• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Langzeitbelichtung an Ostsee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie es ausschaut müssen beide Tickets schon früher gekauft werden. Werden beide Tickets gleich Gesundbrunnen gekauft oder soll ein Ticket Hauptbahnhof gekauft werden?

Viele Grüße, Katrin.
Je nachdem wieviele Leute eine Monatskarte besitzen, können wir vom Hbf. bi Gesundbrunnen erstmal darauf fahren (1 Ticket, zwei Leute).
 
... eigentlich Planungsthread, will ich nach Durchsicht meiner gestrigen Ergebnisse auf Usedom einiges zeigen:

#1 illustriert, was mich gestern bei leichtem Sprühregen/Nieseln und ordentlicher Gischt erwartet hat. Luft kam von nordwest, ziemlich flach und damit kaum eine Möglichkeit das Objektiv bzw. Filter trockenzuhalten, auch als ich später meinen Standort so änderte, daß die Feuchtigkeit nicht sofort auf die Flasfläche schlug.
Also daran denken, wir werden viel laufen/Standorte nicht immer so wählen können, wenn das Wetter nicht passend und 100%ig mitspielt.

Eine andere Erfahrung vermitteln #2 und #3: das erstgenannte mit 6 Sekunden, das zweite Bild mit 15 Sekunden bei gleicher Blende 22 aufgenommen zeigen, daß es mit diesem Variofilter recht knapp wird in der Verlängerung der AUfnahmezeiten. Wellen waren so zwischen 40-50 cm hoch und rollten auch nicht so schnell an den Strand- da eine angenehme aufgelöste Wasserfläche hinzuzaubern geht halt nur, wenn man deutlich über diese Zeiten kommt ! Was noch reinspielt, ich habe ja bedeckten Himmel gehabt, wenn wir sonniges Wetter haben, dürften die Zeiten kürzer ausfallen !

#2 rechts und #3 unterhalb des Brückengebäudes zeigen, wie sich bewegende/laufende Menschen ausfallen- geister/schemenhaft.

Fazit: Graufilter oder Kombis, je stärker umso besser :top:

Edit: Farbverfälschung in #2 habe ich nicht wirklich bearbeitet, mit ging es um die Vorstellung der erreichten Zeiten und was die Kamera daraus macht.

Edit 2: Ein Link zum Hersteller, es ist ein Filter 2-400, wenn ich da an das gestern von Jar mitgeteilte 1000 und 8fach Filterkombinieren denke, mit Zeiten um 600 sec., da könnte ich das Dingens nehmen und ...
Naja, er wird seinen Einsatz bei Dämmerung und Co. haben, mehr ist nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leutz,

was ist bei Mistwetter mit dem Sonntag?
Ich gehe erstmal davon aus, dass ihr (wir) trotzdem fahren...
Bisher sagt der Wetterbericht ja eher durchwachsenes Wetter voraus, aber ich traue der Vorhersage nicht über den Weg ;)
 
Ich werde trotzdem fahren, wenn wir min. 3 Leute sind.
 
Ja super, jetzt musst Du nur noch Deine multiplen Persönlichkeiten fragen, ob Sie deren Anteil zahlen. :lol:
 
... ist nachvollziehbar. Muß Jeder für sich entscheiden, ob er Lust hat, mitzufahren.
Ich erinnere mal an eine andere Fahrt, orkanartige Winde, viele zeigten uns den bekannten Finger an der Stirn, aber da hatten wir Glück und das Wetter hielt. Kann am Sonntag auch wieder klappen, aber auch Nieselregen oder was stärkeres.

Dann können wir uns immer noch entscheiden, ob wir zeitiger die Zelte abbrechen oder den Zeitrahmen voll ausschöpfen.

Nochwas für die Berechnung der Belichtung bei Verwendung von Graufiltern- wer ein iPhone oder Touch sein Eigen nennt, könnte damit arbeiten. Vielleicht gibt es sowas auch für Android, entzieht sich aber meiner Kenntnis ... ;)
 
... ist nachvollziehbar. Muß Jeder für sich entscheiden, ob er Lust hat, mitzufahren.
Ich erinnere mal an eine andere Fahrt, orkanartige Winde, viele zeigten uns den bekannten Finger an der Stirn, aber da hatten wir Glück und das Wetter hielt. Kann am Sonntag auch wieder klappen, aber auch Nieselregen oder was stärkeres.
Kann mich erinnern, deswegen ist ja auch noch nix festgelegt meinerseits. Würde ja auch gerne hoch, aber im Regen muss ich deswegen nicht den ganzen Tag stehen ;)

Nochwas für die Berechnung der Belichtung bei Verwendung von Graufiltern- wer ein iPhone oder Touch sein Eigen nennt, könnte damit arbeiten. Vielleicht gibt es sowas auch für Android, entzieht sich aber meiner Kenntnis ... ;)
Papperlapapp, alles pi mal daumen :D
 
;)@ Jock-l
Ich komme auch bei Schlechtwetter mit. Grauverlaufsfilter habe ich eh noch keine (sind bestellt), aber vorab einige Tipps erhalten und zusehen, wie ihr es macht, ist auf jeden Fall auch bei schlechten Wetter drin. Denk ich mal so einfach.
VG
Brigitte
 
schauen wir mal wies wetter wird, weewetterbericht sagt nicht viel gutes - aber er stimmt auch nicht immer. als warnemünder bringt es mir aber nicht viel im grauen zu tapsen, - bin eh fast immer unterwegs und kann mir (will keinen neidisch machen!) die schönsten und einzigartigsten lichtsituationen raussuchen... nal mal sehen, sag auf jeden fall noch nicht ab und ein paar tips kann ich ja auch vermitteln...
 
Hui, wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken darf, dann wird es morgens regnen, danach bewölkt sein mit Auflockerungen...

Ich denke, es ist fair allen Interessenten gegenüber, die Dinge am Samstag 19 Uhr festzuzurren. Wer absieht, daß das Wetter eine zu große Unbekannte ist und sich zurückziehen möchte, sollte das bis 19 Uhr bekanntgeben, bis dahin sollte der Wetterblick recht genau sein und am Abend lässt sich noch einschätzen wieviele mitwollen, nicht daß wir Fahrscheine dabeihaben und es hätten weniger Karten gereicht ;)

Als Appetitshäppchen, was ich so in Mitte bei SONNENLICHT (gut, es war ca. 18:30 Uhr) mit B+W-Filter 1000x und Variofilter (eingestellt mit 2x oder 4x oder 8x oder 16x- ich hatte belichtet bei einigen Motiven bis 190 Sekunden, bei moderaten Blendeneinstellungen bis 12 oder 14 !) fabrizierte ... ;)
 
Die verschiedenen Wetterdienste sind sich relativ einig, dass es ab Mittag durchaus trocken sein kann, einige setzen diesen Zustand auch schon eher an. Daher werde ich meine Sachen heute abend packen, um morgen in aller Herrgottsfrühe organisiert loszukommen. Bin gespannt, was ich so alles lernen kann.
@Jock-l
Ich würde den Variofilter gerne mal ausprobieren, da so ein Teil zum Filmen ganz interessant ist. Welchen Durchmesser hat denn dieser? Nicht, dass ich das passende Objektiv zu Hause lasse.

Viele Grüße, Katrin.
 
Meine Filter haben 77 mm Durchmesser.
Wenn ich nachsehe, könnte ich ja noch selbst einen Step/Reduzierring von 77 auf 67mm gebrauchen. Der Step-up von 77 auf 82mm ist eingetroffen, der 8x-Filter mit 82mm noch nicht, blöd aber auch.

Hat das wer, einen Stepring 77 auf 67 mm (bzw. nutzt das morgen nicht) ? Mal sehen, ob ich nachher in der Stadt noch einen bekomme ...
 
Da ich mir auch ein paar Filter zugelegt habe (ND4/ND8/Verlaufsfilter), bei Interesse evt. Adapter mitnehmen, meine haben 72mm Durchmeser.
 
Meine Filter haben 77 mm Durchmesser.
Wenn ich nachsehe, könnte ich ja noch selbst einen Step/Reduzierring von 77 auf 67mm gebrauchen. Der Step-up von 77 auf 82mm ist eingetroffen, der 8x-Filter mit 82mm noch nicht, blöd aber auch.

Hat das wer, einen Stepring 77 auf 67 mm (bzw. nutzt das morgen nicht) ? Mal sehen, ob ich nachher in der Stadt noch einen bekomme ...

Ich habe einen Reduzierring auf 67 mm von 77, allerdings kein Objektiv mehr dazu. Ich werde den also mitbringen. Klasse, dass dein Variofilter 77mm hat. Da sind gleich zwei meiner Objektive passend, da kann ich entsprechend testen.
Ich bringe meinen 64XGraufilter mit und auch die Cokinfilter. Was habe ich eigentlich für eine Filterwirktung, wenn ich den 64fach und den 8fach miteinander kombiniere? Geht das überhaupt?:confused:

Viele Grüße, Katrin.
 
Hallo zusammen,

aufgrund des erwarteten Wetters morgen werde ich nicht mitkommen.
Wünsche euch trotzdem viel Spaß und hoffe ihr könnt das ein oder andere Foto machen.

Viele Grüße
Lars
 
Danke für die Rückmeldung ;)
Ich übernehme mal aus Beitrag 44 und das was ich rauslas aus den nachfolgenden :

- Jar (Einstieg Südkreuz)
- Jock-l (Einstieg Südkreuz)

- K66 (Einstieg Hauptbahnhof)
- 12KAR44 (Einstieg Hauptbahnhof)
- Clone (Einstieg Hauptbahnhof)

- Der Steffen (Einstieg Gesundbrunnen)
- PCC (Zustieg Gesundbrunnen)

- Fersy
- Oliver030

Vor Ort:
- DJTommyD 50/50
- scorpio
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rufe morgen früh nochmal durch wie es bei euch im Südkreuz aussieht. Sollten wir noch ein zweites Ticket brauchen, kaufe ich das dann 6:30 Uhr Gesundbrunnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten