• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Latte Macchiato Trinker *** neue Bilder***

Finde die Bilder toll! Besonders das zweite! Titel gefällt mir auch unheimlich gut :D
 
Danke für das viele Lob. Und natürlich auch die Kritik. Ich werde das beherzigen.

Die teilweise heftigen Farbsäume hätte ich noch entfernt aber sonst finde ich die Bilder sehr gelungen.
Kannst Du mir erkären, was Du mit den Farbsäumen meinst?

Schöne Bilder, hätte wahrschienlich den Kaffee noch in die Schärfeebene gerückt, aber ist halt jetzt so.

Schnitt und Bea find ich gut
Da siehst Du, was Du angerichtet hast :D

Ohne Deine Hilfe würden die Bilder heute ernsthaft nicht so gut aussehen. Es ist (für mich) aber noch eine Menge Arbeit. Ich habe 1,5 bis 2 Std. Bearbeitung pro Bild gebraucht. Dabei habe ich natürlich auch viel experimentiert.
 
hei, nr3 is nen schönes portrait in nem schönem licht. is aber auch nen knorke type!

der rest sicher nur mit vorhandemen licht, ja? unglaublich was ne umgebung da so zu bieten hat, da kommen viele per porty oder sowas geblitzte sachen nich ran. man muss nur erkennen, wo's schön is :)

gruss
andreas

jetzt erst gelesen

...wenn der Titel des Bildes "Latte Macchiato Trinker" sein soll, sollte das Glas auch scharf sein ;) :ugly:

:confused::ugly::):D:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ papke: Ja, die Fotos sind alle bei AL geschossen.

Ich bin auch ein paar Monate lang mit dem kompletten Strobisten Set (3 Blitze, Durchlichtschirme, Blitzstative, Funkauslöser, etc...) überall hingelaufen. Ich will nichts gegen das Blitzen an sich sagen. Man kann damit wunderschöne Fotos erzeugen. Mich hat die Blitzausrüstung allerdings lange vom eigentlichen Fotografieren abgelenkt. Über das ewig lange Einstellen und Aufbauen der Blitze habe ich oft meine Bildidee und deren Umsetzung vergessen.

Bei den Bildern muss ich aber noch 2 Faktoren danken:
1. Das Modell war wirklich super. Er hat viele eigene Ideen eingebracht. Anweisungen wurden perfekt umgesetzt und er hat alles mitgemacht. Einfach perfekt. Ich hole mir mal die Erlaubnis, die HP des Modells hier in den Thread zu verlinken. Für Münsteraner Fotografen sicher interessant.

2. Das war eine gute Location und ich hatte Glück mit dem Wetter. Das war eine Bar mit vielen Fenstern. Ich war schon einen Tag vorher da und hatte gehofft, dass die Sonne bitte nicht scheinen möge. So kam es dann auch :) Dadurch hatte ich viel natürliches diffuses Licht, das durch die Fenster von der Seite kommt, in das man das Modell dann nur noch platzieren musste.

Ich lerne daraus, dass man nicht zwangsläufig Blitze einsetzen muss, sondern man muss sich über das Licht Gedanken machen. Oft ist eine blitzähnliche Lichtquelle (Fenster, gfs. hinter Vorhang) schon vorhanden und man muss sich nur drauf einstellen.
 
Bild 2 find ich total klasse, die Schärfeebene ist einwandfrei, und die Bar zeigt dies nochmal eindrucksvoll. Könnte sogar ein schönes Werbebild werden :top:
 
(...) Ich will nichts gegen das Blitzen an sich sagen. Man kann damit wunderschöne Fotos erzeugen (...)

ich mag auch blitze, sehr sogar. aber ich versuche erstma grob zu differenzieren... zwischen situationen, in den man mit blitz ganz eigene 'lichtwelten' schafft oder halt das vorhandene licht 'nur' unterstützt, den blitz vll garnich braucht. letzteres muss man ja erstma erkennen und das is dir gut gelungen! vor allem in diesen so strobistigen zeiten :)

natürlich gibts da auch vieles dazwischen, aber das is nen anderer schuh.

gruss
andreas
 
Ich find jeweils die beiden bilder an der bar toll, auch wenn sie nur bedingt etwas mit dem bildtitel zu tun haben!


Tolles licht und wie du ja schon sagtest, cooler charakterkopf.

ps: der drei-tage-bart muß so sein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aguirre,

ich würde mal so werten:

#1: :top::top:
#2: :top:
#3: :D (ohne Blick in die Kamera wär's eine schöne Aufnahme gewesen. So passt es nicht so richtig wie ich finde)
#4: :( Hättest Du nur etwas mehr Platz in die Blickrichtung gelassen. Dann wär's eine ganz tolle Aufnahme. Weiterhin könnte das Kinn einen "Ticken" runter
#5: :( Muss ich vollständig abwählen. Hemd sitzt nicht, Krawatte sitzt nicht, Haare kommen nicht gut zur Geltung, Arm angeschnitten, Pose nicht gut.

Mein Gesamtfazit fällt aber mit den Worten aus: Tolle Fotos! Der extreme Anschnitt im 1. Bild gefällt mir ganz hervorragend!

Und natürlich zum Modell: ein Traum! Gute männliche Modelle sind meist schwer zu finden. Die meisten meinen durch speckige Muskeln zu überzeugen. Schöne Zähne und Ausdruck stehen eher meist weiter hinten auf der Liste.

Gruss
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten