• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung mit D50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18364
  • Erstellt am Erstellt am
Komisch. Jetzt fuktionierts.
War wiedermal ein Bedienungsfehler. Wahrscheinlich ist die Chinaferbedinung auch nicht die beste.
 
molhol schrieb:
Komisch. Jetzt fuktionierts.
War wiedermal ein Bedienungsfehler. Wahrscheinlich ist die Chinaferbedinung auch nicht die beste.

Die Fernbedienungen von Fremdherstellern sollen nicht so toll sein. Sie sind gar nicht unbedingt billiger als das Original und das funktioniert einwandfrei.
 
Die original kostet ca. 25€
Ich hab eine Billingham um 11€ inkl Versand. Für die paar mal is die ausreichend.
 
Nein anscheinend nicht. Zumindest habe ich schon öfter gehört das die "billigen" nicht richtig funktionieren. Ist halt die Frage wie oft du das überhaupt benutzt.
 
Und falls du eh schon eine Universalfernbedienung zuhause hast nimm einfach die.

Die die Aldi immer mal wieder im Programm haben soll (ca 5 Euro) soll auch ohne Probleme mit der D70 funktionieren. Dementsprechend vermutlich auch mit der D50.

Ich habe es persönlich nur mit meiner Philips Pronto Univeralfernbedienung ausprobiert und hat alles super geklappt
 
Es gibt da Gerätecodes, die auf die D70 etc. zufällig passen, einfach mal google bemühen.

Die "echte" FB nennt sich übrigens korrekt "ML-L3" und kostet 20-25?. Dafür ist sie zuverlässig und extrem kompakt. :)
Es gibt noch ein andere Zubehörteil namens "ML3", das ist aber etwas anderes und kostet über 100?... :D


Übrigens macht bei langen Langzeitbelichtungen oft der Akku einen Strich durch die Rechnung, vor allem im Winter.
Für solche Fälle ist dann, wenn möglich, der Netzadapter das Mittel der Wahl.

Gruß

Mathias
 
Mir wären die Dinger viel zu groß.
Sucht mal bei ebay nach ML-L3, da gibts massenhaft Nachbaudinger und auch originale. Nikon ca. 20-25 € Nachbau ca 9-13€ inkl. Versand.
Da mach ich mir die Arbeit nicht mit Frequenzen ausprobieren und Programmieren.
 
...Ich hab' mir gerade ein Original-Teil bei "1000 Töpfe" geholt (ist die Kette allgemein bekannt, oder nur hier im Norden?) - da hat das Ding jedenfalls 19,99 gekostet! Cool, ich hatte eigentlich auch eher mit 25EUR gerechnet... :D
(Die 25EUR waren auch der Preis nach deren NIKON-Liste, war aber "frisch" überschrieben... Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen, der sich für das Teil interessiert, und vielleicht haben das ja alle "1000 Töpfe" reduziert!)
 
beiti schrieb:
Hier noch eins mit 216 Sekunden, und zwar ohne Rauschunterdrückung. Es gibt hier keine Fehlerpixel, dafür aber Rauschen (siehe Crop).

dieses bild gefällt mir sehr gut, schöne umgebung und geiler langzeit-effekt. darf ich mal fragen wie man das hinbekommt, langzeit-belichtung und blitz auf den 2.verschlussvorhang ist schon klar, aber wieso sieht die person so verschwommen aus? :confused:

gruss marco
 
darf ich mal fragen wie man das hinbekommt, langzeit-belichtung und blitz auf den 2.verschlussvorhang ist schon klar, aber wieso sieht die person so verschwommen aus?
Da ist nix geblitzt. Ich habe die Kamera aufs Stativ gestellt, nach Gefühl scharfgestellt (es war ja dunkel, aber mit 18 mm Brennweite geht es nicht so genau) und dann den Verschluß per FB geöffnet. Anschließend bin ich die Straße entlang bis zu dem Punkt gelaufen, an dem man den Anfang der Lichtspur sieht. Dort habe ich meine LED-Leuchte (1 weiße LED) eingeschaltet und bin damit zügig auf die Kamera zugelaufen. Am Endpunkt bin ich so ruhig wie möglich stehengeblieben und habe mich mit mit dem Licht selbst "angemalt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten