@ papke: Ja, die Fotos sind alle bei AL geschossen.
Ich bin auch ein paar Monate lang mit dem kompletten Strobisten Set (3 Blitze, Durchlichtschirme, Blitzstative, Funkauslöser, etc...) überall hingelaufen. Ich will nichts gegen das Blitzen an sich sagen. Man kann damit wunderschöne Fotos erzeugen. Mich hat die Blitzausrüstung allerdings lange vom eigentlichen Fotografieren abgelenkt. Über das ewig lange Einstellen und Aufbauen der Blitze habe ich oft meine Bildidee und deren Umsetzung vergessen.
Bei den Bildern muss ich aber noch 2 Faktoren danken:
1. Das Modell war wirklich super. Er hat viele eigene Ideen eingebracht. Anweisungen wurden perfekt umgesetzt und er hat alles mitgemacht. Einfach perfekt. Ich hole mir mal die Erlaubnis, die HP des Modells hier in den Thread zu verlinken. Für Münsteraner Fotografen sicher interessant.
2. Das war eine gute Location und ich hatte Glück mit dem Wetter. Das war eine Bar mit vielen Fenstern. Ich war schon einen Tag vorher da und hatte gehofft, dass die Sonne bitte nicht scheinen möge. So kam es dann auch

Dadurch hatte ich viel natürliches diffuses Licht, das durch die Fenster von der Seite kommt, in das man das Modell dann nur noch platzieren musste.
Ich lerne daraus, dass man nicht zwangsläufig Blitze einsetzen muss, sondern man muss sich über das Licht Gedanken machen. Oft ist eine blitzähnliche Lichtquelle (Fenster, gfs. hinter Vorhang) schon vorhanden und man muss sich nur drauf einstellen.