• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Längstmögliche Brennweite an DSLR?

AW: größte Objektiv

glaube ich dir gerne, aber umgangssprachlich bedeutet eine Mille soviel wie 1.000.000 Euro und das dies trotzdem zu knapp geschätzt war, zeigt das angefügte Zitat mit den 4 Mio. Dollar, welches direkt darunter steht. ;)
Auf italienisch heißt "Mille" 1.000.

Der große Orion-Nebel mit 2.000 mm -> Klick
 
Der letzte mir bekannte Preis für das Canon EF 1200 stammt von Martin Achatzi aus 2006 und liegt bei 149.000 €. Die Lieferzeit hätte damals etwa 8 Monate betragen (Auftragsfertigung). Zuvor hatte der Preis bei 105.000 € gelegen (das Objektiv war bis 2005 mit diesem Preis in Canons Internet-Prospekten gelistet). Das Objektiv dürfte vermutlich auch heute noch (auf Bestellung) gefertigt werden.

Soweit ich weiß, streiten die Experten, ob bisher 9 oder 11 dieser Objektive weltweit verkauft wurden.

Hier mal ein Bild mit 1200 mm Brennweite (Gesamtbild und Crop)

Und was gibts als Cashback? Nen Kleinwagen?
 
Bleibt mal beim Thema, Leute. Für Smalltalk haben wir ein eigenes Forum. ;)
 
Im "halbwegs realistischen" Bereich wären z.B. die Sigma 800/5,6 und das Sigmonster 300-800/5,6 zu nennen für irgendwas um die 5000-6000€.

Letzteres liefert an einer 4/3 Kamera immerhin schon mal "600-1600"mm KB equivalent mit AF.

1,4x Konverter sollte mit AF auch noch klappen.

Wer nur auf die Brennweite steht und die Bilder später nicht anschaut, der kann sich auch eins dieser "Walimax" 650-1300mm/F8-16 von ebay für ein paar Euro holen
 
Wer nur auf die Brennweite steht und die Bilder später nicht anschaut, der kann sich auch eins dieser "Walimax" 650-1300mm/F8-16 von ebay für ein paar Euro holen

Solche Verrisse und Negativäußerungen liest man hier im Forum ja immer über diese Tüte.

Einer aus diesem Forum war so mutig und hat sich dieses Teil gekauft. Die geposteten Bildbeispiele sehen wirklich lange nicht so schlecht aus, wie es hier immer dargestellt wird.

Aber seht selbst: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209814
 
Ihr wart wohl alle nicht auf der letzten photokina? (oder hab ich hier was überlesen)...

Dagegen ist das 1200er Canon, das übrigens offenbar nicht mehr im Programm ist, nur ein Spielzeug.

Achtet mal auf das Gewicht..

http://www.zeiss.com/c12567a8003b58b9/Contents-Frame/8baac109cb80bddfc12571e100393a1b

Soll gerüteweise für jemanden im Nahen Osten produziert worden sein. Denn Prreis weiß offenbar niemand. Kann sein, dass das aber hier schon häufiger diskutiert worden ist (in vielen anderen Foren, vor allem bei den Amis, ebenso)

Was von mir mit 1400mm
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211913
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: größte Objektiv

Haben wir, ich mit dem Teil :-)

Danke. Habs nicht gesehen. sorry.

ich habe ein 500/4 von Canon. Es ist schon mit 2x + 1,4x sehr sehr schwer, das gerät absolut ruhig zu stellen. Mein stativ wiegt 12 kg all incl.

Luftverwirbelungen sind draußen auf dem Land auch im Sommer nicht so massiv, in der Stadt allerdings kannst du eigentlich nur von herbst bis frühjahr vernünftig damit arbeiten (ich meine jetzt mit 1400 mm, 500 geht natürlich immer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cashback Kleinwagen

Ich hab ein Teleskop, nen Refraktor von Skywatcher mit 1000mm Brennweite und ner 120er Linse!
Wie hau ich da jetzt meine kamera dahinder?
Objektiv runter und dann auf dem Sensor richtig scharfstellen oder über Adapter usw. über ein Objektiv?
Wär ja hammer!

Was für eine Vergrößerung hätte ich dann? Bloß 1000x 1.6 oder wird das dann wieder anders gerechnet?

Bitte helft mir da mal!
 
Solche Verrisse und Negativäußerungen liest man hier im Forum ja immer über diese Tüte.

Einer aus diesem Forum war so mutig und hat sich dieses Teil gekauft. Die geposteten Bildbeispiele sehen wirklich lange nicht so schlecht aus, wie es hier immer dargestellt wird...

Ich finde die Bilder nicht schlecht, sondern grausam schlecht. Für was soll man das verwenden, wenns schon beim Verkleinern schlimmer ausschaut als der 100% crop von "normal schlechten" Optiken?

Vielleicht habe ich aber den Sarkasmus in Deinem Beitrag nicht erkannt?
 
Vielleicht habe ich aber den Sarkasmus in Deinem Beitrag nicht erkannt?

Äh, wir haben aber schon beide dieselben Bilder angeschaut, oder?

Die Farbsäume wegrechnen lassen, bissle nachschärfen, dann passt das doch. Außerdem ist der Fernsehturm eh ein problematisches Motiv, zumindest für ein so preiswertes Objektiv. Das Bild mit den Pferden sieht doch richtig gut aus.

...oder bin ich einfach zu anspruchslos?
 
Du aber eben auch :)
Vielleicht hatte ich die Seite mit dem Thread ja einfach nur vorher geladen, bevor weitere Antworten da waren? ;)

Äh, wir haben aber schon beide dieselben Bilder angeschaut, oder?

Die Farbsäume wegrechnen lassen, bissle nachschärfen, dann passt das doch. Außerdem ist der Fernsehturm eh ein problematisches Motiv, zumindest für ein so preiswertes Objektiv. Das Bild mit den Pferden sieht doch richtig gut aus.

...oder bin ich einfach zu anspruchslos?

Ich finde die Bildqualität auch nicht gerade gut. Dafür Geld ausgeben???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten