• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

hallo Manfred,
danke für Deine Mühe,das Bild kann natürlich stehen bleiben

Gruß Thomas
 
Klasse Bilder hier. Vor allem die Hundebilder finde ich spitzenmäßig. Hier ein paar Bilder von der IAA. Fast ohne Autos....:)

Gruß
Uwe
 
Mein aktuelles Lieblingsbild, mit E-500 und 11-22

Nicht böse sein, aber ich fand das Bild so nett, dass ich nicht anders konnte :o und mal eine Minimal-EBV (Schattenaufhellung, Farbkorrektur, USM) habe drüberlaufen lassen. Ich finde, das sollten wir hier im Thread nicht so dogmatisch sehen mit dem "Out-of-the-Cam-Purismus", denn die Bildergebnisse gewinnen imho oft durch ein bisschen EBV doch enorm.
 
Hallo zusammen,

anbei ein paar Fotos, welche am letzten Wochenende beim Wandern in der Nähe der Zugspitze entstanden sind. Das letzte ist nicht ganz scharf. Aber es war nicht ganz leicht einhändig ein anständiges Foto zu machen ohne zu verwackeln und vor allem nicht den Schmetterling zu verschrecken ;-)

Gruß

Michael
 
Hallo zusammen,

anbei ein paar Fotos, welche am letzten Wochenende beim Wandern in der Nähe der Zugspitze entstanden sind. Das letzte ist nicht ganz scharf. Aber es war nicht ganz leicht einhändig ein anständiges Foto zu machen ohne zu verwackeln und vor allem nicht den Schmetterling zu verschrecken ;-)

Gruß

Michael
Ohje, ich glaub meine E-500 muss bald einer 510er weichen :D
Klasse Bilder, ich verliebe mich grade in die Auflösung der neuen Sensoren ;)
 
@Durbin-E500: Kein Problem, ich persönlich mochte es aber lieber so wie es vorher war, es wirkte eben ein wenig "dramatischer", aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Trotzdem danke für Deine Variante.
Viele Grüsse
Stefan
 
@Durbin-E500: Kein Problem, ich persönlich mochte es aber lieber so wie es vorher war, es wirkte eben ein wenig "dramatischer", aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Trotzdem danke für Deine Variante.
Viele Grüsse
Stefan
Ja, ich finde Deine Version auch irgendwie "dramatischer". Besser gewesen wäre: Blende 9-11. Die Bergspitze ist in Deinem Bild leider schon etwas hinter der Schärfe-Ebene.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
das kann aber eigentlich nicht sein denn laut Schärfentieferechner sollte bei Blende 6,3 alles zwischen 1,75 m und unendlich scharf sein. Ausserdem hab ich mal irgendwo gelesen, dass ab Blende 9 die Beugungsunschärfe einsetzt.
Wahrscheinlich liegt es an der jpeg Konvertierung, denn ich hab mir auch noch mal den Ausdruck angesehen (na gut ist auch ziemlich klein, 24X18 cm) und den finde ich eigentlich ok.
Gruss Stefan
 
Hallo Wolfgang,
das kann aber eigentlich nicht sein denn laut Schärfentieferechner sollte bei Blende 6,3 alles zwischen 1,75 m und unendlich scharf sein.
Das habe ich jetzt nicht überprüft, das glaube ich Dir auch so, wenn Du von der Hyperfokaldistanz sprichst. Das Problem ist nur: Der Fokus muß dafür genau eingestellt sein. Das wäre wohl auch manuell bei der Qualität der Entfernungsskala nicht so einfach. Was ist, falls per AF auf "1m" fokusiert war ? Solche Dinge passieren leider im WW-Bereich gelegentlich (auch bei Olympus), daß der AF durch Seit-, Streulicht oder sonst etwas irritiert wird. Dann läge der Schärfebereich schätzungsweise bei ca. 0,7m - 7m.
Ausserdem hab ich mal irgendwo gelesen, dass ab Blende 9 die Beugungsunschärfe einsetzt.
Ja, das habe ich auch schon gelesen. Das halte ich wiederum für ziemlich übertrieben oder für zu spitzfindig. Das ist aber eine Sache, die Du im Prinzip selbst mal ausprobieren kannst durch Vergleichsaufnahmen. Ich nehme immer Blende 8-11, falls das Licht reicht, bei derartigen Aufnahmen, habe da auch einige Beispiele von der E-300.

Gruß
Wolfgang
 
Ernsthaft: das find ich schon wenn ich mit meinen kleinen E-500 Bildchen vergleiche.

Dann muss es an der schlechteren EBV Deiner kleinen E-500-Bildchen liegen. Sorry, aber zu behaupten, bei der Bildgröße sähe man den Auflösungsvorteil (wenn man Megapixel mal unkorrekterweise als Maß der Auflösung tituliert), ist Quatsch.
 
Schöne Bilder hier :D
Ich will auch mal eins vom WE dranhängen....

Nix mit scharf, aber mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht diese beiden Junghirsche beim Kampf zu beobachten.

Und das kleine Frischlingsdingens war auch zu putzig!
 
Dann muss es an der schlechteren EBV Deiner kleinen E-500-Bildchen liegen. Sorry, aber zu behaupten, bei der Bildgröße sähe man den Auflösungsvorteil (wenn man Megapixel mal unkorrekterweise als Maß der Auflösung tituliert), ist Quatsch.
Es geht mir nicht um Megapixel, sondern sichtbare Detailauflösung, aber lassen wir diese Diskussion,
 
OT: Detailauflösung

Es geht mir nicht um Megapixel, sondern sichtbare Detailauflösung, aber lassen wir diese Diskussion,

@Froggi
Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit der E-1 aber mit der E-500 und da neige ich dazu, Deinen Eindruck zu bestätigen.
Wir (*) waren gestern abend mit einer E-500 (mit 14-54) und einer E-510 (11-22) unterwegs, ich kann ja bei Interesse mal nachsehen, ob ich Bilder finde, die zumindest bzgl. Brennweite, Blende und Motiv für einen Vergleich taugen würden.

:) Sabine

(*) Ich versuche gerade meinem Mann die dslr Fotografie schmackhaft zu machen. So wie es aussieht, muss ich jetzt auf gemeinamen Touren zumindest auf das 50-200 verzichten :D
 
AW: OT: Detailauflösung

@Froggi
Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit der E-1 aber mit der E-500 und da neige ich dazu, Deinen Eindruck zu bestätigen.
Wir (*) waren gestern abend mit einer E-500 (mit 14-54) und einer E-510 (11-22) unterwegs, ich kann ja bei Interesse mal nachsehen, ob ich Bilder finde, die zumindest bzgl. Brennweite, Blende und Motiv für einen Vergleich taugen würden.

Hallo Sabine,

wenn Du das 11-22 an die E-510 geschraubt hast, ist das ein etwas unfairer Vergleich. M.E. ist das 11-22 dem 14-54 in der Abbildungsleistung etwas überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten