• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

langsam FZ-18

FZ-18 Fan

Themenersteller
Stimmt es eigentlich das sie sehr langsam ist bei fotos
 
Geschwindigkeit ist relativ. Ich glaube bei Chip gab es diese Kritik, die ich so nicht bestätigen kann. Für Serienbilder 3Stück hat Chip ich glaube 10 Sek gemessen. Aber es gibt eine Serienbildfunktion, wo man 3Bilder pro Sekunde in voller Qualität Aufnehmen kann. Und eine zweite Funktion, wo man unbegrenzt Aufnehmen kann bis die Karte voll ist in ähnlicher Geschwindigkeit.
Die Auslösegeschwindigkeit im Automatikmodus, kann sein das sie im Vergleich zu anderen Kameras langsam ist. Aber dafür gibte auch Gründe. Schon allein die Gesichtserkennung dauert manchmal ein wenig. Schließlich analysiert die FZ18 das zu fotografierende Motiv und wählt dann ein Motivprogram.
Es gibt es aber zwei Highspeed AF-Mode, die ich sehr oft benutze wenn ich bewegte Objekte festhalten will. Und ich bin bis heute sehr zufrieden.:)
 
Das habe ich auch bemerkt die FZ18 ist langsamer als meine FZ8 so als wenn die FZ18 noch etwas zu berechnen hätte ... könnte ja an der FD Funktion liegen.
 
Lt. Testbericht soll FZ18 um einiges langsamer sein als die FZ8...das nervt mich.
Liegt wohl jetzt auf dem Niveau der SP550. *kotz*

Ich werd evtl. aus div.Gründen (28erWW-bessere Bilder) auf die TZ2 umsteigen.
 
Ich hatte sowohl die SP550 UZ, als auch die FZ18 in der Hand und mir kam die FZ18 deutlich schneller vor und vor allem schien mir der AF viel treffsicherer. Bei der Olympus, die ich einen Tag geliehen hatte, kam es schon mal vor, dass man zwei, drei Mal fokusieren musste, aber vielleicht hab nur ich diese Erfahrung gemacht?
 
Ich hatte die FZ18 in der Hand und die erschien mir langsamer als meine FZ8, ich dachte das sei ein subjektiver Eindruck aber es scheint zu stimmen.
 
Ich hatte sowohl die SP550 UZ, als auch die FZ18 in der Hand und mir kam die FZ18 deutlich schneller vor und vor allem schien mir der AF viel treffsicherer. Bei der Olympus, die ich einen Tag geliehen hatte, kam es schon mal vor, dass man zwei, drei Mal fokusieren musste, aber vielleicht hab nur ich diese Erfahrung gemacht?

Deine Erfahrung ist völlig richtig und deckt sich mit meiner. Alleine der AF ist treffsicherer und damit auch schneller, bzw. ermöglicht überhaupt ein Foto. Dies war bei der Oly oft nicht der Fall.

Insgesamt hat die FZ18 aber eine doch merkliche Auslöseverzögerung, die bei bewegten Motiven schon mal nachteilig sein kann. Da nützt das Schönreden und die verzweifelte Suche nach Entschuldigungsgründen auch nichts :)

Gruss
Goddy
 
Könnte das evtl. an der Gesichtserkennung liegen, dass die FZ18 langsamer fokussiert als die FZ8 oder andere Konkurrenten? Wenn die nicht benötigt wird ... abschalten!
 
@Goody

aber mal ehrlich, zumindest ich fotografiere die meiste Zeit im P Programm, und da hat man halt die Wahl zwischen den möglichen Fokussen.

Da ist dann als erstes die Face detection
dann kommen die H Programme für 3 Feld Fokus und Mittig Fokus, und
dann kommt das normale Mittig Fokus und der Spot Fokus!

Face detection habe ich bisher nur einmal zum testen benutzt.
Normalerweise wähle ich den Highspeed Fokus mit dem großen zentralen Mittelfeld, welches dann auch schnell genug ist!
 
Jawoll alles vom Boot werfen, dann schwimmt es schneller :D

:lol::lol:
Leider ist das so, aber die Hersteller packen immer mehr Technik (Programme, MP....) in die Kameras.
Wenn ich eine Person im Motiv fotografiere wählt die Kamera die Gesichtserkennung und sobald sich die Person wegdreht sucht die Kamera das nächste Motivprogram....
Die FZ18 bietet schon einige Einstellmöglichkeiten und ich probiere viel und suche das Speedboot:lol::lol:
 
@Goody

aber mal ehrlich, zumindest ich fotografiere die meiste Zeit im P Programm, und da hat man halt die Wahl zwischen den möglichen Fokussen.

Damit wir uns richtig verstehen, ich rede in meinen vorherigen Postings von der "Auslöseverzögerung" und nicht nur vom Fokus. Zur Auslöseverzögung gehören aber noch andere Dinge dazu, wie z. B. der Auslösevorgang selbst und deren kamerainternen Verarbeitung.

Ich kann zur Zeit die Modelle S5IS, FZ50, FZ18 und Fuji S6500FD parallel testen und habe einen guten Vergleich. Davor hatte ich auch schon mehrere andere Modelle im Besitz und deshalb Erfahrungswerte genug.

Fazit: Im Bereich der Auslöseverzögerung ist die FZ18 nicht die schnellste. Dies ist aber nur dann relevant, wenn ich Bildinhalt festhalten möchte, den ich zur Zeit des Fokussierens einfrieren möchte, bzw. das Motiv genau an einer bestimmten Stelle im Bild festgehalten werden soll. Das ist bei sich bewegenden Motiven der Fall.
Natürlich kann ich einige Funktionen deaktivieren und spezielle Einstellungen vornehmen, aber das kann ich bei den anderen Modellen auch.

Es ist ja für so eine Kamera keine Schande, denn sie wird immer nur ein großer Kompromiss bleiben können.

Jedenfalls ist sie ein gutes Stück besser als die vergleichbare Oly 550 UZ und das ist auch der Grund für meine Kaufentsheidung.

Mir ist viel daran gelegen auch mal Fakten zu akzeptieren und nicht durch Schönrederei davon abzulenken, denn das stärkt nur die Hersteller.

Die FZ18 ist ein tolles Teil mit einem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis.

Gruss
Goddy
 
Hallo @Goddy (jetzt richtig :) )

Das ist in Ordnung, diese Vergleichsmöglichkeiten fehlen mir natürlich.

Meine letzte Digicam war die P880 von Kodak und dann halt die Sony Alpha 100.

Im Vergleich zur Kodak ist sie ein gutes Stück schneller, vor allem im AL Bereich.

Die Sony war mit dem Tamron 28-75 über den gesamten Brennweitenbereich überlegen, allerdings war dann wiederum mein 18-200 nur einen Tick schneller.

Wenn du das vergleichen kannst, mache doch bitte mal eine Reihenfolge, wie die Geschwindigkeit deiner Meinung bei den verschiedenen von dir aufgezählten Typen ist, wäre für mich mal recht interessant.
 
Ich kann zur Zeit die Modelle S5IS, FZ50, FZ18 und Fuji S6500FD parallel testen und habe einen guten Vergleich. Davor hatte ich auch schon mehrere andere Modelle im Besitz und deshalb Erfahrungswerte genug.

Was sagst du dann zur Bildqualität wenn du all diese zu Hause liegen hast, bei welcher ist die Bildschärfe im vollen Tele am besten?

Kannst du evtl. ein paar Vergleichsbilder posten?
 
Wenn du das vergleichen kannst, mache doch bitte mal eine Reihenfolge, wie die Geschwindigkeit deiner Meinung bei den verschiedenen von dir aufgezählten Typen ist, wäre für mich mal recht interessant.
Wenn ich die Zeit dazu finde, werde ich das gerne mal tun. Es werden dann aber nur gefühlte Werte sein können, denn für genaue Zahlen fehlen mir die technischen Voraussetzungen.

Meine Spiegelreflexbodies lasse ich aber aussen vor, denn die spielen ja eh in einer anderen Liga :D

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagst du dann zur Bildqualität wenn du all diese zu Hause liegen hast, bei welcher ist die Bildschärfe im vollen Tele am besten?

Kannst du evtl. ein paar Vergleichsbilder posten?

Meine Bestenliste sieht so aus:

1. fz50
2. S5IS
3. fz18
4. S6500

Wobei es durchaus in einzelnen Bereichen der Bildbeurteilung Unterschiede geben kann. Ich gehe vom Gesamtergebnis aus.

Hier ein Link zu Vergleichsfotos. Die FZ50 wurde hierbei auf 8 MP eingestellt.

http://www.pbase.com/goddy/superzoomtest&page=all

Gruss
Goddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten