WERBUNG

Lautloses System

Alzberger

Themenersteller
Hallo!

jahrelang dachte ich, spiegellose Kameras wären lautlos. Um so erstaunter war ich eines Tages, dass die Canon EOS M5 nicht lautlos ist.

Nun meine Frage:

Welche Systemkameras sind lautlos?

Danke!

Grüße :)
 
Alle die einen elektronischen Verschluss haben :D

Dazu sollte man allerdings sagen das ein elektronischer Verschluss in manchen Situationen kompromissbehaftet ist. Das wird auch noch so bleiben bis die ersten Seriensensoren mit Global Shutter kommen werden.. Auch wen n die Technik schon sehr weit ist (siehe A9)

Kameras mit Elektronischem Verschluss wären z.B.
A6300, A6500, A9, X-T2, + mehrere von Olympus, Panasonic, Nikon 1.. aber da müsste ich jetzt auch nochmal genau schauen..
 
und X-T1, X-E2...
Ob die X-100 und die A-Serie von Fuji auch einen elektronischen Verschluss aufweist kann ich nicht sagen.
Eines sollte aber klar sein, auch ein E-Shutter macht ein Geräusch, dass per Lautsprecher kommt und sich eventuell nicht abschalten lässt. Es soll dem Fotografierendem schließlich mitteilen, dass der Auslöser gedrückt wurde.
 
Alle hier genannten Kameras haben einen mechanischen und einen elektronischen (lautlosen) Verschluss, da der el. Verschluss immer noch kompromissbehaftet ist - bisher ist die a9 die einzige Kamera, bei der der el. Verschluss als Standard verwendbar ist
 
Eines sollte aber klar sein, auch ein E-Shutter macht ein Geräusch, dass per Lautsprecher kommt und sich eventuell nicht abschalten lässt..
? Das wäre ziemlich dämlich und würde den Hauptvorteil des elektronischen Verschlusses zunichte machen..

Bei Sony ist er jedenfalls komplett lautlos.
 
Es muss auch nicht unbedingt die Kamera sein, die im Lautlos-Modus Geräusche macht. Bei manchen Objektiven hört man das Schließen und Öffnen der Blendenlamellen beim Messen/Fotografieren als mehr oder weniger leises Klackern.
 
Alle hier genannten Kameras haben einen mechanischen und einen elektronischen (lautlosen) Verschluss, da der el. Verschluss immer noch kompromissbehaftet ist - bisher ist die a9 die einzige Kamera, bei der der el. Verschluss als Standard verwendbar ist

Was hat die A9 denn als Auslesegeschwindigkeit?
Die E-M1 II hat diese ja im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich beschleunigt und Rolling Shutter tritt jetzt kaum noch auf, in ungünstigen Fällen aber eben schon.
 
Was hat die A9 denn als Auslesegeschwindigkeit?
Die E-M1 II hat diese ja im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich beschleunigt und Rolling Shutter tritt jetzt kaum noch auf, in ungünstigen Fällen aber eben schon.

Ca 1/160 sek. sind es bei der a9, 1/60 sek.? bei der E-M1II. @Blinki: Allround heißt für mich auch bei künstlicher Beleuchtung
 
Es gab auch lange vor Erscheinen der A9 schon viele Fotografen die den EV standardmäßig ohne Klagen benutzen.

So schlichte Verallgemeinerungen sind immer schlecht, schreib meinetwegen "der EV der A9 ist bei Kunstlicht sehr brauchbar", dann klingt das auch glaubwürdiger als "nur den EV der A9 kann man als Standerd verwenden".
 
Tut mir leid, aber ein Verschluss der es nicht erlaubt schnell Bewegungen ohne Verzerrungen aufzunehmen und bei jeder modernen Art von Kunstlicht Banding zeigt, ist für mich zu eingeschränkt um von Standard zu sprechen.
 
Hi,

die Fujifilm X100F (und ihre Vorgänger) sind auch mit mechanischem Verschluss nahezu lautlos, denn sie haben einen Zentralverschluss!

Viele Grüße
Christian
 
Meine G70 ist lautlos, wenn ich es so einstelle.

Ob da noch eine minmale Hörbarkeit vom Stabi oder Blende ist höre ich nicht, da ich ein Hörschwäche habe. Für mich ist das jedenfalls wirklich lautlos.
 
Oly OMD EM1.2 mit 2,8 12-40 ist total lautlos. Zumindest fürs menschliche Ohr. Mag sein, dass die Entfernungseinstellung im Ultraschallbereich tönt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten