• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Last Check - USA

MOC

Themenersteller
Hallo zusammen,

tja noch 9 Tage dann ist es soweit, ab gehts auf ein 4 1/2 Wochen RoadTrip an die Westküste der USA.
Im Gepäck sind:
Crumbler Pretty Boy XXL
EOS 400D
18-55 Kit
55-250 Canon (+Geli)
50 EF1,8 Canon
2*2GB + Notebook
3 od 1 Beinstativ (weis noch net genau).
2 Akkus

Nun die Frage, hab ich in dieser Hinsicht noch was vergessen das ich schwer bereuen würde? Brauch ich irgendwelche Filter oder so für nen schönen Himmel, oder Farben in den Nationalparks etc? Sonst noch was zu beachten?
Was sagen die Erfahrenen?


Andere Sache die mir noch im Kopf rumgeht wäre eventuell dort noch ein Objektiv, Blitz oder sowas zu kaufen. Würde sich beim Dollarkurs ja anbieten, gibt Canon Weltweite Garantien auf seine Produkte?

Hat jemand n speziellen Wunsch eines Bilder? ;)
Für die die es interessiert die ungefähre Tour:

LA - San Diego - Phoenix - viele Nationalparks in der Ecke +Grand Canyon - Las Vegas - Death Valley + die anderen Nationalparks dort - San Francisco - LA

Ach wat freu ich mich :)

Grüße
MOC
 
Hi MOC,
da kann ich nur neidisch werden. War im letzten Sommer für 3 Wochen da.
Nimm unbedingt einen Polfilter für den Weitwinkelbereich mit.
Ansonsten einen schönen Urlaub.
Und in 5-6 Wochen will ich hier astreine Bilder sehen. :D
 
wenn du überlegst dort material zu kaufen dann eventuell hier und hier lesen bez zoll
 
Sonst noch was zu beachten?

Reisepass, Socken, 1 Ersatzunterhose würd ich auch empfehlen. Und eine Baseballkappe, damit man die wundgescheuerten Stellen am Kopf verbergen kann, die man zwangsläufig bekommt, weil man sich ob der vielen amerikanischen Eigenheiten ständig auf den Kopf greift.

Wieder mit heim brigen sollst du:

Reisepass. Socken und Unterhose würd ich gleich dort entsorgen und Wundheilsalbe kannst ja dann in Deutschland kaufen. Und ganz wichtig: Ganz viele schöne Fotos!
 
In L.A. gibts nen guten Photoladen wo ich mich mit verschiedenen Dingen eingedeckt habe. Nicht sooo viel billiger aber wenigstens ein Fachgeschäft mit sehr guter Beratung. Billig habe ich Ausrüstung in Vegas gekauft. Aber da war die Beratung auch für die Tonne.

Gerade im Grand Canyon kannst Du eigentlich nicht weitwinkelig genug sein, da du wirklich durch den Wald fährst und von einem Meter auf den anderen hast Du die Schlucht vor Dir.
Wenn du die Wahl hast such dir einen kalten, klaren Tag für den Canyon weil der wirklich unglaublich groß ist und sonst die Sichtweite doch arg leidet.

Wenns irgendwie geht fahr in den Joshua Tree Park liegt auch um die Ecke und das Ding wird allgemein unterschätzt. Ich fand den mit Abstand am Besten unter den National Parks (Yosemite wird total überbewertet, finde ich... ;))
 
wenn du nicht noch weitwinkliger gehn willst, würde ich eher das 3bein mitnehmen, damit is das panorama sicherlich um einiges einfacher, als mit dem einbein...


Mach vorher noch mal deinen sensor sauber!
 
wenn du von sfo nach la mit dem auto fährst, auf jeden fall die 1 entlang der küste nehmen! auf der strecke kann man sich allein 2-3 tage aufhalten. zum mittagessen auf jeden fall ins nepenthe liegt direkt neben dem highway.

den rest findste auch so :D
 
Moin moin,

die Freude kann ich gut verstehen, war letztes Jahr im September dort, ähnliche Route wie Du :)

Hier meine Tips:

- ich würde auf jeden Fall das 3-Bein mitnehmen. Wenn Du mal Langzeit machen willst, in LV oder nachts im Death Valley, kannste das Einbein vergessen

- Polfilter: absolutes Muss! Graufilter sind ebenfalls empfehlenswert, aber aus meiner Sicher eher verzichtbar als ein Polfilter.

- Blitz hatte ich damals dabei, habe ihn aber nie gebraucht ;) (also eher zuhause lassen)

- Ich würde mir vielleicht noch einen Gorilla-Pod oder sowas in der Art besorgen, dann brauchst Du abends nicht mit dem schweren Stativ über den Las Vegas Strip laufen

- Ich hatte neben dem Notebook noch einen ImageTank dabei - sicher ist sicher. Wenn das Notebook mal ausfällt oder gestohlen wird, hast Du immer noch ein Backup.

- Beherzige den Tipp von Brummel mit der vereinfachten Nämlichkeitsbescheinigung (im Kameraausrüstung und der Zoll-Thread) - das spart Zeit und Ärger

- Ich hoffe, ihr habt den Antelope Canyon auf der Route - das wäre eine Sünde für Fotografen, dort nicht hin zu fahren :)

Viele Grüße, viel Spaß dort und nicht vergessen, nachher die Fotos zu zeigen ;)

Uli
 
Hallo zusammen,

wow das ging schnell, soll ich euch was sagen? In 9 Tagen.... :D
Lol sorry aber ich warte schon sooo lange drauf und genauso lange gespart, ich mus es jedem auf die Nase binden :ugly:

Danke für die ZollInfos, eine Kopie der ganzen Rechnungen nehme ich eh mit für das Zeug, genauso wie fürs Notebook, will da kein Stress kriegen. Meines wissens lohnt es sich ja dort trotzdem zu kaufen.
Also denkt euch in meine Situation, meine Ausrüstung steht ja da, was würdet ihr tun? ;) Das Kit ersetzen wenn ja durch welches Objektiv? Ich frage nur weil im Urlaub (vorallem USA) sitzt das Geld doch lockerer, dafür habe ich gespart und mus nicht 3 Wochen drüber schlafen bevor ich mir was kaufe (hoffe ihr versteht was ich meine). Also Polfilter geht mit, das besorg ich noch. Astreine Bilder erhoffe ich mir auch.

Grüße
MOC
 
@Worldimprover@UliHH Einen Blitz habe ich mir überlegt dort zu kaufen. ;)
@jschrader Die 1 war definitiv geplant und das Nepenthe ist notiert, danke :)
@UliHH Antelope Canyon sagt mir jetzt grad gar nix, schaue ich mir auf jedenfall an, nochmals danke.

@all Meine Freundin und ich gehen in so nem 7,5m Wohnmobil auf achse, haben auch noch 3 Schlafplätze frei, wenns nach mir geht und ihr jung, hübsch und Frauen seid, dann herzlich willkommen :ugly:
 
@UliHH Antelope Canyon sagt mir jetzt grad gar nix, schaue ich mir auf jedenfall an, nochmals danke.
Da gibts hier im Forum einen Thread mit einigen Bildern. Sonst google-Bildersuche :)

Wenn Ihr nach Page fahrt (der Canyon liegt unmittelbar vor der Stadtgrenze), würde ich auf jeden Fall die Fototour buchen (kostet iirc 30 Dollar für 2 Stunden anstatt 18 für die normale 1-Stunden-Tour). Dafür hält Euch der Indianer, der einen durch den Canyon führt, dann auch die anderen Touris vom Hals.

Uli
 
@UliHH PERFEKT. Den habe ich schon auf Bildern gesehen, da wollte ich unbedingt hin, hab mich allerdings noch überhaupt net drüber schlau gemacht. Da wir total im Umzugs,Renovierungs und Arbeitsstress sind, haben wir noch gar nix genaues geplant und fangen damit wohl erst im Flieger an ;)
Aber super, da geh ich ganz sicher hin....
 
@Dynax7top, Wir haben das über den ADAC gebucht und haben eigentlich recht umfangreiches MAterial bekommen + noch n Reiseführer von bekannten. Denke das reicht aber danke für den Tip :)
 
"Brauch" ich eigentlich noch n geiles Objektiv für so Landschaft und Canyon Aufnahmen als das Kit? Denke von der Brennweite würde sich das am besten anbieten aber die Quali ? ;)
 
Meine persönliche Meinung ist: der Kauf eines "<18 mm" lohnt sich nicht, wenn du nicht sowieso auf Ultra-Weitwinkel stehst. Im GC habe ich vielleicht 5, in den ganzen USA vielleicht 10-15 UWW-Bilder gemacht, und die "besten" waren das nicht.
Die UWW-Bilder des Grand Canyon kommen erst bei mindestens 45x30 cm zur Geltung. Der Betrachter verliert völlig das Verhältnis zur Größe des Canyon, weil es für das Auge dort nichts zum Vergleichen gibt. Der Aha-Effekt bleibt für den, der nie dort war, aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten