• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Längstmögliche Brennweite an DSLR?

themaster1989

Themenersteller
Hallo alle zusammen. Ich weiß nicht ob das in irgend einem Thema schon mal angesprochen wurde. Habs jedenfalls nicht gesehen. ISt ja auch nicht SOOOOOO wichtig.Was ist denn das größte Objektiv, also von der Brennweite her, das man an eine Canon EOS 350D heran machen kann? Wenn möglich würde ich gerne mal ein Bild sehen zwischen einem 400mm und eben dem größten Objektiv. Der Preis spielt keine Rolle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: größte Objektiv

Jap, das längste Canonobjektiv für EF ist das 1200er. Wird aber afaik nur sondergefertigt und der Preis ist astronomisch, zumindest für Normalsterbliche.
Wenn man Teleskope einrechnet dann geht natürlich noch viel mehr, z.B. haben wir an unserer Sternwarte einen 40cm Cassegrain, das ist dann schon etwas größer :D
 
AW: größte Objektiv

Oh, sehe gerade, dass du dich auf die Brennweite beziehst. Theoretisch kannst du beliebig viele Telekonverter oder Barlowlinsen hintereinanderschalten, da gab es auch mal ein lustiges Foto zu, hier. Vielleicht hat jemand einen Link dazu.
Natürlich wird die Qualität dann entsprechend schlechter und es wird auch relativ schnell dunkel.
 
AW: größte Objektiv

Von Nikon gibt's sogar noch längeres, als Spiegeltele ein 2000er und als Zoom-Tele immerhin ein beachtliches 1200-1700 f/5.6-f/8.0. Das ist immerhin so lichtstark wie das Canon 1200 bzw. das selbige mit Converter bei 1700 mm :D
 
AW: größte Objektiv

Ist zwar nicht für deine 350D, sondern für Mittelformatkameras aber ich denke auch sehr groß:D Das Zeiss Apo Sonnar T* 4/1700
:eek: 1/4 Tonne :eek: aber F4 ein Traum :cool: man stelle sich das auf KB umgerechnet vor, dann eventuell noch ein Konverter dazwischen, dank F4 ja kein Problem. Der Preis dürfte bei 1 Mille liegen, wenn allein eine Linse schon mehr als eine Luxuslimousine kostet.
Das Objektiv kostete wohl 4 Mio. Dollar. Fotografiert werden soll damit die Oryxantilope - das Wappentier des Emirats Katar. Es ist ein sehr scheues Tier mit einer großen Fluchtdistanz - daher die 1700mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: größte Objektiv


Da ist der von mir angesprochene Cassegrain aber besser, der hat zwar "nur" 4000mm Brennweite aber dafür f/10.

Ich denke allerdings das das Zeiss mit 1,7m bisheriger Sieger ist ;-) Erstens hat er den größeren Objektivdurchmesser und außerdem ist es ein Linsensystem. Bei Spiegeln gibt es durch den Fangspiegel immer einen enormen Kontrastverlust. Und eine Barlowlinse oder nen Telekonverter kann man immer anbauen.
 
AW: größte Objektiv

Ich denke allerdings das das Zeiss mit 1,7m bisheriger Sieger ist ;-) Erstens hat er den größeren Objektivdurchmesser und außerdem ist es ein Linsensystem. Bei Spiegeln gibt es durch den Fangspiegel immer einen enormen Kontrastverlust. Und eine Barlowlinse oder nen Telekonverter kann man immer anbauen.

Dabei ist das aber nichtmal die grösste Linsenoptik dies gibt ;D

http://de.wikipedia.org/wiki/Yerkes-Observatorium

Da würde man sicher irgendwie die 350D ranfrickeln können :lol:
 
AW: größte Objektiv

Irgendwo habe ich einmal einen Preis von diesem Objektiv gesehen. 149 000€

schön isses ja :-D

13_27005.gif


war auch mal mit UVP bei Canon angegeben: 105.000 €

und hier in Action:

http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_1200_56u
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten