• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtungsfragen zur EOS 400D

BennyLa

Themenersteller
Morgen!

Kann das sein, dass ich bei der EOS400D bei Langzeitbelichungen (Bulb) den Auslöser immer gedrückt halten muss, solange ich belichten möchte?
So ne ruhige Hand hab ich nun auch wieder nich das ich 2min, oder länger, den Auslöser gedrückt halten kann ohne zu zittern... :cool:

Ich weis, dass es ja Fernauslöser(was kostet denn der kabellose aus dem Hause Canon und funktioniert der an meiner Cam?) gibt, aber muss des nicht auch anders gehen? :confused:

Und meine zweite Frage bezieht sich auf des Selbstauslöser. Wie kann ich diesen auf weniger als 10s einstellen! Habe schon des öfteren gelesen und kenne das auch von meiner Kompakten, dass man den Selbstauslöser auf 2s stellen kann! Habe bei Langzeitbelichtungen nicht immer Lust 10s zu warten.

lg Benny
 
Morgen!

Kann das sein, dass ich bei der EOS400D bei Langzeitbelichungen (Bulb) den Auslöser immer gedrückt halten muss, solange ich belichten möchte?

JA

Ich weis, dass es ja Fernauslöser(was kostet denn der kabellose aus dem Hause Canon und funktioniert der an meiner Cam?) gibt, aber muss des nicht auch anders gehen? :confused:

schau mal in der Bucht nach : RC-1 oder RC-5 ( zw. €10 und €20 )

Und meine zweite Frage bezieht sich auf des Selbstauslöser. Wie kann ich diesen auf weniger als 10s einstellen! Habe schon des öfteren gelesen und kenne das auch von meiner Kompakten, dass man den Selbstauslöser auf 2s stellen kann! Habe bei Langzeitbelichtungen nicht immer Lust 10s zu warten.

lg Benny

must du " Mirror lockup " einschalten dann sinds 2 sec. lt. Handbuch
 
Zuletzt bearbeitet:
must du " Mirror lockup " einschalten dann sinds 2 sec. lt. Handbuch
thx... hab ich überlesen anscheinend! :angel:

werd mich dann mal nach einem fernauslöser erkundigen!
kann jemand was empfehlen?

Canon oder NoName? :confused:
Kabel oder Funk? :confused:
 
thx... hab ich überlesen anscheinend! :angel:

werd mich dann mal nach einem fernauslöser erkundigen!
kann jemand was empfehlen?

Canon oder NoName? :confused:
Kabel oder Funk? :confused:

Ich empfehle nur selbstbau.

bei funk hat man teilweise probleme, dass man nicht von egal wo bedienen kann (war bei meiner 300d so, kann sein, dass der empfänger verstärkt wurde?).

Ich benutze deshlab bei meiner 300d selbtbau-auslöser. dank vorhandenem Telefonkabel hat mit der spass 4? gekostet und 30min arbeit (inklusive arbeitsgeräte rausholen und einräumen).

funktionniert einwandfrei und auch in 5m entfernung.

Klar, ein Timer der Nobel-canon Teile ist sicherlich praktisch, aber eine Stoppuhr tuts zur not auch.

Petz
 
Also ich denke das der der 350D doch der gleiche sein sollte wie der für die 400D oder?

Dann würde ich das hier empfehlen, bisschen geschick vorrausgesetzt:
http://www.fh-augsburg.de/~kultkili/fernausloeser/index.htm

EDIT: Da hat Petz recht. Der Selbstbauauslöser kostet max. 5€. Das Gehäuse schlägt mit ca 2€ ungrad am meisten rein, die Schalter sind für je ca 0,89€ zu haben und die 3 Adrige Leitung kann man von einer alten Maus benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hää und wie macht man dann Serienfotos? Ich habe gedacht, dass geht,wenn man länger auf den Auslöser klickt.

Wenn die Kamera im serienmodus steht, macht sie serienbilder, wenn die kamera im Langzeitbelichtungsmodus (bulb, B,...) steht, macht sie langzeitbelichtungen.

@denis
ja, gehäuse hab ich so ein verteilergehäuse aus dem baumarkt genommen. liegt schön satt in der hand und hat um 1? gekostet.
Also Leitung habe ich ein altes Telefonkabel benutzt (vom modem):
schön lang. :D

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten