• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laserpointer gefährlich?

AW: Laserpointer Gefährlich??

...Ich denke es ist wichtig, dem relativ schnell Einhalt zu gebieten, da die Stars und ihre Schützer sich um die Folgen anscheinend keine Gedanken machen. Wäre es praktikabel, sollte man solche Leute mit Mißachtung strafen, mal schauen, was sie davon hielten keinerlei Presse mehr zu bekommen.
...

Das Problem an der Sache ist, das die Bildargenturen zu gut zahlen, als dass kein Fotograf mehr bilder schießen geht.

Und einer findet sich immer, der sich dann den ggf. sogar höheren Preis in die Tasche tut, weil es ja noch weniger Konkurenzbilder gibt.
Und der Presse ists doch egal wer die Fotos macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laserpointer Gefährlich??

Ich find's die absolute Frechheit! Ist zwar nicht durchführbar aber die Fotografen sollten sich dafür entscheiden auf lange Frist keine Cameron Diaz Bilder mehr zu spieln, der BG hat das bestimmt nicht ohne Anweisung oder vermeindlichem Auftrag gemacht.

Ich stelle mir das witzig vor wenn sich die nächsten Monate inkl. Premiere und so immer alle umdrehen wenn Cameron auftaucht. :D

Ich gehöre ja nicht zur "ich zeig Dich wegen 100,-- Euro für mein Bild an" - Fraktion, aber hier würde ich devinitiv Anzeige erstatten.

Grüße
Joh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laserpointer Gefährlich??

Na, ich glaube nicht, daß da von einem der Schauspieler die Anweisung gegeben wurde, die Fotografen mit dem Laserpointer zu blenden.

Sicher gibt es da die allgemeine Anweisung, das Fotografentreiben zu beschränken, aber auf die blöde Idee mit dem Laser sind die Typen wahrscheinlich selbst gekommen.

PS: Hattest du auch ein 300mm-Objektiv mit 300facher Laserverstärkung: http://www.oe24.at/kultur/Laser-Skandal-bei-Cruise-Film-0586797.ece :lol:

Der Security von Cameron Diaz hat uns mit grünem Laser ins 300er Objektiv (und war damit 300-fach verstärkt; Anm.) geleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laserpointer Gefährlich??

So: Also meiner Netzhaut und alles was davor kommt gehts GUT! :)

Die Frage is nur was man damit nun anfangen kann. Das Krankenhaus erstatten jetzt für mich Anzeige, jedoch wird das schnell im Sande verlaufen wenn ich mich nicht weiter darum kümmere.
Im Prinzip hab ich keine Lust auf nen Rechtsstreit.
Und da wir ja nu nich in den USA sind wirds mir keine 2 Mio € bringen. :(

Jedoch kann es nicht angehn, dass sowas ungestraft gemacht wird.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

So: Also meiner Netzhaut und alles was davor kommt gehts GUT! :)

Die Frage is nur was man damit nun anfangen kann. Das Krankenhaus erstatten jetzt für mich Anzeige, jedoch wird das schnell im Sande verlaufen wenn ich mich nicht weiter darum kümmere.
Im Prinzip hab ich keine Lust auf nen Rechtsstreit.
Und da wir ja nu nich in den USA sind wirds mir keine 2 Mio € bringen. :(

Jedoch kann es nicht angehn, dass sowas ungestraft gemacht wird.

Dann kümmer Dich :)
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

So: Also meiner Netzhaut und alles was davor kommt gehts GUT! :)

Die Frage is nur was man damit nun anfangen kann. Das Krankenhaus erstatten jetzt für mich Anzeige, jedoch wird das schnell im Sande verlaufen wenn ich mich nicht weiter darum kümmere.
Im Prinzip hab ich keine Lust auf nen Rechtsstreit.
Und da wir ja nu nich in den USA sind wirds mir keine 2 Mio € bringen. :(

Jedoch kann es nicht angehn, dass sowas ungestraft gemacht wird.

2 Mio vielleicht nicht aber wenn sich noch andere "Opfer" melden, bzw. dies zur Anzeige bringen, dann läppert sich das schon. Also duchhalten!!

Und nen Rechtsstreit (Strafrecht) musst DU nicht führen, kannst Du aber als Nebenkläger (Zivilrecht, Schadenersatz z.B. der Tag Urlaub für die Untersuchung, 10 euro Praxisgebür vielleicht auch noch etc.) wenn ich das richtig verstanden habe.

Denn die Hauptanklage führt bei solchen Sachen doch die Staatsanwaltschaft, und Du würdest als Zeuge bzw. "Geschädigter" geladen. Bitte um Korretur von einem Wissenden, wenn ich etwas falsch Verstanden bzw. wiedergegeben habe.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Da ich ja in Salzburg auch nur NC-Flüchtling bin, habe ich auch keine Ahnung vom Österreichischen Rechtssystem. Ich werd mal einen Prof von mir Fragen ob es Sinn macht sich da rein zu hängen.
Laut Youtube Video auf Seite zwei dieses Threads wird ja gesagt dass 2 Personen stark geschädigt wurden UND dagegen vorgehen.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Auch wenns Offtopic is ;)
Aber ich bin mal so erhlich und sage meine Eltern könnten dafür locker aufkommen. :angel:
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

was heißt rechtstreit? erstmal gehts um's strafrechtliche, da hat die Staatsanwaltschaft (Österreichs) die Hand drauf.
Wenn er strafrechtlich belangt wird, dann hat er schonmal einen Teil der Strafe.

Zivilrechtlich kannst du ihn darauf hin auf Schadensersatz verklagen, wenn dir ein Schaden entstanden ist dabei.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Strafantrag ja, zivilrechtlich nein - so würde ich entscheiden. Und vor allem, die Fotos dann nicht mehr veröffentlichen. Denn ich gehe mal davon aus, dass Du nicht die Erlaubnis hattest. Schauspieler sind zwar Menschen des öffentlichen Lebens, aber effektiv kein Freiwild. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline-Urteile

Bei einem Dreh können möglicherweise andere Rechte, als in einer Drehpause (privat?) gelten.

Ich bin kein Jurist, aber dennoch mal als Gedankenanstoß.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Strafantrag ja, zivilrechtlich nein - so würde ich entscheiden.

Warum? Der Betroffene hat einen rechtlichen Anspruch auf Ersatz seines körperlichen Schadens in Geld durch den Auslöser des erlittenen Übels. Da dies Zivilrecht ist, muss es auch so durchgesetzt werden.

Denn ich gehe mal davon aus, dass Du nicht die Erlaubnis hattest. Schauspieler sind zwar Menschen des öffentlichen Lebens, aber effektiv kein Freiwild. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline-Urteile

Wenn, dann bitte das Urteil im Gesamten hinterfragen. Aus den Leitsätzen, wie sie bei WP stehen:

„4. Im übrigen müssen absolute Personen der Zeitgeschichte die Veröffentlichung von Bildaufnahmen von sich hinnehmen, auch wenn diese sie nicht bei der Wahrnehmung einer öffentlichen Funktion zeigen, sondern ihr Privatleben im weiteren Sinne betreffen.“
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Ich würde mich getrauen, eine höhere Wette darauf abzuschließen, dass das juristische Nachspiel sowohl für den Bodyguard als auch allfällige sonstige Verantwortliche dem Begriff "im Sand verlaufen" eine ganz neue Dimension verleihen wird.

Es gibt in unserem Land kaum eine heiligere und von den lokalen Behörden besser geschützte Kuh als den Fremdenverkehr bzw. Werbung für denselben. Und da stehen Dreharbeiten mit internationalen Stars an allererster Stelle.

Alleine der Gedanke, den einen oder anderen Hollywoodmitarbeiter ungnädig stimmen zu können, dürfte für manchen hiesigen Politiker ein derartiges Schreckensgespenst darstellen, dass (natürlich nur nach meiner rein ironischen Vermutung) ernsthaftes Einschreiten erst zu befürchten sein sollte, wenn der Laser sowohl die Kamera als den Fotografen entzweigeschnitten hat.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Also wie erwähnt werde ich morgen mal meinen Recht Professor befragen.
Aber, da die zwei wirklich geschädigten Fotografen ganz bestimmt dafür sorgen werden, dass es zur Anzeige kommt werde ich wohl nichts tun.

Da ja wie auch schon gesagt nix passiert ist. (zum Glück)

Danke für die Zahlreichen Meinungen :)

Werde morgen nochmal schreiben was mein Prof gesagt hat.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Alleine der Gedanke, den einen oder anderen Hollywoodmitarbeiter ungnädig stimmen zu können, dürfte für manchen hiesigen Politiker ein derartiges Schreckensgespenst darstellen, .......

Das du den zweiten Teil nicht ernst gemeint hast, O.K., aber auch der zitierte erste Teil bringt mich doch arg zum schmunzeln....da hast du wohl selbst aus einem Hollywood Film was?:lol:
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

Aber, da die zwei wirklich geschädigten Fotografen ganz bestimmt dafür sorgen werden, dass es zur Anzeige kommt werde ich wohl nichts tun.

Ich würde mich an deiner Stelle da mit ranhängen. Drei Fälle sind nunmal mehr als zwei und so bezeugt ihr praktisch gegenseitig, dass der euch mim Laserpointer "beschossen" hat. Auch wenn du vll. kein Schmerzensgeld bekommst, weil du glücklicherweise keine Schäden davon getragen hast. Weiß ja nicht, ob du privat versichert bist, aber irgendwer müsste ja die Untersuchen bezahlen ;)

Also wenn du eindeutige Beweise hast (Bodyguard mit eingeschalteten Laserpointer), würde ich das nicht im Sande verlaufen lassen.
 
AW: Laserpointer Gefährlich??

was ich ja seltsam finde: wieso uebernimmt denn die klinik das Strafanzeige stellen??
Da kommt ein Patient und sagt, er hat nen Laserpointer ins Auge bekommen, man stellt keine Schäden fest, und die Klinik hat nix besseres zu tun, als aufgrund von nicht belegbaren Aussagen Strafanzeige zu stellen?
Find ich spannend!

Gruss, Arno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten