malte182
Themenersteller
Moin Moin,
ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich bin derzeit mit einem Gebrauchtkauf einer Olympus OM-D EM-1 Kamera, dem 12-40er 2.8er Top Pro Objektiv sowie dem 40-150er 2.8er Top Pro Objektiv am liebäugeln. Bisher hatte ich nur Canon Spiegelreflex Kameras und verschiedene Objektive (auch von "Fremdherstellern").
Da ich mich bisher noch nicht so gut auskenne im mft-Sektor wollte ich mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen bezüglich Langlebigkeit/Qualität, hier speziell von der OM-D EM-1 und den Olympus-Objektiven und Dinge auf die man beim Gebrauchtkauf vielleicht besonders achten sollte (z.B. wie beim Canon EF 70-200 f4 L IS USM der Autofokus in extremen Schräglagen).
Von einigen Canon L-Objektiven wird ja behauptet sie halten ein Leben lang, wie schaut es hier speziell bei den genannten Top Pro Objektiven bzw. auch der Kamera aus? Wie verhält es sich mit der evtl. noch vorhandenen Garantie beim Gebrauchtkauf?
Gruß Malte
ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich bin derzeit mit einem Gebrauchtkauf einer Olympus OM-D EM-1 Kamera, dem 12-40er 2.8er Top Pro Objektiv sowie dem 40-150er 2.8er Top Pro Objektiv am liebäugeln. Bisher hatte ich nur Canon Spiegelreflex Kameras und verschiedene Objektive (auch von "Fremdherstellern").
Da ich mich bisher noch nicht so gut auskenne im mft-Sektor wollte ich mal ein paar Meinungen/Erfahrungen einholen bezüglich Langlebigkeit/Qualität, hier speziell von der OM-D EM-1 und den Olympus-Objektiven und Dinge auf die man beim Gebrauchtkauf vielleicht besonders achten sollte (z.B. wie beim Canon EF 70-200 f4 L IS USM der Autofokus in extremen Schräglagen).
Von einigen Canon L-Objektiven wird ja behauptet sie halten ein Leben lang, wie schaut es hier speziell bei den genannten Top Pro Objektiven bzw. auch der Kamera aus? Wie verhält es sich mit der evtl. noch vorhandenen Garantie beim Gebrauchtkauf?
Gruß Malte