Mir haben mehrere Leute davon abgeraten
Ich rate zum LED Display
Mal klar gesagt, Notebook-Displays sind für ernsthafte Bildbearbeitung eh ungeeignet, da gehört ein guter TFT oder besser noch CRt Monitor dran, die auch entsprechend hohe Widergabequalitäten haben und den Farbraum grossteils darstellen können.
Und das ist genau richtig.
Deshalb auch ein LED Display denn 15.4 für EBV ,vergiss es.
LED hat den Vorteil das die Leuchtkraft des Display länger erhalten bleibt.
Bei meinem anderen 2 Jahre alten Book läßt langsam die Helligkeit des Displays zu wünschen übrig,liegt daran das die Röhren die die Hintergrundbeleuchtung für den TFT geben langsam schlapp machen.
Ist jetzt dauerhaft zwischen dem Service und Mir unterwegs,die möchten natürlich aus kostengründen kein neues Display einbauen.
Mit LED Backlight sind die Reperaturkosten deutlich geringer.
Wer sich nicht alle zwei Jahre ein neues Book kaufen möchte sollte schon zu LED Backlight greifen auch wenn die Anschaffungskosten zurzeit noch höher sind.
Aber schaus dir selber an.
Bei mir stand das Thema eh nicht wirklich zur Diskussion, da ich eine max. Auflösungen haben wollte und die gibt es bei DELL nicht als LED-Display.
Zum Display kann ich sagen, für meine Anwendungen ist es ideal, die Ausleichtung ist im unteren Bereich etwas heller als oben, kann aber dran liegen, das ich die autom Helligkeitsanpassung deaktiviert habe. Ich bin derzeit eine Vista 64Bit Installation an machen, da es leider bei der Bestellung vertauscht wurde.
Aber wie gesagt, Bildbearbeitung am Notebook ist bei mir eher Nebensache, das ist ein Arbeitsgerät für mich, da muss es anders Anforderungen erfüllen, vor allem schnell sein ( 2,8 Ghz, 4 Gb Ram, 7200er Platte )[/QUOTE]