F11 / F3.9 - F17.3
http://www.dpreview.com/reviews/specs/HP/hp_c912.asp
Was will man hier noch in die Tiefe gehen, wenn es noch diese Kamera ist, ist das schon eine Hürde an sich.
RoZis schrieb:Dir ist schon klar, mit welchem Werkzeug LaFeFa da zu Gange ist?
HP Photosmart C912
1.9 MP
F2.5 - F11 / F3.9 - F17.3
http://www.dpreview.com/reviews/specs/HP/hp_c912.asp
Was will man hier noch in die Tiefe gehen, wenn es noch diese Kamera ist, ist das schon eine Hürde an sich.
LaFeFa schrieb:Es sind 2,2 Megapixel. das war damals ziemlich viel, bevor die Pixelmania ausbrach.
habe festgestellt, dass sie Bilder in ihrem Ursprungsformat meist viel klarer sind und das Rauschen immer beim Verkleinern auftritt. *seufzt*
LafeFa
Snork schrieb:Das wird dann an Deinem EBV-Programm liegen. Viele rechnen da ziemlich abenteuerlich.
Ein anderer Tipp: Öffne das Originalbild und speichere es als TIFF ab. Wenn Du das TIFF bearbeitest, kannst Du es beliebig oft zwischenspeichern, ohne dass ein Datenverlust eintritt. Das fertige Bild verkleinerst Du ebenfalls als TIFF, unter neuem Namen abspeichern, und erst das wandelst Du wieder in JPG um. Das JPG-Format komprimiert grundsätzlich bei jedem Speichervorgang erneut, wobei Datenverluste auftreten. Mit anderen Worten: Wenn Du ein TIFF-Bild 100mal speicherst, dann ist es hinterher immer noch das gleiche Bild, keine EBV vorausgesetzt. Wenn Du ein JPG-Bild 100mal speicherst, dann hast Du einen erheblichen Datenverlust zu verzeichnen, auch wenn Du immer in der höchsten Qualitätsstufe speicherst.
Bilder aus sehr guten Kameras mit sehr guten Chips und mit einer sehr leistungsfähigen EBV behandelt sind da zudem weitaus stabiler als Bilder aus Kameras, die technisch eh nicht mehr up to date sind, und bei der Bearbeitung mit vielen Billigstprogrammen.
Dass eine neue Kamera ein ziemlicher Kostenfaktor ist, ist leider eine Tatsache. Ich würde da erst mal in eine neue EBV investieren, Tipps hast Du ja, wie ich das so mitkriege, schon genug bekommen, ich denke, um die 100 Euros sollte schon was langfristig befriedigendes zu bekommen sein (Paintshop Pro für 88? beim direktkauf, hab ich mal gesehen?)