• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Dell

HA, gelöst, zumindest bei mir. Ich habe in Vista einen Prozess gekillt namens 'ehTray.exe' und siehe da, die Helligkeit stimmt nach dem Booten.

OK, ich hab festgestellt, dass ich dafür offensichtlich zu doof bin. ;( Könntest Du noch mal kurz beschreiben, was Du wo gemacht hast, um das zu bewerkstelligen?

Danke & Gruß
Holger
 
OK, ich hab festgestellt, dass ich dafür offensichtlich zu doof bin. ;( Könntest Du noch mal kurz beschreiben, was Du wo gemacht hast, um das zu bewerkstelligen?
msconfig kennst du aber, oder? Falls nicht: findest du in Vista unter \windows\system32\msconfig.exe (in XP unter c:\windows\pchealth\helpctr\binaries\msconfig.exe) und ich habe davon immer gleich eine Verknüpfung auf dem Desktop liegen, eins meiner wichtigsten Tools (wenn dein Win-Directory anders heißt, natürlich dort). Ich benutze praktisch nur die Register 'Dienste' und 'Systemstart', bei den Diensten im Normalfall 'alle Microsoft Dienste ausblenden' anklicken (außer natürlich, du suchst wirklich nach einem 'nativen' Win Dienst). Nach einer Neuinstallation von Windows (egal ob XP oder Vista) sind beide Kategorien in der Tat ganz leer - herrlich. Erst nach und nach wird das von diversen Programmen 'zugemüllt'. Jedenfalls kanns du dort das 'ehTray.exe' unter 'Systemstart' finden und mittels der Checkbox 'aus- oder einschalten'.

Jetzt noch ein kleiner Fallstrick: als ich nach der grundsätzlichen Funktion von ehTray gesucht habe, bin ich auch gleich auf diese Seite hier gestoßen. Offenbar muss man sich unter Vista für die Abschaltung erst mal ein paar Rechte einräumen. Ich habe genau die Anleitung verfolgt und es dann erst in msconfig abgewählt. Seither ist es zumindest nicht mehr in der Prozessliste und wie gesagt, die Defaulthelligkeit funktioniert auch.
 
Danke. msconfig kenne ich. Da hab ich ehTray wohl übersehen. Über den Reiter "Systemstart" ist die Suche dann aber soweit eingegrenzt, dass ich ehTray finden sollte. Ich habe ehTray aber auch vergeblich in der Prozessliste im Task-Manager gesucht. Taucht das da nicht auf? Wenn nein, wie kann ich dann prüfen, ob das Teil läuft oder nicht? Wenn ja, hast Du eine Idee, warum es bei mir nicht gelistet wird? Die besagte Seite hatte ich auch gefunden. Für mich klang das so, alls ob man sich ein paar Rechte streichen muss, damit ehTray abgeschaltet bleibt. Ohne zu wissen, wo ich den Prozess sehe, hab ich mich allerdings nicht ernsthaft an die Umsetzung getraut.
 
Danke. msconfig kenne ich. Da hab ich ehTray wohl übersehen. Über den Reiter "Systemstart" ist die Suche dann aber soweit eingegrenzt, dass ich ehTray finden sollte. Ich habe ehTray aber auch vergeblich in der Prozessliste im Task-Manager gesucht. Taucht das da nicht auf? Wenn nein, wie kann ich dann prüfen, ob das Teil läuft oder nicht? Wenn ja, hast Du eine Idee, warum es bei mir nicht gelistet wird? Die besagte Seite hatte ich auch gefunden. Für mich klang das so, alls ob man sich ein paar Rechte streichen muss, damit ehTray abgeschaltet bleibt. Ohne zu wissen, wo ich den Prozess sehe, hab ich mich allerdings nicht ernsthaft an die Umsetzung getraut.
Hmm ... ich gebe zu, ich habe nicht _vorher_ in die Prozessliste geschaut. Wie gesagt, ab und zu rufe ich msconfig auf und gucke, was so drin steht. Und diesmal fiel mir eben dieses ehTray auf (ich könnte schwören, es war nicht von Anfang an da!) und dann ging das seinen Lauf (Nachsehen wozu -> sinnlos -> abschalten). Mit den Rechten könnstest du Recht haben :), aber sei wie es sei, ich hab das einfach gemacht - was kann schon passieren? Die Funktion der ehTray war klar und das ich das nicht brauche auch, so what? Dass sie nun nicht (mehr?) in meiner Prozessliste auftaucht, hatte ich als Erfolg verbucht ... vielleicht war sie ja aber wirklich schon vorher nicht da. Fakt ist aber (mehrmals versucht), es hat etwas bezüglich der Defaulthelligkeit gebracht - nun geht das zuverlässig. Ich hatte auch wirklich sonst nichts geändert. Dabei fällt mir auf, auch dieses Helligkeitsverhalten war nicht von Anfang an ... meine ich. Vielleicht installiert sich ehTray ja erst mit dem ersten Aufruf des MediaCenters, was ich erst nach Tagen tat? Ich hatte schon vergessen, dass da ja noch ein DVB-T Empfänger war :rolleyes: und suchte nach dessen Programm. Dann stellte ich (zu meinem Leidwesen) fest, dass es dass von Haupauge nicht gibt und dieser Typ komplett vom MediaCenter abhängig ist (ist auch das einzige Gerät, für das ich unter XP keinen Treiber fand :grumble:). Naja, und einmal wollte ich ihn wenigstens in Action sehen. Ansonsten nutze ich das MediaCenter gar nicht. Prinzipiell wäre ein TV-Empfänger nicht so dumm, für alle Fälle unterwegs. Da ich aber meist im Ausland unterwegs bin, ist der DVB-Empfänger recht sinnlos, analog wäre besser. Aber wie ich schon mal erwähnt hatte, als ich bestellte, hatte ich gar keine Wahl. Vielleicht bau ich ihn irgendwann aus, braucht nur Strom das Ding :D ...
 
Ok, dann starte ich mal heute Abend einen neuen Versuch. Ich denke, ich hab den Ablauf jetzt so ungefähr verstanden. Ich war ja auch der Meinung, dass die Default-Helligkeit mal funktioniert hat. Irgendwie soll ehtray auch gelegentlich mit dem Powermanagment kollidieren. Dass ehtray sich mit Aufruf des Media-Centers startet, hab ich schon mal gehört. Deshalb ist wohl der Zauber mit den Rechten notwendig. Windows macht micht manchmal echt glücklich. :ugly: Ich wechsel trotzdem nicht zum Mac ... vorerst ;)

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Holger
 
Windows macht micht manchmal echt glücklich. :ugly: Ich wechsel trotzdem nicht zum Mac ... vorerst ;)
Ich habe ein kleines, älteres MacBook, nur um mir hin und wieder zu versichern, dass MacOS auch nur mit Wasser kocht :D. Schon mal versucht, den dämlichen Indexdienst in den Griff zu bekommen? Jedesmal wenn ich eine ext. HD mit LR Bibliotheken (VIELE Dateien!) anstecke, glaubt der Dienst stundenlang 50% der Rechnerleistung in Anspruch nehmen zu müssen ... DAS nervt erst mal!!

Aber hey, ich will das hier nicht zur OS Diskussionsplattform 'verkommen' lassen, das rentiert sich wirklich nicht :evil:.


P.S.: aber berichte doch mal kurz, ob das mit der ehTray bei dir auch geklappt hat und vor Allem, ob es das Helligkeitsproblem auch gefixed hat ... tät mich schon interessieren :).
 
Schon mal versucht, den dämlichen Indexdienst in den Griff zu bekommen?

In Ermangelung eines Macs, nein.

Aber hey, ich will das hier nicht zur OS Diskussionsplattform 'verkommen' lassen, das rentiert sich wirklich nicht :evil:.

Um Himmelswillen nein. Die Entscheidung ist bei mir auch eher durch wirtschaftliche Faktoren und fehlende echte Notwendigkeit begründet. Die Aussage war völlig wertfrei und als leichter Seitenhieb in Richtung der Leute gedacht, die mich ständig (im Spaß) zum Konvertieren nötigen wollen. Ansonsten sehe ich ein OS als reines Werkzeug und da soll jeder verwenden was er mag und was gerade passt.

P.S.: aber berichte doch mal kurz, ob das mit der ehTray bei dir auch geklappt hat und vor Allem, ob es das Helligkeitsproblem auch gefixed hat ... tät mich schon interessieren :).

Mach ich, das versteht sich eigentlich von selbst. Den nächsten Versuch werd ich aber nicht vor heute Abend starten können.

Gruß
Holger
 
OK, nach Aufruf des MediaCenters hab ich die ehTray auch. Die ehtray ist es anscheinend bei mir nicht. Egal, ob der Dienst läuft oder nicht, die Helligkeit startet mit vollem Power.
 
Ach moin seifenstein.

Was macht die Kalibrierung?

Die ehtray läuft bei mir jetzt auch unter den aktiven Prozessen, wenn sie im Reiter msconfig/Systemstart aktiviert ist. Bis ich das MediaCenter angestartet habe, war sie wie gesagt inaktiv und somit in keinem der beiden Bereiche zu finden. Auf das eigentliche Problem hat die ehtray bei mir allerdings keinen Einfluss.
 
Ich habe Dein Spider ICC unter Vista Farbprofil installiert. Jetzt sind die knaliigen Farben wenigstens unter Fotoshop erst mal weg. Alles weitere folgt jetzt in Ruhe. Danke nochmals
 
Ich meinte jetzt eher, ob Du Dir einen Spyder zugelegt hast oder nicht.

Für Nicht-Photoshop-Anwendungen verwende ich als Workaround übrigens gelegentlich die "Avivo Farbeinstellungen" im Catalyst Control Center. Wenn man die Sättigung etwas runterregelt und die Tönung minimal reduziert, werden die Farben halbwegs erträglich. Der Haken an dem Workaround: Unter den farbgemangten Anwendungen passen die Farben dann nicht mehr. Da muss man die Werte wieder zurückdrehen. Das nervt etwas, deswegen verwende ich den Workaround nur, wenn es gar nicht anders geht. Also z.B. wenn ich die Farbwirkung abschätzen muss.
 
Die ehtray läuft bei mir jetzt auch unter den aktiven Prozessen, wenn sie im Reiter msconfig/Systemstart aktiviert ist. Bis ich das MediaCenter angestartet habe, war sie wie gesagt inaktiv und somit in keinem der beiden Bereiche zu finden. Auf das eigentliche Problem hat die ehtray bei mir allerdings keinen Einfluss.
Ouch ... ich hoffe, ich war nun nicht Schuld daran :D. Aber hattest du das MediaCenter tatsächlich nie vorher aufgerufen?
 
Ne, hatte ich nicht. Braucht man das Media-Center in irgeneiner Weise wirklich? Einen Versuch war es auf jeden Fall wert und die ehtray.exe kann man ja auch wieder über msconfig inaktiv schalten. Das bleibt sie dann auch wohl bis zum nächsten Start vom Media-Center.
 
Oh, das hatte ich jetzt noch gar nicht versucht, dachte aber, ich hätte diese ehTray für immer los. Offenbar dient das Programm ja nur zur Darstellung des OSDs, diesen grünen Lautstärkebalken - darauf kann ich gut verzichten.

Zum MediaCenter: nun, es ist so eine dieser 'neumodernen' Sachen :D. Nein, eigentlich braucht man es nicht (außer, wie erwähnt, man hat im Dell den DVB-T Empfänger, der hat nur das MediaCenter als Bedienprogramm). Aber es ist natürlich ein schönes, buntes Spielzeug, mit dem sich Medieninhalte schön und bunt präsentieren und benutzen lassen. Für Musik gibt es so eine Art Jukebox, Filme laufen sofort im Großbild (sieht absolut genial aus auf dem LCD!) und in Verbindung mit dem DVB-T Empfänger hat man einen recht guten Videorekorder :). Zuguterletzt, im Mediacenter lässt sich das Ganze mittels IR-Fernbedienung recht intuitiv benutzen und bedienen.

Ach ja, das wollte ich auch noch hier erwähnen: für das NB gibt es eine niedliche IR-FB, die zur Aufbewahrung genau in den Expresscard-Schacht passt. Die lag allen Studio NBs bislang bei (17 und 15), fürs 'Nobelteil' Studio XPS 16 nahm Dell sie aus dem Lieferumfang. Nun aber der Treppenwitz schlechthin: als Ersatzteil kannst du sie bei Dell für 1.61€ (netto) bestellen - kostet natürlich 11€ Versand :lol:. Der Preis stimmt, kein Witz! Ist das nicht einfach geniale Geschäftspolitik? Manchmal MUSS man sich einfach fragen, ob einige Jobs schlicht von einzelligen Außerirdischen übernommen wurden ... :rolleyes:.
 
Oh, das hatte ich jetzt noch gar nicht versucht, dachte aber, ich hätte diese ehTray für immer los.

Du hast ja den Zauber mit den Rechten veranstaltet. Der dient - soweit ich das verstanden habe - genau dafür, dass die ehTray dauerhaft gesperrt bleibt. Da ich erst einen praktischen Nutzen des MediaCenters für mich finden muss und somit das MediaCenter erst mal nicht mehr anstarten werde, hab ich halt nur den Haken in der msconfig entfernt. Das ist dann die temporäre Lösung.

Zum MediaCenter: nun, es ist so eine dieser 'neumodernen' Sachen :D. Nein, eigentlich braucht man es nicht (außer, wie erwähnt, man hat im Dell den DVB-T Empfänger, der hat nur das MediaCenter als Bedienprogramm). Aber es ist natürlich ein schönes, buntes Spielzeug, mit dem sich Medieninhalte schön und bunt präsentieren und benutzen lassen.

DVB-T hab ich nicht und brauch ich im Rechner zurzeit auch nicht unbedingt und für Musik und Filme verwende ich andere Programme. Wenn das MediaCenter farbgemanagt wäre, sähe das ggf. anders aus. Weißt Du dazu zufällig was?

Nun aber der Treppenwitz schlechthin: als Ersatzteil kannst du sie bei Dell für 1.61€ (netto) bestellen - kostet natürlich 11€ Versand :lol:.

:eek::lol: Das geht ja wohl gar nicht. Lässt sich das Teil zumindest gleich zum Notebook dazu konfigurieren?
 
DVB-T hab ich nicht und brauch ich im Rechner zurzeit auch nicht unbedingt und für Musik und Filme verwende ich andere Programme. Wenn das MediaCenter farbgemanagt wäre, sähe das ggf. anders aus. Weißt Du dazu zufällig was?
Hehe, natürlich nicht :). Ich war allerdings sehr fasziniert von dem Beispielvideo (so eine Family die ihrerseits wieder Fern guckt), die Farben sind einfach 'geil'. Ich weiß nicht, vielleicht habe ich auch einen Sehfehler, aber mich stören die knalligen Farben in den meisten Fällen nicht. Ich hab mir sogar extra ein paar rote Icone auf den Desk gelegt, die leuchten so schön :rolleyes:. Klar, ich muss auch außerhalb PS oder LR nicht auf Echtheit achten und diese 'wide-gamut' Illusion gefällt mir :D. Wie auch immer, ich denke nicht, dass das MC farbkorrigiert ist.

:eek::lol: Das geht ja wohl gar nicht. Lässt sich das Teil zumindest gleich zum Notebook dazu konfigurieren?
Eben nicht, eigentlich existiert das Ding nirgends bei Dell. Man findet es ja auch nicht beim Zubehör. Ich stieß nur zufällig drauf, den Rest erledigte ein wirklich netter und bemühter Servicemitarbeiter.

P.S.: In den 1,61€ ist die Lithium Batterie schon enthalten. Ich habe Dell schon angekündigt, ich werde mir keine neue Batterie kaufen, die ist mir zu teuer. Ich nehm lieber wieder eine neue FB :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten