Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so, hab mir jetzt mal den DA* 300 Bilderfred angekuckt und muss sagen, ich glaub, das wird es.
Abbildungstechnisch sicher besser als das Bigma, und noch croppen möglich. Dazu noch abgedichtet. Werd mir noch den Kenko Konverter holen und dann mal schauen, ob croppen oder konverten besser ist.
nur welcher Konverter? Kenko Pro 300? Wenn ja, welcher bietet die besten Ergebnisse abbildungstechnisch, der 1.4, 2 oder 3? Gehe davon aus, der 1.4.
Oder lieber der MC 7?
zumindest mein DA* bleibt fast immer stehen und muss erst manuell angestoßen werden das es wieder fokussiert.![]()
Ist doch schon das Zweite, dann ist das ja schlimmer als bei Sigma.dann reklamier das Teil, denn normal ist das nicht
och kinder, hü, hott, hü, hott, wat denn nu?
ich los es jetzt dann aus.
sage ja nicht, dass man nur mit dem DA* croppen kann, aber dass man eben genügend reserven an der k20d haben sollte, um zu croppen.
es sind eben verschiedene faktoren, die wichtig sind, sich aber beissen.
ich hätte auch am liebsten ein DA* 50-500 F4 mit 1000g.
gibt's aber nun mal leider nicht.
die bildqualität finde ich zumindest bei den beispielbildern beim 300er eben schon sehr gut, dafür spricht auch das geringere gewicht.
klar, den zoombereich und damit die versatilität find ich beim bigma besser. und da ich bis jetzt nur mit dem 50-200 unterwegs war, weiss ich eben auch nicht so richtig, was mir jetzt wichtiger wäre. keine ahnung, ob ich es lustig finde, den ganzen tag mit dem gewicht des bigmas rumzulaufen. oder ob es ebensowenig lustig ist, rückwärts in den bach zu fallen, weil ich das hochlandrind sonst nicht mit beiden ohren ins bild krieg.
Ist doch schon das Zweite, dann ist das ja schlimmer als bei Sigma.
zackspeed sagte aber auch er kennt das Problem.
Gruß
det
Schade, ich habe die PN von zackspeed schon gelöscht, sonst würde ich die mal hier reinsetzen.Er sagt eben, er kennt es nicht (gestern gegen 22 Uhr im Thread "was ist eigendlich mit dem 55mm 1.4 DA*").
Schade, ich habe die PN von zackspeed schon gelöscht, sonst würde ich die mal hier reinsetzen.
Bei mir war/ist es bei beiden DA*300 an der K20D, an der K10D nutze ich es nicht, werde ich demnächst aber auch noch einmal testen.
Gruß
det
Ich will das Problem auch nicht in Abrede stellen. Aber es scheint kein konstruktionsbedingter, systematischer Fehler zu sein.
Dann sollte ich mein DA*300 wohl mal nach Pentax senden, am besten gleich mit der K20D zusammen...... meines kennt solche Probleme jedenfalls nicht!
hallo, möchte dazu auch kurz was sagen, habe mir einige unnötige Objektive gekauft,
bis ich an das Tamron 28-300mm XR Di VC geraten bin, ist jetzt mein * immerdrauf*
bei Tieraufnahmen reichten mir 300mm bald nichtmehr, jetzt habe ich mir noch einen
Bower MC 2x C/AFI Tele-Converter gekauft und hab eine Brennweite von 600mm
mehr braucht man nicht ! Bilder sind super , müssen sie sein, denn ich fotografiere freiberuflich für eine Zeitung ,stelle allerdings alles manuell ein, nix mit Automatik !
balu54
so, meine lieben, gerade ein DA* 300 in der Bucht geschossen von einem Fotoladen, mal sehen.
Aber ich hab beschlossen, das Bigma muss auch noch her.
so, meine lieben, gerade ein DA* 300 in der Bucht geschossen von einem Fotoladen, mal sehen.
Aber ich hab beschlossen, das Bigma muss auch noch her.