BennyLa
Themenersteller
Morgen!
Kann das sein, dass ich bei der EOS400D bei Langzeitbelichungen (Bulb) den Auslöser immer gedrückt halten muss, solange ich belichten möchte?
So ne ruhige Hand hab ich nun auch wieder nich das ich 2min, oder länger, den Auslöser gedrückt halten kann ohne zu zittern...
Ich weis, dass es ja Fernauslöser(was kostet denn der kabellose aus dem Hause Canon und funktioniert der an meiner Cam?) gibt, aber muss des nicht auch anders gehen?
Und meine zweite Frage bezieht sich auf des Selbstauslöser. Wie kann ich diesen auf weniger als 10s einstellen! Habe schon des öfteren gelesen und kenne das auch von meiner Kompakten, dass man den Selbstauslöser auf 2s stellen kann! Habe bei Langzeitbelichtungen nicht immer Lust 10s zu warten.
lg Benny
Kann das sein, dass ich bei der EOS400D bei Langzeitbelichungen (Bulb) den Auslöser immer gedrückt halten muss, solange ich belichten möchte?
So ne ruhige Hand hab ich nun auch wieder nich das ich 2min, oder länger, den Auslöser gedrückt halten kann ohne zu zittern...

Ich weis, dass es ja Fernauslöser(was kostet denn der kabellose aus dem Hause Canon und funktioniert der an meiner Cam?) gibt, aber muss des nicht auch anders gehen?

Und meine zweite Frage bezieht sich auf des Selbstauslöser. Wie kann ich diesen auf weniger als 10s einstellen! Habe schon des öfteren gelesen und kenne das auch von meiner Kompakten, dass man den Selbstauslöser auf 2s stellen kann! Habe bei Langzeitbelichtungen nicht immer Lust 10s zu warten.
lg Benny